lazpel
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 7. Juni 2004
- Beiträge
- 4.906
Hallo Zauberin,
Weil Du selbst auch nur persönlich argumentierst?
Es wird doch noch erlaubt sein, auf Deine persönlichen Übergriffe so zu reagieren, wie Du es offensichtlich einzig und allein verstehst.
Dein Hauptargumentationsmittel ist das Argument ad hominem, siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ad_hominem
Ich habe mir mal die Zeit genommen, und all Deine persönlichen Übergriffe in diesem Thread zusammenzutragen und entsprechend zu kommentieren:
Überheblichkeit. Woher weißt Du, was jemand feststellen wird?
Überheblichkeit. Was geht Dich der Weg eines anderen Menschen an?
Unterstellung. Es ist etwas anderes, einen missionarisch aggressiven Glauben zu kritisieren, als selbst zu missionieren.
Überheblichkeit. Weißt Du, was für andere richtig ist?
Überheblichkeit. Man soll sich nach Deiner Meinung nicht gegen diktatorische Systeme erheben? Die Kritik an unmenschlichen Irrlehren und Ideologien ist notwendig. Fanatismus liegt nur im Auge des Betrachters.
Überheblichkeit. Kennst Du die Person?.
Unterstellung einer Unterstellung. Niemand hat Ingrid jemals als Fanatiker bezeichnet.
Überheblichkeit. Weißt Du, was andere sehen?. Weißt Du, ob jemand Hass oder Liebe empfindet?
Überheblichkeit. Kannst Du in die Zukunft schauen?
Überheblichkeit. Weißt Du, was andere sich wünschen? Außerdem sprichst Du in der dritten Person, als würdest Du für eine Gruppe sprechen. Hat Dich jemand zum Sprecher gewählt, Zauberin?
Arroganz. Erwartest Du, daß man sich anders verhält, als Du es vorgibst?
Überheblichkeit. Weißt Du, daß die Person als einziges diese Meinung vertritt?.
Arroganz, Überheblichkeit. Eintöniges Infragestellen der Erkenntnisse einer anderen Person.
Überheblichkeit. Du meinst, die Stufe spiritueller Entwicklung anderer Menschen beurteilen zu können?
Überheblichkeit. Du wagst es tatsächlich, anderen Menschen Deinen Weg ohne Eigenständigkeit vermitteln zu wollen?
Heuchelei. Du bist ein eigenständiger Mensch, vermittelst aber einen Weg, der nicht eigenständig sein soll?
Arroganz. Du maßt Dir an, die Zukunft von Menschen vorbestimmen zu wollen?
Überheblichkeit. Du bildest Dir ein, den Charakter eines Menschen erkennen zu können, den Du nicht kennst?
Überheblichkeit. Du meinst, den Weg eines anderen Menschen bewerten zu können?
Überheblichkeit. Du meinst, die Perspektive anderer Menschen bestimmen zu können?
Ich persönlich erachte es als Eingriff in die Privatssphäre, wenn man mit persönlicher Argumentation die Wege anderer Menschen in stereotypen Skill-Level bewertet und entwertet.
Du kannst gern versuchen, Deinen Argumentationsstil zu erklären. Ist es Absicht, daß Du sehr oft Argumente ad hominem bemühst, um Streits zu provozieren?
Gruß,
lazpel
Zauberin schrieb:Das war ein sehr unsachlicher Beitrag, Lazpel, aber nichts Anderes habe ich erwartet.![]()
Weil Du selbst auch nur persönlich argumentierst?
Es wird doch noch erlaubt sein, auf Deine persönlichen Übergriffe so zu reagieren, wie Du es offensichtlich einzig und allein verstehst.
Dein Hauptargumentationsmittel ist das Argument ad hominem, siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ad_hominem
http://de.wikipedia.org/wiki/Ad_hominem schrieb:Das Argumentum ad hominem (lateinisch auf den Menschen gerichtet, eigentlich: Beweis für den Menschen) ist eine häufig benutzte rhetorische Stilfigur. Sie bezeichnet eine Argumentationsweise, bei der in einem Streitgespräch eine Person selbst zum Gegenstand einer Argumentation gemacht wird.
Ich habe mir mal die Zeit genommen, und all Deine persönlichen Übergriffe in diesem Thread zusammenzutragen und entsprechend zu kommentieren:
Zauberin schrieb:Es ist nicht Deine" private" Selbsterkenntnis, wirst Du einmal feststellen.
Überheblichkeit. Woher weißt Du, was jemand feststellen wird?
Zauberin schrieb:Du näherst Dir der Selbsterkenntnis aus einer sehr ungewöhnlichen Richtung
(fast niemand tut es) und glaubst leider irrtümlich, dass es der einzig richtige
Weg ist.
Überheblichkeit. Was geht Dich der Weg eines anderen Menschen an?
Zauberin schrieb:Wenn Du den Menschen behauptest, dass ihr Weg falsch ist, dann gleichst Du den religiösen Fanatikern, die auch nur ihren eigenen Weg für richtig halten und alle anderen verdammen, AUCH wenn Du selbst ohne annerkante (be-
kannte) Religion bist. Du hast nämlich Deine eigene und das merkst Du nicht
einmal.
Unterstellung. Es ist etwas anderes, einen missionarisch aggressiven Glauben zu kritisieren, als selbst zu missionieren.
Zauberin schrieb:Du siehst solche Realität als ein Teil von Dir - und das ist auch absolut rich-
tig.
Überheblichkeit. Weißt Du, was für andere richtig ist?
Zauberin schrieb:wie Fanatismus in allen seinen For-
men - religiösen, ideologischen usw. - und manchmal Lazpel Deins. = Fa-
natiker fanatisch zu bekämpfen, bringt nichts.
Überheblichkeit. Man soll sich nach Deiner Meinung nicht gegen diktatorische Systeme erheben? Die Kritik an unmenschlichen Irrlehren und Ideologien ist notwendig. Fanatismus liegt nur im Auge des Betrachters.
Zauberin schrieb:Du bist leider sehr oft viel fanatischer, als die (manchmal scheinbaren) Fanati-
ker, die Du verfolgst.
Überheblichkeit. Kennst Du die Person?.
Zauberin schrieb:Ingrid ist keine Fanatikerin und wenn Du etwas Menschenkenntnis hast, dann
solltest Du das schon längst erkennen.
Unterstellung einer Unterstellung. Niemand hat Ingrid jemals als Fanatiker bezeichnet.
Zauberin schrieb:Schade, dass Du in manchen Bereichen so blind bist. Ich glaube, dass macht
der Hass, den Du nicht schaffst unter Kontrolle zu bringen.
Überheblichkeit. Weißt Du, was andere sehen?. Weißt Du, ob jemand Hass oder Liebe empfindet?
Zauberin schrieb:Ich weiß, dass Du mich jetzt wieder beschimpfen oder auf Ignore setzen
wirst. Du kannst nicht anders, ich verstehe das und darum bin ich Dir nicht böse.
Überheblichkeit. Kannst Du in die Zukunft schauen?
Zauberin schrieb:Aber unsere Wünsche (Träume?) sind leider laut den Beiträgen von Dir, Lazpel, Nithaiah, Crowley, Reisendem, Satnaam usw. verschieden.
Überheblichkeit. Weißt Du, was andere sich wünschen? Außerdem sprichst Du in der dritten Person, als würdest Du für eine Gruppe sprechen. Hat Dich jemand zum Sprecher gewählt, Zauberin?
Zauberin schrieb:Das war ein sehr unsachlicher Beitrag, Lazpel, aber nichts Anderes habe ich erwartet.
Arroganz. Erwartest Du, daß man sich anders verhält, als Du es vorgibst?
Zauberin schrieb:Deine Sicht ist subjektiv.
Überheblichkeit. Weißt Du, daß die Person als einziges diese Meinung vertritt?.
Zauberin schrieb:Du kannst noch nicht erfassen die Unbegrenztheit des Spieles (der Maya) und möchtest ihm "Deine" (= die Du schon erkannt hast) Gesetze als die einzig möglichen aufzwingen. So ist es aber nicht. Es erwarten Dich noch viele Überraschungen.
Arroganz, Überheblichkeit. Eintöniges Infragestellen der Erkenntnisse einer anderen Person.
Zauberin schrieb:Wenn jemand WIRKLICH sehr weit ist, dann wird er das nie über sich selbst benaupten.
Überheblichkeit. Du meinst, die Stufe spiritueller Entwicklung anderer Menschen beurteilen zu können?
Zauberin schrieb:Und wenn Du glaubst, dass Du Dein Leben in die Hand nehmen musst um weiterzukommen, dann bist Du erst am Anfang der Erkenntnis. Aber ich erwarte nicht, dass Du das begreifen kannst. Von Deinem Standpunkt her geht es gar nicht. Einmal wird sich das aber ändern.
Überheblichkeit. Du wagst es tatsächlich, anderen Menschen Deinen Weg ohne Eigenständigkeit vermitteln zu wollen?
Heuchelei. Du bist ein eigenständiger Mensch, vermittelst aber einen Weg, der nicht eigenständig sein soll?
Arroganz. Du maßt Dir an, die Zukunft von Menschen vorbestimmen zu wollen?
Zauberin schrieb:Du wirfst mir etwas vor, was Du genauso Dir vorwerfen könntest. Oder kannst
Du es nicht erkennen?
Überheblichkeit. Du bildest Dir ein, den Charakter eines Menschen erkennen zu können, den Du nicht kennst?
Zauberin schrieb:Ja, sicher, Du bist so weit, dass Du von Deiner Position her aufdecken kannst.
Überheblichkeit. Du meinst, den Weg eines anderen Menschen bewerten zu können?
Zauberin schrieb:Deine Perspektive (die Überheblichkeit?) wird es wohl nicht erlauben.
Überheblichkeit. Du meinst, die Perspektive anderer Menschen bestimmen zu können?
Ich persönlich erachte es als Eingriff in die Privatssphäre, wenn man mit persönlicher Argumentation die Wege anderer Menschen in stereotypen Skill-Level bewertet und entwertet.
Du kannst gern versuchen, Deinen Argumentationsstil zu erklären. Ist es Absicht, daß Du sehr oft Argumente ad hominem bemühst, um Streits zu provozieren?
Gruß,
lazpel