Aufgepasst Internet Abzocke

Grenzgänger;3625026 schrieb:
Eigentlich lache ich nicht und meine Schadenfreude diesbezüglich liegt auch bei Null.

Die AGB sind das Wichtigste denn diese sind die Vertragsbedingungen unter den Du das Geschäft rechtswirksam abwickelst. Zwar können diese auch (teils) unwirksam sein (wenn z.B. einzelnde Punkte gegen geltendes Recht verstoßen), aber das ist eben nur mittels fachkundigen Rechtsanwalt zu klären.

Wenn Dir die (in Folge Deine) Verträge zu lange sind, dann bezahle eben in Zukunft das Lehrgeld dafür. Entweder in Form von Geld oder Schweiß - das schult auch! (spreche da aus Erfahrung)

ad) Es muss Möglichkeiten geben so eine Seite aus dem Verkehr zu ziehen.

Was gibt’s da zu überlegen? Geh zum Anwalt wenn Du Dich betrogen (oder was auch immer) fühlst und/oder andere Menschen "schützen" möchtest. Gibt doch sicher auch in Deiner Stadt einen Anwalt oder hast Du kein Geld dafür? In Deutschland soll`s ja beispielsweise einen Beratungsschein vom Amtsgericht geben (Details k.a. - Telefon oder Füße wirste ja haben). Eine Rechtsschutzversicherung könnte ebenfalls schon erfunden sein – bei Deiner Einstellung bezüglich Verträgen vielleicht auch ratsam. :D

Alternativ kannst hier im Forum noch zig Posting dieser Art abliefern. Das könnte jedoch (bei dem ein oder anderen) den Eindruck eines klassischen Maulhelden der die "Schuld" (sowie Intelligenz ;)) bei anderen sucht erwecken.

1. das Wesen eines Weisen intelligenten Menschen zeigt sich, das er auch die Intelligenz u. Weisheit besitzt, zu erkennen, das nicht jeder so gescheit sein kann, wie er selbst, woraus Punkt
2. resolutiert, das man auch Menschen, mit weniger Intelligenz u. Verstand nicht von oben herab behandelt, den dies wäre ein Zeichen von Scheinintelligenz.
3. Verstehst du jedes einzelne Wort der AGB eines Vertrages, den du abschliesst, wenn
4. sich oft sogar Anwälte schwer tun, resp. Punkte zu finden sind, die immer wieder verändert werden müssen, weil sie net eindeutig sind
5. Gibt es eben auch ängstliche, leichtgläubige Menschen, die sicher nicht deshalb entmündigt werden sollten, weil sie auf so was reingefallen sind u. sich einschüchtern lassen, nein, sondern
6. sollte man verhindern, das diese Menschen durch solche Dubiosen Angebote "benutzt" werden
7. Und wenn du zu deiner sagenhaften Intelligenz noch ein wenig Herz dazu nehmen würdest, könntest du verstehen, was Clever meint.
 
Werbung:
Wenn´s diese lila Seite ist...sorry...jeder der seine e-mail-Adresse freiwillig angibt...ist selber verantwortlich...die AGBs sind auch groß und deutlich zu lesen...und man kann sich jederzeit vom Erhalt der mails wieder abmelden...aber wahrscheinlich juckt es, sich mal eben auf lau die Zukunft voraussagen zu lassen...tj...da will man was abgreifen und dann sind die so unverschämt und versuchen einem weitere Deutungen...jetzt natürlich gegen cash anzudrehen...sowas aber auch...


Sage

ah.. ein hoch auf die Anbieter, die solche Sachen ungeschoren anbieten können, dürfen, ja ein dreifach hoch auf die dubiosen Angebote. sollen sie doch ihre Sache weiter so machen, solange es so Menschen gibt, wo man natürlich selbst nie dazuzählt, u. sich mal aus Neugier oder andren Gründen verleiten lässt..

Ja gut, ändert die Gesetze, alle dürfen Anbieten, was sie wollen, bestraft doch endlich die DUmmen naiven leichtgläubigen für ihre Dummheit..!

Ja, sei froh, das du zu den grossen Ausserwählten gehörst, die nie im Leben einen Fehler machen, u. immer von Kindesbeinen auf schon mit aller Weisheit gesegnet waren, nie Fehler zu machen..

Wobei Fehler machen keine Schande ist, sie zuzugeben eine Stärke, sie aber zu verleugnen eine grosse Schwäche, u. auf den Fehlern anderer Leute herumzutrampeln die grösste Schwäche ist..
 
ah.. ein hoch auf die Anbieter, die solche Sachen ungeschoren anbieten können, dürfen, ja ein dreifach hoch auf die dubiosen Angebote. sollen sie doch ihre Sache weiter so machen, solange es so Menschen gibt, wo man natürlich selbst nie dazuzählt, u. sich mal aus Neugier oder andren Gründen verleiten lässt..

Ja gut, ändert die Gesetze, alle dürfen Anbieten, was sie wollen, bestraft doch endlich die DUmmen naiven leichtgläubigen für ihre Dummheit..!

Ja, sei froh, das du zu den grossen Ausserwählten gehörst, die nie im Leben einen Fehler machen, u. immer von Kindesbeinen auf schon mit aller Weisheit gesegnet waren, nie Fehler zu machen..

Wobei Fehler machen keine Schande ist, sie zuzugeben eine Stärke, sie aber zu verleugnen eine grosse Schwäche, u. auf den Fehlern anderer Leute herumzutrampeln die grösste Schwäche ist..
ich denke die frage zu dem posting lautet eher bzw die kernaussage(zumindest für mich)...hätte es kein gratisangebot gegeben, sondern gleich beratung ect gegen bezahlung, wäre es dann auch angenommen worden? oder lockte eben nur dieses "gratis"

wenn man mal ganz ehrlich sind...steckt so manches mal nicht auch die gier dahinter wenn es etwas kostenlos zu holen gibt?

nun könnte man sagen, klar die haben werbung gemacht, ein sogenanntes kennlernangebot und je nach zufriedenheit kann ja der kunde weiterentscheiden. wenn der kunde nun bereit ist dieses gratisgespräch anzunehmen, warum sollte der anbieter generell nicht weiter werbung versenden dürfen?

gut, über die art und weise, hartnäckigkeit ect läßt sich auch diskutieren aber darum gehts jetzt erstmal nicht sondern darum: gratis ja, aber weitere angebote wenn es etwas kosten soll...dann bitte doch nicht.

fehler machen viele menschen, passiert, gehören auch dazu, nur darum gehts grad nicht vordergründig meiner meinung nach
 
in dem fall geht ja die "abzocke" immer erst von denen aus, die eben mal gratis was abzocken wollen ... dass dann werbung kommt .. tja... ihre entscheidung, ob sie die angebote annehmen wollen.
die abzocke haben sie aber selber zuerst gemacht, weils doch so was schönes gratis gibt *gg*

;)

@schafhirtlein ... da oben steht immer noch meine kontonummer - beweist du jetzt mal endlich, dass du da jetzt was abheben kannst?
 
in dem fall geht ja die "abzocke" immer erst von denen aus, die eben mal gratis was abzocken wollen ... dass dann werbung kommt .. tja... ihre entscheidung, ob sie die angebote annehmen wollen.
die abzocke haben sie aber selber zuerst gemacht, weils doch so was schönes gratis gibt *gg*

;)

@schafhirtlein ... da oben steht immer noch meine kontonummer - beweist du jetzt mal endlich, dass du da jetzt was abheben kannst?

wo steht das Nümmli?
 
in dem fall geht ja die "abzocke" immer erst von denen aus, die eben mal gratis was abzocken wollen ... dass dann werbung kommt .. tja... ihre entscheidung, ob sie die angebote annehmen wollen.
die abzocke haben sie aber selber zuerst gemacht, weils doch so was schönes gratis gibt *gg*

das gute alt kaffeefahrt-konzept :morgen:
 
Werbung:
und im Zweifelsfalle auch noch der Name, auf wem das Konto lautet..

ausser das Konto wäre net gedeckt, dann wirds blöd
 
Zurück
Oben