Auf den Hund gekommen?

Werbung:
Glaub man hat eine Zeit auch Wölfe mit eingekreuzt, bzw gibt es noch Leute die das illegal tun. Damit kenne ich mich jetzt aber nicht so aus.
Wichtig ist halt, dass sie eng in die Familie integriert werden, sonst werden sie selbstständig.
Der größte Blödsinn aller Zeiten, es sei, man weiß genau, was man will. Die resultierenden Tiere werden scheuer und selbständiger, arbeiten schlechter bis gar nicht und Schutztrieb? Nö, lieber nicht... Man kann mit Wolfshybriden resp. High Content Wolfhunden (nicht Wolfshunden) leben und sie sind prachtvolle, extrem familienorientierte Tiere, aber sie haben so ihre Eigenheiten und sind keine wirklichen Hunde mehr.
Da gibt es ein lustiges Video zu... Ich bin aus dem Lachen gar nicht mehr rausgekommen:

https://www.youtube.com/watch?v=0789m3SvIEw

LG
Grauer Wolf :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Juhu! Die immer wieder spannende sind-Schlittenhunde-eigentlich-Begleithunde?-Diskussion!
Ein guter nordischer zeigt seinem Herrli eh was er braucht. (Falls der das 15 Jahre durchdrückt.
Und einem degenerierten Show-Hund is eh alles Wurscht.
Falls es sich um einen Vermehrer-Hund mit unklarem Stammbaum handelt, hat man mit viel Glück den Urenkel von einem Seppala oder einem Polarspeed, dann erlebt man sein blauäugiges Wund
er.
 
Ich pick mir mal diesen Satz raus, ...
weil laut dieser Beißstatistik stehen die nämlich direkt hinter den Schäferhunden, ... und die stehen ganz oben. :confused:

Obwohl ich beide hier am häufigsten ohne Leine laufen seh.

Beispiel-Link: http://www.insuedthueringen.de/regi...rhund-und-Labrador-zubeissen;art83467,1685748
Auf den Goldi bin ich gekommen, weil die, die ich kennenlernte, eher "schluffig" waren.
Das Problem bei Beißstatistiken ist, daß die Ursache meistens am oberen Ende der Leine zu suchen ist.

An der Spitze der Beiß-Statistik steht der Altdeutsche Schäferhund mit 42 Attacken. Dazu wurden 17 Mischlinge dieser Rasse auffällig. Insgesamt 29 Menschen wurden dabei leicht verletzt, vier schwer. Ähnlich sieht es beim Deutschen Schäferhund aus. Er steht mit 37 Vorkommnissen in der Statistik, Mischlinge dieser Rasse mit 20. Dabei wurden 31 Menschen leicht und neun schwer verletzt.
Diese Art der "Statistik" mit absoluten zahlen ist übrigens unseriös. Es muß immer auf eine auf keinen Fall zu kleine Standardzahl genormt werden, sonst ist die Aussage wertlos.

LG
Grauer Wolf
 
Juhu! Die immer wieder spannende sind-Schlittenhunde-eigentlich-Begleithunde?-Diskussion!
Ein guter nordischer zeigt seinem Herrli eh was er braucht. (Falls der das 15 Jahre durchdrückt.
Und einem degenerierten Show-Hund is eh alles Wurscht.
Falls es sich um einen Vermehrer-Hund mit unklarem Stammbaum handelt, hat man mit viel Glück den Urenkel von einem Seppala oder einem Polarspeed, dann erlebt man sein blauäugiges Wund
er.

sehr schönes schwarz weiß :D

Weißt du, jeder Hund braucht Beschäftigung und vor allem Bewegung.
 
Meiner hat ca 73 oder 74cm und geht nun langsam in dir Breite, ist erst 19 Monate, da passiert noch was bzgl. Gewicht, aktuell schätze ich knapp 40 kg. Wir sind auch fast nur im Wald und ohne Leine unterwegs, aber trotzdem. Letztlich ist immer der Hund der blöde, bzw. der Besitzer. Jedenfalls hat er reichlich Gelegenheit,sich auszutoben und als Wachhund knurrt er sehr beeindruckend und tief wie ein Cerberus.Andererseits hat er auch was trotteliges und verspieltes albernes,lupohaftes. Aber auf den ersten Blick merkt man das nicht. Jedenfalls schläft meine Freundin ohne Angst in meiner Angelhütte, wenn ich arbeiten muss und er dabei ist, insofern ist es nicht nur von Nachteil, das man ihm als Fremder mit Respekt begegnet.

Meiner wiegt nur die Hälfte, aber mit einem Hund schläft's sich auch in der Wohnung ruhiger. :D
Weil man einfach darauf Vertrauen kann, dass alles gehört wird.
 
Werbung:
Zurück
Oben