D
Dvasia
Guest
die beziehen sich hierauf:
als was dann? als Fellknäuel für den Nordpol?
stell net so depperte Fragen, sonst kannst wieder mit dir allein tratschen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
die beziehen sich hierauf:
als was dann? als Fellknäuel für den Nordpol?
Als Liebhabertiere eines Jemanden, der unbedingt einen Nachwuchs von seinem Hund der Hunde haben möchte.
Möchtest du das gerne kritisieren?
stell net so depperte Fragen, sonst kannst wieder mit dir allein tratschen.
Es gibt 2 Zuchtreihen, die reine Arbeitslinie, die als Familienhund kaum taugt, und die Showlinie. Die Arbeitslinie will nur eines: Rennen und den Schlitten ziehen, darauf sind sie gezüchtet.als was dann? als Fellknäuel für den Nordpol?
Es gibt 2 Zuchtreihen, die reine Arbeitslinie, die als Familienhund kaum taugt, und die Showlinie. Die Arbeitslinie will nur eines: Rennen und den Schlitten ziehen, darauf sind sie gezüchtet.
Diese Unterteilung kennt man z.B. auch bei vielen Retriever-Rassen. Bei einem Labrador-Revier aus einer Arbeitslinie mag man kaum glauben, daß der die gleiche Rasse ist wie die üblichen Labbies, die man so sieht.
Von den Altdeutschen, die ich habe, gibt es nur die Arbeitslinie, bei Border Collies und Aussies Arbeits- und Show-Linien, bei beiden mittlerweile sogar Zwerg- resp. Toy-Linien. Eine Schande ist das, was man aus diesen tollen Hunden gemacht hat...
LG
Grauer Wolf
klar, dann bin ich beschäftigt statt dich hier, gellBin ganz ruhig @ Hedo
Kannst ja mal googlen und schauen worauf diverse Züchter so wert legen.
klar, dann bin ich beschäftigt statt dich hier, gell![]()
Nö, mein Hund ist nicht als Arbeitstier gezüchtet worden.
Ganz schön schubladig deine Denke heute....
das habe ich jetzt nicht gedacht, ist aber eine gute Idee für die Zukunft, also![]()
Ne, was die Zucht angeht, so haben die Inuiten damals nur Huskys weiter verpaart, die die Qualitäten die sie brauchten in sich trugen. Also Hunde die nicht verträglich mit Kindern zB waren, haben sie auch nicht gefördert.
So ist nicht nur das Schlitten ziehen wichtig gewesen, sondern eben auch die Gutmütigkeit untereinander. Oder eben die Fähigkeit selbstständig handeln zu können, falls es einen Ernstfall gibt und sie auf sich selber gestellt sein müssen, deswegen auch der Jagdtrieb und die Unabhängigkeit und Eigenwilligkeit die immer wieder aufflammt.
Glaub man hat eine Zeit auch Wölfe mit eingekreuzt, bzw gibt es noch Leute die das illegal tun. Damit kenne ich mich jetzt aber nicht so aus.
Wichtig ist halt, dass sie eng in die Familie integriert werden, sonst werden sie selbstständig.
Hunde wurden ehemals für einen bestimmten Zweck gezüchtet, dass das heute gern unterm Teppich gekehrt wird, weil er keine entsprechenden Aufgaben mehr hat, mag sein. Trotzdem steckt noch einiges in den Genen.