Auf den Hund gekommen?

Werbung:
Wieso na also? Du willst doch erzählen dass alle Rassehunde gleich sind, sind sie aber nicht, denn nach den Inuiten gab es auch noch Züchtungen, auch umprofessionelle hierzulande :D
( mein Hund hat keine Vorzeige-Papiere)

Nein, will ich nicht. Ich schrieb doch sinngemäß , das die Persönlichkeit des Hundes hinzukommt, bestimmte Rassen aber bestimmte Veranlagungen verstärkt zeigen. Mein Hund davor war ja ein Dobermann -Schäferhundmix und hatte einige typische Merkmale eines Schafhüters. Es mischen sich dann auch die Talente.
 
Nein, will ich nicht. Ich schrieb doch sinngemäß , das die Persönlichkeit des Hundes hinzukommt, bestimmte Rassen aber bestimmte Veranlagungen verstärkt zeigen. Mein Hund davor war ja ein Dobermann -Schäferhundmix und hatte einige typische Merkmale eines Schafhüters. Es mischen sich dann auch die Talente.

Nicht nur die, der Charakter der Elternhunde spielen auch massiv mit ein.

Wie das eben auch mit eigenen Kindern zu beobachten ist.

Aber ja, wir drehen uns im Kreis, bzw ich :D

Bin gespannt wie es wird wenn der Kleine dann da ist, vermutlich wird jeder seinen negativen Müll versuchen abzulassen, ich sehe es mal als (nervigen) Nebeneffekt....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich "liebe" solche Statistiken.


Und wer beurteilt das? Hasenfüße und Hundephobiker beurteilen alles als gefahrdrohend, selbst wenn "Schnuffi" nur freundlich, aber etwas aufdringlich begrüßen will.

Als wir seinerzeit unseren Hovawartwelpen bekamen, wollten wir natürlich auch den Vater kennenlernen und sind zu dessen Menschen gefahren.
Klingeln - tiefes, 5-stimmiges Bellen. Gartentor auf und ich hatte 50 kg Hovawart mit den Vorderpfoten auf den Schultern, die mich begeistert begrüßten (so nebenbei, der Hund, der mich begrüßte, war mannscharf!), während 4 weitere Riesen um mich herumsprangen. Habe ich mich unsicher gefüllt? Nee, ich habe herzhaft zurückgegrüßt! :)
Einen, der Angst vor Hunden hat, hätte buchstäblich der Schlag getroffen und nach der Polizei, dem Katastrophenschutz, der Feuerwehr oder sonst was geschrien. Hat dieser gewaltige Hund (74 Stockmaß) mich also gefahrdrohend angesprungen? Aber nein, das war reiner Überschwang.

So nebenbei, wenn man bei Leuten zu Besuch ist, sitzt man eigentlich mit der Kaffeetasse in der Hand brav auf dem Sofa. Ich saß nach 2 Minuten zwischen 5 riesigen Hovis auf dem Boden, kraulte im Akkord und fühlte mich hundewohl... :D

Übrigens, bei der Formulierung "gefahrdrohend angesprungen" im Zusammenhang mit Westies oder Yorkis & Co. fange ich an zu lachen...

Die Listen resp. Listenhunde sind purer Murks, durchgepeitscht von dümmlichen Politikern ohne ein Spur von Ahnung, die in operative Hektik ausbrachen, wo sie besser auf wirkliche Hundeexperten gehört hätten. Aber seit wann hören Politiker auf Experten? Wäre ja mal ganz was ganz neues... :rolleyes:

LG
Grauer Wolf

Ja, das stimmt leider!

Trotzdem möchte ich auch nicht von einem mir fremden Hund angesprungen werden. Ausser ich animier ihn vielleicht dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Drum schaut sich jeder verantwortungsbewusste Käufer die Papiere seines Hundes an, um ein wenig aufs Wesen des Welpen schliessen zu können. Grad bei Sibserl wichtig zu wissen ob eine Rennsau irgendwo in der Nähe des Stammbaums is.
 
Werbung:
Drum schaut sich jeder verantwortungsbewusste Käufer die Papiere seines Hundes an, um ein wenig aufs Wesen des Welpen schliessen zu können. Grad bei Sibserl wichtig zu wissen ob eine Rennsau irgendwo in der Nähe des Stammbaums is.

Ja so sind rationale Kontrollfreaks.

Ich handle seit vielen Jahren intuitiv, habe viele Kritiker in meinem Umfeld gehabt (aussortiert) und habe bisher nichts bereuen können.
Keine Pannen, nur solche, wo ich meine Bauchgefühl übergangen habe.
Meine Instinkte führen mich, dich führt dein Verstand, deswegen bekommst du das Ganze auch nicht auf die Reihe hier gell.

Gib an Frieden.
 
Zurück
Oben