Auge um Auge - Opfer darf Täter mit Säure blenden

Werbung:
Ehrlich gesagt bin ich mir da gar nicht so sicher.

Würden unserere U-Bahn-(Tot-)Schäger offiziell mal so richtig zusammengeprügelt, hätte das vielleicht ein abschreckende Wirkung.
Ich denke im Iran wird sich zukünftig kein Kerl mehr trauen seine Frau/Freundin mit Säure zu übergießen, denn die Folgen für ihn sind kastastrophal.

Wäre einerseits ein logischer Gedanke, die Abschreckungs-Theorie durch harte Strafen ist aber schon seit Ewigkeiten widerlegt. Funktioniert nicht.
 
Durch wen widerlegt und wie sehen de fakto die Vergleichswerte aus?

Kann man am Beispiel wissenschaftlicher Erhebungen über die Todesstrafe erkennen.
"Keine wissenschaftliche Untersuchung konnte bisher belegen, dass die Todesstrafe eine abschreckende Wirkung hat. Im Gegenteil: In US-Staaten, die die Todesstrafe abgeschafft haben, ist die Mordrate niedriger als in Staaten, die noch an ihr festhalten."
http://www.initiative-gegen-die-todesstrafe.de/argumente.html

Hier gibts auch noch die Begründung, die ich für richtig halte:
"Gegner weisen auf empirische Untersuchungen hin, wonach Morde in vielen Staaten, die die Todesstrafe abschafften, danach statistisch nicht merklich zugenommen, oft sogar abgenommen haben und anteilig vergleichsweise niedriger liegen als in Staaten mit Todesstrafe. Ferner verweisen sie darauf, dass die weitaus meisten Morde im Zustand eines emotionalen Affektes begangen werden, bei dem ruhiges Überlegen und Bedenken der Tatfolgen ausgeschaltet ist. "
http://de.wikipedia.org/wiki/Todesstrafe#Abschreckung

"Die Todesstrafe hat niemals eine abschreckende Wirkung gezeigt. Statistische Untersuchungen und deren wissenschaftliche Auswertung konnten keine Beweise über die abschreckende Wirkung der Todesstrafe erbringen.

Es gibt auch keine Beweise dafür, daß durch die Abschaffung der Todesstrafe die Zahl der Gewaltverbrechen und Morde ansteigen würden. Aus einer Untersuchung der Vereinten Nationen, die 1980 veröffentlicht wurde, ergibt sich kein stichhaltiger Beweis, der für die Beibehaltung der Todesstrafe gesprochen hätte."
http://home.wtal.de/Amnesty/allgemein_dateien/todesstrafe.html
 
Wäre einerseits ein logischer Gedanke, die Abschreckungs-Theorie durch harte Strafen ist aber schon seit Ewigkeiten widerlegt. Funktioniert nicht.
Ich kann mich da Sayallas Frage nur anschließen: Durch wen widerlegt und wie sehen de fakto die Vergleichswerte aus?
Das Problem ist, dass sich die Kriminalität hier immer mehr verändert und immer brutaler wird. Ein Menschenleben gilt nichts mehr, es gibt keine Achtung vor der Kreatur, es sei denn sie ist Täter und wird durch gewiefte Anwälte zum Opfer (des bösen Umfeldes und der Gesellschaft) gemacht.

R.
 
Ich kann mich da Sayallas Frage nur anschließen: Durch wen widerlegt und wie sehen de fakto die Vergleichswerte aus?
Das Problem ist, dass sich die Kriminalität hier immer mehr verändert und immer brutaler wird. Ein Menschenleben gilt nichts mehr, es gibt keine Achtung vor der Kreatur, es sei denn sie ist Täter und wird durch gewiefte Anwälte zum Opfer (des bösen Umfeldes und der Gesellschaft) gemacht.

R.

Siehe oben...
 
Werbung:
OK, deine Anwort ist bereits da, aber wir sprechen hier nicht von Todesstrafe, denn die kann verhältnismäßig human sein. Wenn ich Massenmörder bin, lasse ich mich ehrlich gesagt lieber auf dem elektrischen Stuhl hinrichten, als dass ich mein Leben lang in einem gammeligen Knast sitze. Und ich bin mir sicher, diesem Iraner wäre die Todesstrafe 1000x lieber, als das Verstümmeltwerden durch seine Ex.
Aber wenn ich Massenmörder bin und weiß, dass ich u. U. genauso hingerichtet werde, wie ich es mit meinen Opfern gemacht habe - langsam/lustvoll/brutal/folternd/quälend und sehr schmerzhaft, dann sieht das vielleicht schon anders aus.

R.
 
Zurück
Oben