Aufstieg der Erde

CRosenherz schrieb:
danke satnaam für deine antwort,
aber sie beantwortet meine frage leider nicht.
ich wollte gerne von dir wissen, WOHER du diese sichtweise hast.
es ist doch sicherlich DEINE meinung, nicht wahr....

Dann hast du die Antwort darin nicht gesehen
Höchstwahrscheinlich entsprach sie nicht deinem Vorstellungsmuster oder einer Erwartungshaltung, da du dir die Antwort ja dann direkt selbst gegeben hast.
Eine Sichtweise zu haben und sich eine Meinung (über die Sichtweise) zu bilden sind zwei völlig verschiedene paar Schuhe.
Sichtweisen enstehen aus Erkenntnisprozessen. Darüber kann man dann eine Meinung (oder auch mehere) haben oder sich bilden. Mehr aber auch nicht.
 
Werbung:
CRosenherz schrieb:
wie schade......
meine frage wird leider immer noch nicht beantwortet.....
Ist sie schon längst - schau mal richtig nach

In deiner Fragestellung, gibst du die antwort doch schon selber vor.
Je nachdem ich dann drauf antworte, kannst du dann zustimmen oder ablehnen.
Das ist aber nicht der sinn der sache - und bringt auch überhaupt nichts.
 
satnaam schrieb:
Genau darin liegt der Unterschied zwischen unseren Denkmustern.
Ich werfe dir überhaupt nichts vor - ich decke lediglich auf.
Ich hatte überhaupt nicht vor mich zu streiten und tue das jetzt auch immer noch nicht.
Was soll ich aber machen, wenn du es unbedungt so sehen willst.
Das ist eben DEINE perspektive.
Daran ist werder was richtig noch falsch. Es ist lediglich so.
Mehr versuche ich garnicht darzustellen.
Klar kann das nicht konstruktiv sein. Das würde ja eine Veränderung nach sich ziehen die du für dich vielleicht gar nicht willst.
Das ist doch Ok. Nur deklariere das dann nicht direkt als streit.

Du legst damit doch nur eine eigen sichweise heir vor - und die zeige ich lediglich auf.
Was du damit machst ist doch deine sache.
Wenn du für dich da keine erkenntnis draus ziehen kannst, unterstelle mir doch nicht deine Verweigerung des Erkennens.

Darin zeigt sich doch ganz klar, die sogenannte spirituelle Entwicklung in der Theorie und wieweit wir in der Praxis noch davon entfernt sind.

Hallo Setnaam!

Ja, sicher, Du bist so weit, dass Du von Deiner Position her aufdecken kannst.
Ob das nicht eine Anmaßung ist? *g*
Hast Du je darüber nachgedacht, dass es die Anderen sind, die aufdecken?
Deine Perspektive (die Überheblichkeit?) wird es wohl nicht erlauben. :D

Aber jetzt kannst Du das letzte Wort haben. :escape:

Alles Gute :)
P.
 
satnaam schrieb:
Dann hast du die Antwort darin nicht gesehen
Höchstwahrscheinlich entsprach sie nicht deinem Vorstellungsmuster oder einer Erwartungshaltung, da du dir die Antwort ja dann direkt selbst gegeben hast.
Eine Sichtweise zu haben und sich eine Meinung (über die Sichtweise) zu bilden sind zwei völlig verschiedene paar Schuhe.
Sichtweisen enstehen aus Erkenntnisprozessen. Darüber kann man dann eine Meinung (oder auch mehere) haben oder sich bilden. Mehr aber auch nicht.

um mal in deiner sprache zu bleiben:
heißt es dann, du hast erkenntnisse gewonnen, die dich zu deiner persönlichen sichtweise geführt, geprägt etc. haben, bestehend aus versch. ideen über die du deine persönliche meinung gebildet hast...

was ich eigentlich wissen wollte war einfach nur, ob es DEINE persönliche sichtweise ist oder die eines anderen menschen ist...darauf wollte ich hinaus, deshalb meine klare konkrete fragestellung, WOHER du deine sichtweise hast...
that's all.....

lg, rosenherz
 
satnaam schrieb:
Ist sie schon längst - schau mal richtig nach

In deiner Fragestellung, gibst du die antwort doch schon selber vor.
Je nachdem ich dann drauf antworte, kannst du dann zustimmen oder ablehnen.
Das ist aber nicht der sinn der sache - und bringt auch überhaupt nichts.

ich habe überhaupt nichts vorgegeben,
das liegt nicht in meiner absicht...
bestenfalls dir die freiheit zu antworten
und zwar in aller freiheit deiner selbst,
das ist mein anliegen.

lg, rosenherz
 
Zauberin schrieb:
Ja, sicher, Du bist so weit, dass Du von Deiner Position her aufdecken kannst.
Ob das nicht eine Anmaßung ist? *g*
Hast Du je darüber nachgedacht, dass es die Anderen sind, die aufdecken?
Deine Perspektive (die Überheblichkeit?) wird es wohl nicht erlauben.
Aber jetzt kannst Du das letzte Wort haben.
Ja sicher, und du kannst aus deiner Positon auch ganz klar beurteilen ob das auch wirklich eine Anmaßung ist. Für DICH bestimmt. Das zeigt deine Reaktion.
Interessant das du mir jetzt auch noch Überheblichkeit andichtest.

Ja klar habe ich darüber nachgedacht. Für dich bin ich doch der andere der aufdeckt.
Scheinst du aber selbst noch nicht gesehen zu haben.
Wer hebt sich jetzt mit seiner Antwort über wen ?
 
CRosenherz schrieb:
was ich eigentlich wissen wollte war einfach nur, ob es DEINE persönliche sichtweise ist oder die eines anderen menschen ist...darauf wollte ich hinaus, deshalb meine klare konkrete fragestellung, WOHER du deine sichtweise hast...
that's all.....
Dann hättest du die Frage vielleicht präziser formulieren sollen, da ich das so gesehen habe.
Du fragst nach meiner persönlichen sichtweise, und leitest daraus ab es wäre doch nur meine Meinung.
So habe ich das jedenfalls verstanden.
Die Sichtweisen stammen aus meinem eigenen Erkennisprozess und Weg, den ich für mich gehe und stammen nicht aus zweiter Hand von anderen.
Sich Beschreibungen über den Geschmack einer Mango anzueignen, oder sie selbst zu essen ist was völlig anderes. Ich kann dann MEINE Beschreibung lediglich zu den anderen anfügen mehr auch nicht.
Und erhebe dabei auch nicht den anspruch die beste oder einzig richtige gefunden zu haben.
Der eigentliche Kontext liegt ja auch nicht in den unterschiedlichen Beschreibungen, sondern sie (die Mango) mal selbst zu essen um dann (für sich) zu WISSEN wie sie schmeckt.
Wenn ich dann berichte von anderen lese, kann ich die wesentlich besser verstehen und viele übereinstimmungen finden, oder eben auch erkennen ob der nachplappert oder selbst gegessen hat.

Ist die Frage jetzt beantwortet ??
 
CRosenherz schrieb:
jo, das ist doch mal eine direkte antwort auf meine direkte frage.
thanx.
Ja, ja Worte und Schrift haben es mit ihren Inhalten so in sich, bis man sie auch wirklich versteht.
Ich denke darin liegt auch der konsens der sog. Babylonischen Sprachverwirrung.
Selbst wenn man die gleiche Sprache spricht heißt das noch lange nicht, das man den anderen auch wirklich versteht.
Jeder hat da so seine eigenen Bezugspunkt zu diversen Begriffen, und setzt manchmal auch Schwerpunkte in einem Satz an einer völlig anderen stelle, so das er einen völlig anderen Inhalt darin erkennt.
Geschieht hier sehr oft - und es merkt keiner.
 
Werbung:
Hallo Diddi,
Zitat Diddi:
Hallo Nithaiah,

diese Zeilen an dich nurmal aus dem Grund, weil du hier als Moderator auftrittst,
und da liegt die Messlatte etwas höher.

Aha, das finde ich schon interessant.
Als Moderator darf ich demnach keine eigene Meinung haben und/oder hier vetreten?
Bevor ich darauf antworte, möchte ich aber erst mal abklären, ob ich dich richtig verstanden habe.
Du unterstellst hier Lee Carroll ganz offen, er würde das was er macht nur aus dem
Grund des "Geldscheffelns" tun.

Das habe ich so nicht gesagt.
Es mag durchaus sein, dass er von seiner Mission überzeugt ist.
Ich denke trotzdem, dass sich einiges zusammengeläppert haben dürfte.
Das war einfach so eine Feststellung.

Wenn Amma bespielsweise Darshans abhält und durch die Welt reist, um die Menschen zu segnen und ihnen Gott näher zu bringen, kommt dabei auch Geld zusammen (freiwillige Spenden). Dieses verwendet sie ausnahmslos für karitative Zwecke in Indien und hat daher auch den Gandhi-King-Friedenspreis bekommen.

Pater Pio hat das auch so gemacht:
Er hat die Menschen geheilt und zu Gott geführt und dafür nicht eine Lira genommen.

Daskalos hat die Leute umsonst geheilt und nebenbei als Drucker gearbeitet, später mal ganz bescheiden von seiner Rente gelebt -er hat keinen Cent für seinen Dienst am Menschen haben wollen.

Tut Lee Carroll das auch?
Falls ja, wäre ich auf jeden Fall geneigt, ihn etwas ernster zu nehmen - wohlgemerkt: Ihn, nicht Kryon.

Es ist für mich einfach überzeugender, wenn ein spiritueller Mensch nicht in die eigene Tasche wirtschaftet.

Ich denke, du hattest noch keine Gelegenheit ihn selbst kennenzulernen, sonst würdest
du das sicher nicht schreiben.
Er ist ein überaus bescheidener Mensch, hat eine sehr warme und offenherzige Art,
eine sehr liebevolle Ausstrahlung.

Diddi, du weißt bestimmt, dass es möglich ist, die Energien auch spüren zu können, ohne den betreffenden Menschen zu sehen. ;)


Da sich Lee Carroll hier aber nicht selbst melden wird, war es mir wichtig, diese Auffassung
von mir hier darzulegen.

Na klar, das finde ich auch sehr OK...:)


Liebe Grüße,
Nithaiah
 
Zurück
Oben