Aurachirurgie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hm,

Seele verstehe ich als Konzept, dass ein Individuum als körperlose Isnatnz besitzt und das über die irdische Existenz hinaus weiter besteht.

Okay. Und gibt es einen wie auch immer gearteten Beleg oder Hinweis dafür, dass eine solche körperlose Instanz existiert?
 
Werbung:
Das ist doch logisch. So hätte z. B. Newton überhaupt nicht um die Relativität von Zeit und Raum wissen können, da ihm die entsprechenden und präzise arbeitenden Messinstrumente gar nicht zur Verfügung standen.

Zum medizinischen Thema: Über die reale Existenz von Mikroorganismen weiß man meines Wissens erst seit ihrer Entdeckung durch Louis Pasteur Bescheid. Zuvor machte man doch primär Dämonen und Ähnliches für den Ausbruch von (Infektions-)Krankheiten, Pandemien und Epidemien verantwortlich, oder nicht?

Allgemein: Ich glaube, Menschen tendieren dazu, Scheinerklärungen zu konstruieren, um das Unbekannte verständlich, greifbar und damit auch vermeintlich beherrschbar zu machen. Das vermittelt das Gefühl der Kontrolle. Es ist ein typischer psychologischer Abwehrmechanismus, der Ängste und Unsicherheiten reduziert.

:thumbup:
Wunderbar auf den Punkt gebracht!!!
(bis auf den Begriff "Abwehr" vor dem Mechanismus, aber das spielt hier keine Rolle!)
 
war das nicht ironisch gemeint.

:lachen: der ist aber sowas von inhaltsbedeutend: lustig, ironsich, witzig, ich lache, finde lustig... und ganz sicher nicht anders zu verstehen, es sei denen, man konstruiert es sich so hin.

Weitere Attribute, die Ironie oder einen Scherz kennzeichnen sind allgemein im Internet:

:D ;) :tomate: ^^ *scherz* :weihna2 :tongue2: :tongue: :clown: :clown2: :ironie: und viel mehr.

Und bevor man etwas in den falschen Hals bekommt, da hat sich Nachfragen durchaus bewährt. Da dies aber berets erkannt und auch von mir bestätigt wurde, erübrigt sich ein weiteres Nachfragen dazu.

LG
Any
 
Okay. Und gibt es einen wie auch immer gearteten Beleg oder Hinweis dafür, dass eine solche körperlose Instanz existiert?

Oh, da müsstest Du mal einen Pfarrer zu befragen. Gemeinhin sind immaterielle Konzepte sehr schwer materiell zu belegen, nehme ich einfach mal an.
 
:lachen: der ist aber sowas von inhaltsbedeutend: lustig, ironsich, witzig, ich lache, finde lustig... und ganz sicher nicht anders zu verstehen, es sei denen, man konstruiert es sich so hin.

Weitere Attribute, die Ironie oder einen Scherz kennzeichnen sind allgemein im Internet:

:D ;) :tomate: ^^ *scherz* :weihna2 :tongue2: :tongue: :clown: :clown2: :ironie: und viel mehr.

Und bevor man etwas in den falschen Hals bekommt, da hat sich Nachfragen durchaus bewährt. Da dies aber berets erkannt und auch von mir bestätigt wurde, erübrigt sich ein weiteres Nachfragen dazu.

LG
Any

Nein.
Ich beobachte, daß sich dieser logische Fehler durchzieht.

Nicht nur mit mir, auch in Deinen Argumentationen mit Joey und anderen, die zu einer bestimmten Gruppe (und die Gruppe definierst Du) gehören.
 
Oh, da müsstest Du mal einen Pfarrer zu befragen. Gemeinhin sind immaterielle Konzepte sehr schwer materiell zu belegen, nehme ich einfach mal an.

Hm, dem würde ich zustimmen, da eine Interaktion zwischen Materiellem und Immateriellem physikalisch wohl nicht möglich wäre, weil es dem Energieerhaltungssatz widerspräche. Doch welche Konsequenz resultiert daraus?

Wenn das Immaterielle nicht mit der Materie oder der (physikalischen) Energie korrelieren kann, wie kann man dessen Existenz dann überhaupt belegen? Eigentlich sehe ich philosophisch vier Optionen:

1. die rein naturalistische Perspektive: Es existiert nur die physikalische Realität. Zwar haben die Wissenschaftler noch längst nicht alle Fragen bezüglich des Seins beantwortet, aber trotzdem ist alles materiell oder energetisch und damit etwas physikalisch Reales.

2. die rein supernaturalistische Perspektive: Es existiert ausschließlich die metaphysikalische Welt, also nichts physikalisch Reales. Alles ist spirituell, geistig.

3. Naturalismus&Supernaturalismus ohne Interaktion: Sowohl die naturalistische als auch die supernaturalistische Sphäre existieren im Realen, doch sie können nicht miteinander in Interaktion schreiten. Die supernaturalistischen Komponenten sind demnach nicht erfahrbar für uns, sie bleiben im Verborgenen, sind weder widerlegbar noch nachweisbar.

4. Naturalismus&Supernaturalismus mit Interaktion:

a) Das naturalistische Geschehen kann einen manipulativen Einfluss nehmen auf die supernaturalistische Dimension. Diese Sichtweise ist für uns äquivalent mit Punkt 3. Zwar können wir in diesem Falle die supernaturalistische Region beeinflussen, aber es erfolgt keine Reaktion, sodass wir keinerlei Informationen über den Supernaturalismus erhalten können.

b) Supernaturalistische Effekte können sich in unserer naturalistischen Welt niederschlagen, ohne dass wir auf den metaphysikalischen Bezirk einwirken können. In diesem Falle müssten diese Effekte feststellbar sein.

c) Der Naturalismus und der Supernaturalismus können miteinander interagieren und sich gegenseitig modifizieren. Es besteht eine reziproke Wechselwirkung. Auch hier müsste man die supernaturalistischen Effekte physikalisch nachweisen können.

Was trifft am ehesten zu?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm, dem würde ich zustimmen, da eine Interaktion zwischen Materiellem und Immateriellem physikalisch wohl nicht möglich wäre, weil es dem Energieerhaltungssatz widerspräche.

Hm,

dann müssten wir nun schauen, wie es mit der Interaktion zwischen Information und Energie in Bezug auf Materielles ausschaut.

Was passiert, wenn ich dich beleidige?

Ich würde schon sagen, dass eine Interaktion zwischen Immateriellen, was mit dem rein geistigen Wunsch dich zu beleidigen einher geht, der nicht messbar sein dürfte, und Materie möglich ist und der Grundsatz, dass Energie nicht dazukommt noch verloren geht, davon nicht tangiert wird.

Und das nur aufgrund der Information selbst bei dir höchstwahrscheinlich eine messbare Reaktion zu erwarten wäre, allerdings nur, wenn es dich wirklich nachhaltig tangieren würde. Wenn nicht, wäre es sicherlich nicht messbar, ob die reine Information irgendetwas mit dir macht, obwohl sie durchaus etwas machen (im Sinne von wirken) könnte.

Es ist aufgrund der viel zu groben Messmethodik noch nicht möglich, einzelne Gedanken und Gefühle zuzuordnen, auch nicht das, was unbewusst abläuft. Man kann allenfalls grobe vegetative Reaktionen des Körpers messen. Oder eben beobachten wie Du konkret darauf reagierst.

Oder, anderes Beispiel wie schaut es mit Ideen aus, die einem Menschen kommen, und die er dann in die Tat umsetzt. Indem er sich ein Haus baut. Wird dort nicht Geistiges (Information = die Idee) in Materie überführt?

Ich glaube, das ist uns so selbstverständlich im Alltag, dass das gerne vergessen wird, wo der Ursprung von Handlungen seinen Anfang hat, haben köntne und wie das mit der Informationsübertragung und Auswirkung vor sich geht.

Wie siehst Du das?

LG
Any
 
Nein, nachdem ich gelesen habe, welche Diskussion sich hernach entwickelt hat und welche Postings Du dazu geschrieben hast, war das nicht ironisch gemeint.

Die drei Lachsmilies hatten eine ganz andere Bewandnis.

Es scheint Dir um viel ... zu gehen.


Absolut. Ich kann mir aber gut ihre Erleichterung vorstellen, als (wie hieß sie noch gleich) den Ball mit der Ironie ins Rollen brachte.
Da fragte ich mich schon, ob sie das wohl wirklich glaubt?

Dass Aneway das dankend aufnimmt ist klar, obwohl ich davon ausgehe, dass ihr immernoch nicht klar ist, wo der Fehler eigentlich ist, sondern sie nur auf die Reaktionen hier reagiert.

Ich finde ebenfalls, dass Duckface das prima erklärt hat.

Nachricht bzw. Rückmeldung von der Moderation habe ich noch nicht erhalten. Ich denke ich weiß auch warum. Übersehen worden kann es nicht sein, eigentlich, da ich meinen eigenen Beitrag gemeldet habe.
(Das hier schreibe ich ebenfalls nicht zufällig öffentlich. Ich möchte, dass da Position bezogen wird. :))
 
Werbung:
Nachricht bzw. Rückmeldung von der Moderation habe ich noch nicht erhalten. Ich denke ich weiß auch warum. Übersehen worden kann es nicht sein, eigentlich, da ich meinen eigenen Beitrag gemeldet habe.
(Das hier schreibe ich ebenfalls nicht zufällig öffentlich. Ich möchte, dass da Position bezogen wird. :))

Das Thema der Verantwortlichkeit im Hinblick auf Forenbeiträge finde ich insgesamt sehr interessant, insbesondere aber natürlich, wenn es um gesundheitliche und medizinische Fragen geht. Auf Wikipedia lesen wir über die Forenhaftung:

"Unstrittig ist, dass der tatsächliche Autor für seinen Beitrag uneingeschränkt haftet. Grundvoraussetzung dafür ist natürlich, dass überhaupt ein Haftungstatbestand vorliegt. Im Strafrecht ist das sehr viel eher der Fall als im Zivilrecht. Im Zivilrecht stellt sich vor allem die Frage, ob Teilnehmer eines Forums für Ratschläge und Empfehlungen haften, die sie im Laufe einer Diskussion geben. Aufgrund § 672 Abs. 2 BGB kann eine solche Haftung ausnahmsweise überhaupt nur dann bestehen, wenn der Fragende die Ratschläge bzw. die Auskünfte erkennbar wünscht, um damit wesentliche Entscheidungen zu treffen (z.B. betreffend größerer Vermögensdispositionen), und wenn der Antwortende für sich eine besonderere Sachkunde in Anspruch nimmt.[1] Nach einer strengen Auslegung des Gesetzes genügt es dazu, wenn die Antwort nach Form oder Inhalt als besonders sachkundig erscheinen muss (Antwortender gibt einschlägigen Beruf an, oder seine Antwort lässt einschlägige berufstypische Sachkunde zumindest vermuten),[2] spätestens wird sie aber dann gegeben sein, wenn der Antwortende sich durch den Rat auch einen eigenen Vorteil versprechen darf (Anbahnung einer Vertrags- oder gar Geschäftsbeziehung)." (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Forenhaftung#Rechtliche_Situation_in_Deutschland).

Wie ist dieser Text zu verstehen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben