Auf den Hund gekommen?

Das muss jeder selber entscheiden.
Ich denke da eher an Notfälle, zB der Tierarztbesuch, oder wenn der Hund mal einem Freund/Bekannten gegeben werden muss für kurze Zeit.
Oder man irgendwo unter Menschen ist und ein Kind hingreift, alles Dinge die man selber verantworten muss.
Wenn man aber hundert prozentig weiß, dass man nie unter Menschen geht und man auch keinen Besuch bekommt, dann ist es ja ok....
 
Werbung:
Richtig, das tut man nicht! Fremde Hunde tatscht man nicht an, schließlich will man selbst auch nicht von Jedem angekörpert werden. Da würde ich auch knurren (und vielleicht auch beissen):)
ich glaub die würden sich auch vor einem Chihuahua fürchten:lachen: geschweige denn vor großen Hunden, da kriegen die richtige Panik:D
LG

Na ja...ich hab´s aber auch schon erlebt, daß ich von fremden Hunden förmlich genötigt wurde, sie durchzukraulen...

Nicht nur einige der Kultur, die wir hier nicht nennen wollen, haben Schiß vor Hunden jeglicher Größe...ich hab ne reinrassige Plontine im Unternehmen...die rennt vor jedem Hund weg...ander erstarren, wenn ein Hund...auch egal wie klein oder groß, in ihre Nähe kommt...ich kenn auch Leute aus der nicht zu nennenden kultur, die Hunde haben und nicht als Waffe halten, sondern eben als Schusefamilienmitglieder...gibt überall sone und solche...
Und oft sind´s die Landeier, die Hunde nur als Zwingerhund oder besser noch an der Kette akzeptieren...denn "Hund wo Hund higehört, nach draußen, nicht in Wohnung, macht alles schmutzig"...für Katzen gilt da natürlich das gleiche..


Sage

Sage
 
Das muss jeder selber entscheiden.
Ich denke da eher an Notfälle, zB der Tierarztbesuch, oder wenn der Hund mal einem Freund/Bekannten gegeben werden muss für kurze Zeit.
Tierarzt ist kein Thema. Wenn wir einen Menschen freundlich begrüßen, ist der sozusagen als "o.k." markiert.
Notfalls haben wir Bekannte, die hundeerfahren sind. Im Freundeskreis ist niemand, der auch nur Ahnung von Hunden hat. Denen würde ich zwar einen kreuzbraven Goldi anvertrauen, aber keine Herdengebrauchshunde der herzhaften Sorte.

Oder man irgendwo unter Menschen ist und ein Kind hingreift, alles Dinge die man selber verantworten muss.
Wenn man aber hundert prozentig weiß, dass man nie unter Menschen geht und man auch keinen Besuch bekommt, dann ist es ja ok....
Da hat meine Frau mal was erlebt... War mit zweien unserer Pelzgesichter beim Waldspaziergang und begegnete einer Familie mit streichelsüchtigen Kindern. Meine Frau hat natürlich einen Riegel vorgeschoben, denn keiner unserer Hunde schätzt es, von Kindergrabschgriffeln angetatscht zu werden, das geht nämlich gerne mal in die Ohren oder Augen oder (ganz blöd) von hinten ohne den Hund anzusprechen.
Die Eltern wurden daraufhin ausfällig und aggressiv: "Das Recht ihrer Kinder, die Hunde streicheln zu wollen, würde ja wohl schwerer wiegen als der Wunsch der Hunde, nicht angefaßt zu werden." Als meine Frau mir das erzählte, blieb mir die Sprache weg... Sachen gibt's... :rolleyes: Sie ist dann einfach gegangen, denn mit solchen Typen zu diskutieren bringt nichts.

Vorwitzige Kinder sind mir auch schon begegnet. Meine inzwischen verstorbene Seelenhündin ging denen einfach weiträumig aus dem Weg. Ging das mal nicht, weil aus irgend einem Grund Leine angesagt war, oder heute bei meiner jungen Hündin kam/kommt von mir nur ein sehr finsterer Blick und ein scharfes "Finger weg!" Ich habe da keine Geduld für Erklärungen... Zwar kommen dann manchmal dämliche Bemerkungen von wegen Kinderfeind und "asozial", aber was schert mich das. Meine Tiere sind kein Spielzeug.

Dazu kommt noch was:
Meine Hunde kennen nur weichen Naturboden und haben messerscharfe Krallen (meine Unterarme legen davon ein beredtes Zeugnis in Form von Narben ab). Die brauchen doch nur mal völlig harmlos mit der Pfote zu kommen (was eine freundliche Geste ist) und schon gibt's Kratzer mit dem entsprechenden, hysterischen Geschrei über aggressive Hunde mit Anzeigen, Ordnungsamt, ggf. Veterinäramt, Wesenprüfungen usw. usf. Denn dann sieht ja keiner ein, daß er Mist gebaut hat und die Schramme selber schuld war. Muß ich alles nicht haben und meine Pelzgesichter noch weniger. Ergo Finger weg von meinen Tieren, sonst werde ich richtig sauer!

LG
Grauer Wolf
 
Na ja...ich hab´s aber auch schon erlebt, daß ich von fremden Hunden förmlich genötigt wurde, sie durchzukraulen...
Jau, das gibt es auch. Da gehe ich nach einem o.k. des Besitzers auch gerne drauf ein. Allerdings sind meine Mädels eifersüchtig, und fremdgehen wird nicht gerne gesehen... :D

LG
Grauer Wolf
 
Ne, Lautmalerei in Büchern hilft nicht wirklich. :D Gehört habe ich's von den Wölfen im Bayrischen Nationalpark und in unzähligen Dokus.
Ich bin mir aber nicht mal sicher, ob es das war. Vieles scheine ich instinktiv zu wissen...
Btw., manche versuchen ja bei Filmen über Wölfe die Tiere anzulocken, indem sie heulen. Ich höre oft genug die Künstlichkeit heraus und die Grauen garantiert auch. Eine schöne Singstimme reicht m.E. nicht. Es fehlt m.M.n. die Intention darin, die Wildheit... :D
Wer's wirklich perfekt kann, ist z.B. Shaun Ellis...


Wie gesagt ich habe Altdeutsche Hüter. Der Rüde ist schon imposant (63 Stockmaß, dichtes, anthrazitfarbenes Fell, sehr muskulös), einige sonst hier sehr großmäulige Jugendliche einer bestimmten Kulturgruppe werden schon beim Anblick sehr kleinlaut und wechseln die Straßenseite, und meine Frau kann wieder unbelästigt die Abendrunde drehen. Dabei ist er ein netter Kerl, zurückhaltend zwar (typisch Herdengebrauchshund), aber sehr freundlich, wenn man ihn kennt (nur Frauchen sollte tunlichst keiner anmachen... :D ).

In die Stadt nehmen wir unsere Tiere nicht mit. Zuviel Streß. Und wer ungefragt meine Tiere anfaßt, bekommt mit mir Ärger! Sie sind keine Gegenstände, die man einfach antatscht.

LG
Grauer Wolf

Meiner hat ca 73 oder 74cm und geht nun langsam in dir Breite, ist erst 19 Monate, da passiert noch was bzgl. Gewicht, aktuell schätze ich knapp 40 kg. Wir sind auch fast nur im Wald und ohne Leine unterwegs, aber trotzdem. Letztlich ist immer der Hund der blöde, bzw. der Besitzer. Jedenfalls hat er reichlich Gelegenheit,sich auszutoben und als Wachhund knurrt er sehr beeindruckend und tief wie ein Cerberus.Andererseits hat er auch was trotteliges und verspieltes albernes,lupohaftes. Aber auf den ersten Blick merkt man das nicht. Jedenfalls schläft meine Freundin ohne Angst in meiner Angelhütte, wenn ich arbeiten muss und er dabei ist, insofern ist es nicht nur von Nachteil, das man ihm als Fremder mit Respekt begegnet.
 
Oh, ich bin erstaunt, wie kommts?
Na dann hat die Kleine nen Schlittenhund:D
Rüde?
Der wird länger Joggen können als Du, chrchr.

Die Vorurteile sind so fest verankert, dass eigentlich traurig ist für die Rasse.
Ist insofern so, wie dass Kampfhunde per se gefährlich sind....

Hatte heute eine Frau angeschrieben, die auch mit dem Vorurteil zu tun hatte (auf FB)...sie hat zwei von den monströsen ja ach so energiegeladenen Schlittenhunden (mit so viel power, dass kein Mensch auf der Welt diese halten sollte lach) und sie erzählte mir, dass beide täglich 3 Stunden vor der Turnhalle auf sie warten bis sie mit ihrem Unterricht fertig ist. Sie auf Hundeplätzen meist die ersten sind, die sich unter einen Baum legen und morgens eine Runde durch den Garten fetzen, das wars dann aber auch schon....

Glaube so ein kleiner Jack Russel wäre mir zu anstrengend.

Mein Mann und ich haben schon beschlossen, wegen der blöden Sprüche aus Prinzip in einem Jahr einen zweiten Husky dazuzunehmen :D
 
Die Vorurteile sind so fest verankert, dass eigentlich traurig ist für die Rasse.
Ist insofern so, wie dass Kampfhunde per se gefährlich sind....

Hatte heute eine Frau angeschrieben, die auch mit dem Vorurteil zu tun hatte (auf FB)...sie hat zwei von den monströsen ja ach so energiegeladenen Schlittenhunden (mit so viel power, dass kein Mensch auf der Welt diese halten sollte lach) und sie erzählte mir, dass beide täglich 3 Stunden vor der Turnhalle auf sie warten bis sie mit ihrem Unterricht fertig ist. Sie auf Hundeplätzen meist die ersten sind, die sich unter einen Baum legen und morgens eine Runde durch den Garten fetzen, das wars dann aber auch schon....

Glaube so ein kleiner Jack Russel wäre mir zu anstrengend.

Mein Mann und ich haben schon beschlossen, wegen der blöden Sprüche aus Prinzip in einem Jahr einen zweiten Husky dazuzunehmen :D

Wieso Vorurteil? Hunderassen sind üblicherweise für einen bestimmten Zweck gezüchtet worden und haben entsprechendes Potential. Ein Husky ist als Schlittenhund gezüchtet worden und ein Dobermann zum Steuereintreiben. Entsprechend haben die meisten Hunde ihre Talente, die auch gefordert werden wollen.

A,prospos, jetzt geht's zum Schutzdienst, chrchr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Wieso Vorurteil? Hunderassen sind üblicherweise für einen bestimmten Zweck gezüchtet worden und haben entsprechendes Potential. Ein Husky ist als Schlittenhund gezüchtet worden und ein Dobermann zum Steuereintreiben. Entsprechend haben die meisten Hunde ihre Talente, die auch gefordert werden wollen.

A,prospos, jetzt geht's zum Schutzdienst, chrchr

Und Menschen sind zum Laufen geboren.....
 
Zurück
Oben