Aufstieg der Erde

Hi Lazpel,
genau das meine ich auch: Hier im Forum ist es üblich, dass innerhalb eines Threads zu einem bestimmten Thema, aus Lust und Laune seitenlang zwischen Leuten ein anderes, vielfach privates Thema disskutiert wird. - Zerreisst den Thread inhaltlich - das erscheint aber den alten Usern völlig normal.
Für den Neuen der liest, der was wissen will und sich äußern will, ist es echt doof.
Und damit komme ich zu Snickers, der EXAKT das gleiche Problem hat.

@ Snickers
Jetzt fühlst du, Snickers dich schuldig, weil du nicht weisst, was hier abgeht.
Du bist ohne zu wollen plötztlich in eine Ausseinandersetzung verwickelt, obwohl du vertrauensvoll eigentlich nur eine Information haben wolltest.
Aber sei sicher, du bist willkommen und du bist NICHT gemeint!
Und ich hoffe, es werden dir auch Leute schreiben und deine Frage beantworten!

Das genau ist der PUNKT den ich meine:
Es sollte doch igendwie ein Gefühl dafür geben, in WIE weit darf ich mich persönlich raushängen, mich in die Mitte der Diskussion bringen, und in wieweit gefährde ich damit andere, die sich dadurch nicht äußern können?
Hier ist ein Stück Sensibilität und Achtung am Platze.
Angelika- Marie
 
Werbung:
lazpel schrieb:
Hallo,

also der Aufstieg der Erde wird wie folgt ablaufen:

2. Juli 900002005: Es wird auf der Erde immer wärmer, 30 oC sind zu dem Zeitpunkt Polwerte.
Sehr geehrter Prof. lazpel,

Sie vernachlässigen hier quantenrelativitische Effekte, die eher auf den 4. August
hindeuten!

Von diesem kleinen Schnitzer abgesehen muss man Ihrem Szenario vollinhaltlich
zustimmen. Abweichend würde ich jedoch den Titel "Abstieg" statt "Aufstieg"
erwägen.

Einen geradezu phänomenalen Aufstieg hat die gute, alte Erde ja bereits
hingelegt. Hier, in dieser selten kuscheligen Ecke des Kosmos. Man kann
100 Millionen Lichtjahre in alle möglichen Richtungen schauen und wird nichts
schöneres finden. Demut und Dankbarkeit muss man dabei empfinden.

Gruss
Camajan
 
Hallo Angelika-Marie,

Angelika-Marie schrieb:
genau das meine ich auch: Hier im Forum ist es üblich, dass innerhalb eines Threads zu einem bestimmten Thema, aus Lust und Laune seitenlang zwischen Leuten ein anderes, vielfach privates Thema disskutiert wird.

Wurde es in diesem Thread aber nicht. Welchen Thread meinst Du im speziellen?

Im übrigen ist Dein Thema auch gerade mehr oder minder off-topic :) Wenn Du über die Qualität der Auseinandersetzung schreiben willst, solltest Du im Unterforum "Unter uns" ein Thema eröffnen.

Angelika-Marie schrieb:
Hier ist ein Stück Sensibilität und Achtung am Platze.

Aber diese Sensibilität darf nicht kontroverse Meinungen zu einem Thema unterdrücken. Und diese Gefahr sehe ich bei Deinem Anspruch.

Gruß,
lazpel
 
Hallo Dr. Camajan,

Camajan schrieb:
Sie vernachlässigen hier quantenrelativitische Effekte, die eher auf den 4. August
hindeuten!

Die sind doch eher sekundär. Qualitativ hochwertige quantenmechanische Unschärfe Energie-Wall-Tests haben klar ergeben, daß die Neutron-Generierungsrate im Inneren der Sonne klar über dem Niveau der Proton-Proton-Fusion liegt, wenn der Break-Even-Point an FE-Masse überschritten ist, und daraus bildet sich klar und eindeutig ein Aufstieg der Erde am 2. Juli.

Camajan schrieb:
Von diesem kleinen Schnitzer abgesehen muss man Ihrem Szenario vollinhaltlich
zustimmen. Abweichend würde ich jedoch den Titel "Abstieg" statt "Aufstieg"
erwägen.

Die Sonne steigt auf.. bis zur Erde.. und steigt dann mit der Erde bis zum Mars auf.

Camajan schrieb:
Hier, in dieser selten kuscheligen Ecke des Kosmos. Man kann
100 Millionen Lichtjahre in alle möglichen Richtungen schauen und wird nichts
schöneres finden. Demut und Dankbarkeit muss man dabei empfinden.

Der Doppel-Stern im Sirius in 8,6 Lichtjahren soll noch schön sein. Gut, da wird es kaum Leben geben, da die Sterne (Sirius B ein weißer Zwerg) zusammen viel zu viel Masse und Energie haben, und jeder Planet in ihrem Umkreis die Charakteristiken der Venus hätte, aber ist das Leben ein Kriterium für Schönheit? Ich glaube nicht.

Gruß,
lazpel
 
Hallo Angelika-Marie,

Angelika-Marie schrieb:
Nein, aber was andere Menschen betrifft, muss man auch wegschauen können Lazpel.

Das sehe ich ganz anders. Man muß ganz genau hinschauen, was von Außen an "Wahrheiten" vermittelt werden soll. Und auf mehr weise ich garnicht hin.

Angelika-Marie schrieb:
Und sich zurückhalten, damit sie einen eigenen Weg finden können.

Einen eigenen Weg in äußere Pseudo-Esoterik-Märchen? Das widerspricht sich. Was ist daran Selbsterkenntnis, Angelika-Marie, wenn man Glaube nur konsumiert?

Angelika-Marie schrieb:

Gute Nacht.

Gruß,
lazpel
 
Hallo Angelika-Marie,

Angelika-Marie schrieb:
Und gestatte den anderen nach sich selber zu schaun.

Inwiefern verhindere ich durch meine Meinungsäußerung, daß jemand anderes seine Meinung auch äußern kann?

Gruß,
lazpel
 
Du hast das, was ich empfinde, super in Worte gepackt. Es ist nämlich schon wieder passiert, dass wegen ein paar Personen das eigentliche Thema wieder abhanden gekommen ist. Und ich weiss aus Erfahrung, wieviel Kraft und Schreiben man einsetzen muss, bis man wieder beim Thema ist. Nicht aufgeben, ich liebe den "Aufstieg" und freue mich auf Austausch.
Viele liebe Grüsse
 
Werbung:
Zurück
Oben