Auf den Hund gekommen?

Werbung:
Hallo Dvasia,

ja, sie ist mein Benutzerbild. (Und guckt genervt, weil ich wieder mit der Kamera vor ihr herumkrieche.) Sie hat erst als sie älter war das Heulen gelernt, von Mishka, dem Youtube- Husky. Ihr Lieblingsvideo muss sie nur ganz leise hören und schon singt sie im Duett. Mittlerweile heult sie bei allen Gelegenheiten und die zum Glück hundefreundlichen Nachbarn finden das immer witzig.
Der Jagdtrieb eines ausgewachsenen Huskys ist enorm, sie laufen und ziehen deswegen so gern. Gegen diesen Jagdtrieb kommt man kaum an, nur wenn man das Wild vorher sieht, hat man ein Chance. Es tut mir leid, wenn das besserwissserisch klingt und ich glaube Dir, dass ihr euren Kleinen gut erzieht. Wir haben unser Lehrgeld gezahlt und leinen sie im offenen Feld auch zu ihrer eigenen Sicherheit nicht mehr ab. Mit unserem Hund gehen wir nämlich nicht spazieren, sondern jagen...:confused: Freude kommt jetzt beim Fellwechsel auf, Huskys verlieren zwar das ganze Jahr Fell, aber zum Frühling und Herbst hin wirds lustig. Dabei hat sie das Fell von ihrem Vater, einem reinrassigen Labrador Retriever geerbt, Körperbau und Charakter von der Mutter, ein reinrassiger Siberian Husky, d.h. sie reißt ihre Beute nicht nur, sie apportiert sie auch.:cautious:

Wir haben keine Probleme mit dem was andere sagen, wir müssen ja mit dem Hund leben :D
Der Labi von unserer Verwandten ist nur einen Monat älter aber um einiges hibberliger und aufgdrehter.

kampfq7k8s.jpg


gatschflp5h.jpg


da warens noch kleiner....


Sag mal, die Mutterhündin von unserem Gauner hatte vorher einen Wurf mit einem Labrador, du hast deine Hübsche nicht zufällig aus Oberösterreich?
 
Guten Morgen,

Lilly stammt aus dem Tierschutz in Deutschland, leider keine Oberösterreicherin. ;)

Sie organisiert sich etwas Käse, Tantemin. Man sieht doch wie verhungert sie ist...:D Unser Hund hat jede Menge Allergien, deswegen darf sie nur Käse oder selbstgebackene Fischkekse als Leckerchen futtern, aber sie hat die Hoffnung auf mehr noch nicht aufgegeben.
 
Wir haben momentan ganz andere Probleme mit unserem Husky. Der versteht nämlich nicht, dass unser Kind wichtiger als er ist....heißt, er knurrt sie an wenn ihm was nicht passt (zB wenn sie ihn streichelt :cry:), dabei waren die beiden bis vor kurzem noch ein echtes Team :cry:, er war immer auf sie fixiert und wollte immer mit ihr spielen....:cry:Ich hoffe, dass er durch die Massnahmen die wir ergreifen bald respektiert wo sein Platz ist, sonst wird er gehen müssen, zerreißt mir richtig das Herz :cry:
 
Bullis 001.webp
Habe ich grade beim Aufgräumen des PC gefunden.
JA das waren unsere Hunde lange ist es her, ca 17 Jahre.
Der Gestromte Rüde Butsch oder Mr Basemann
War sehr gut Augebildet, und hat auch ab und an mit der Hundestaffel zusammen gearbeitet, wenn man wieder ein gefährlicher Hund getestet wurde.
Da unser so ganz harmlos war.

Trixi ja unser Schweinchen die mochte keine Erdwespen, hat sich immer gemerkt wo das Nest von den ist.
War auch sehr gut Augebildet, konnte Menschen suchen und Finden.

Ja die beiden sind mit unseren drei Kindern Aufgewachsen .

Es kommt darauf an wie man die Hunde behandelt.
 
Oh, das tut mir leid, Dvasia. Lilly liebt alle Menschen, besonders Kinder. Dafür hasst sie andere Hunde. Ganz besonders Welpen und Junghunde. Wir werden immer für hysterisch gehalten, weil wir uns sofort auf sie stürzen, sobald ein Welpe glaubt, sie wäre ein netter Kumpel. Sie hat zwar noch keinen Welpen gebissen, aber sie bringt sie zum Schreien, alles sehr dramatisch. Außer Huskys oder große, massige Rüden darf kein Hund in ihre Nähe. Und daran konnten weder Hundeschule noch drei Einzeltrainer etwas ändern. Also leben wir damit.
 
Oh, das tut mir leid, Dvasia. Lilly liebt alle Menschen, besonders Kinder. Dafür hasst sie andere Hunde. Ganz besonders Welpen und Junghunde. Wir werden immer für hysterisch gehalten, weil wir uns sofort auf sie stürzen, sobald ein Welpe glaubt, sie wäre ein netter Kumpel. Sie hat zwar noch keinen Welpen gebissen, aber sie bringt sie zum Schreien, alles sehr dramatisch. Außer Huskys oder große, massige Rüden darf kein Hund in ihre Nähe. Und daran konnten weder Hundeschule noch drei Einzeltrainer etwas ändern. Also leben wir damit.

Ja bis vor kurzem war es bei uns auch so. :dontknow:
Dafür liebt er alle Hunde egal ob klein groß Manndi oder Weibi und mit unseren Katzen kommt er auch sehr gut klar. (bis jetzt zumindest :cautious:)
 
Werbung:
Ja bis vor kurzem war es bei uns auch so. :dontknow:
Dafür liebt er alle Hunde egal ob klein groß Manndi oder Weibi und mit unseren Katzen kommt er auch sehr gut klar. (bis jetzt zumindest :cautious:)

Ohje, ich kenn mich mit Rüden ja nicht so aus. Hab das hier im Thread schon mal erwähnt, dass der Hund meiner Freundin mal meinen Sohn anfiel als er ihn streichelte und ich den Hund dann 'unterworfen' hab. Rüden stellen sich glaub ich öfter? Ich hoff, Ihr bekommt das in den Griff, Daumen fest drück!
 
Zurück
Oben