Sag mal hast du schon mal etwas im Net gekauft?
Bei Ebay oder Ricardo oder sonst wo???
Du gehst sicher die Ware persönlich abholen und bezahlst bei Abholung

supi, Ebay ist ein tolles Beispiel für Schutz.
Als Ebay anfing, lagen die Daten der User teilweise frei, für alle, zigfach passiert.
Dann hat man es angeblich besser gemacht, mit einer Bank daneben. Ein tolles Bezahlsystem, was auch immer wieder gehakt wurde. Nigeria connection hat selbst mal bei mir abgebucht.
Nun hat Ebay selbst ein Zahlsystem, via Ebay und ich rechne noch mit mehr Problemen, als jemals zuvor.
Nur, hier kann man sich aber schützen, wenn es über Lastschrift läuft, dieses kann man zurückpfeifen und jeglicher Betrug, kann via Bank, nur per Abbuchung erfolgen. Und hier hat man selbst Verantwortung zu tragen, auch zurückzupfeifen.
Mit Kreditkarte, ein ganz anderes Thema, hier kann es sehr leicht zum Missbrauch kommen, was aber zigfach bekannt ist und empfohlen wird, nicht via Kreditkarte im Netz zu bezahlen. Wer sich nicht dran hält, selbst schuld.
So, und dann noch die Betrüger, die gar keine Ware haben. Hier hat man die Bankdaten und auf diese sollte man schon schauen. Wo geht die Kohle hin und kann ich sie mir zurückholen, im Ernstfalle.
Und das genau waren auch die Unterschiede in diesen Postings, das erste absolut korrekt. Dazu jeder ist für sich selbst verantwortlich, für sein Handeln. Das bringt man schon Kindern bei. Da nicht so viel preisgeben, nichts anklicken und wenn doch, nichts eingeben, bzw. fragen. Betrug kann überall lauern, hinter den schönsten Seiten.
Mehr Schutz aber zu fordern ist Blödsinn, wenn selbst die User kein Interesse an sich selbst schützen haben. Und mehr Schutz, sieht man wohin es führt, dann wird hier noch ein Bezahlsystem gemacht und da noch eins, was in sich noch mehr die Datenweitergabe ermöglicht, auch die illegale, per Daten-CDs. Alles bekannt.
Und hier genau liegt die Schizophrenie, wenn man selbst kein Interesse an eigenem Schutz zeigt, bringt kein Schutz von oben irgendetwas. Denn dann kommt es irgendwo immer wieder zu Datensammlungen in Bezahlsystemen usw., die dann ganz einfach zentral gehakt werden können, womit dann Gauner gleich eine Datenflut haben, oder Mitarbeiter geben halt gleich Daten-CDs raus, für einen kleinen Zuverdienst.
Und genau davor wird immer wieder gewarnt, denn diese Gaunereien sind möglich, aber die Warnungen bringen anscheinend nichts und so lange bleibt eine Diskussion darüber, schizophren.