Auf den Hund gekommen?

Werbung:
....neuerdings stellt er ständig seine Nackenhaare auf, wenn er aufgeregt ist, schaut dann seeeeehr mächtig aus^^

nero-nackenfell9gugp.jpg


und daheim muss er überall dabei sein <3

nero-lokg9uat.jpg


nero-lok29xuvn.jpg
 
Ein unangeleinter Husky? :D Mutig. Meine Jagdgöttin versucht sogar Eichhörnchen auf die Bäume zu folgen und sie ist "nur" ein Husky-Mix... Woran erkennt man Husky-Besitzer ohne die Hunde zu sehen? Am hektischen Rundum-Blick, um Wild vor den Lieblingen zu entdecken.:eek:

Der Kleine ist wirklich hübsch, heult er schon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein unangeleinter Husky? :D Mutig. Meine Jagdgöttin versucht sogar Eichhörnchen auf die Bäume zu folgen und sie ist "nur" ein Husky-Mix... Woran erkennt man Husky-Besitzer ohne die Hunde zu sehen? Am hektischen Rundum-Blick, um Wild vor den Lieblingen zu entdecken.:eek:

Der Kleine ist wirklich hübsch, heult er schon?

Das hat mit Mut nichts zu tun sondern mit Konsequenz. Er läuft bei uns seit dem ersten Tag an frei. Allerdings behandeln wir ihn auch als Rudelmitglied und nicht als Familienmitglied (auch wenn er das natürlich trotzdem ist). Wenn er glaubt er sei in der Rudelkette ganz vorne, dann hört er nicht und wir können ihn auch nicht frei laufen lassen. Das finde ich sehr schade, einen Husky ein Leben lang an der Leine zu verdonnern, er ist ja trotz allem ein Hund und muss sich austoben können.

Nein, er heult leider irgendwie gar nicht. Ich habe es ja schon mit Vorheulen probiert, aber er schaut mich dann nur deppert an.^^ Ich kann eher böse knurren und dabei reden, das versteht er ganz gut :D
 
Werbung:
Hallo Dvasia,

ja, sie ist mein Benutzerbild. (Und guckt genervt, weil ich wieder mit der Kamera vor ihr herumkrieche.) Sie hat erst als sie älter war das Heulen gelernt, von Mishka, dem Youtube- Husky. Ihr Lieblingsvideo muss sie nur ganz leise hören und schon singt sie im Duett. Mittlerweile heult sie bei allen Gelegenheiten und die zum Glück hundefreundlichen Nachbarn finden das immer witzig.
Der Jagdtrieb eines ausgewachsenen Huskys ist enorm, sie laufen und ziehen deswegen so gern. Gegen diesen Jagdtrieb kommt man kaum an, nur wenn man das Wild vorher sieht, hat man ein Chance. Es tut mir leid, wenn das besserwissserisch klingt und ich glaube Dir, dass ihr euren Kleinen gut erzieht. Wir haben unser Lehrgeld gezahlt und leinen sie im offenen Feld auch zu ihrer eigenen Sicherheit nicht mehr ab. Mit unserem Hund gehen wir nämlich nicht spazieren, sondern jagen...:confused: Freude kommt jetzt beim Fellwechsel auf, Huskys verlieren zwar das ganze Jahr Fell, aber zum Frühling und Herbst hin wirds lustig. Dabei hat sie das Fell von ihrem Vater, einem reinrassigen Labrador Retriever geerbt, Körperbau und Charakter von der Mutter, ein reinrassiger Siberian Husky, d.h. sie reißt ihre Beute nicht nur, sie apportiert sie auch.:cautious:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben