D
Dvasia
Guest
Das wäre dann eine Bestärkung/Belohnung dieses Verhaltens gewesen. Genial!
LG
Grauer Wolf
Über manche Blödheit sollte man einfach versuchen zu lächeln^^....obwohl ich das schon tragisch finde.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das wäre dann eine Bestärkung/Belohnung dieses Verhaltens gewesen. Genial!
LG
Grauer Wolf
Ja aber das ist das Resultat wenn der Hund glaubt er könne sich verhalten wie er will.
Hat aber nix damit zu tun dass sich ein Hund nicht von Fremden anfassen lassen muss.
Der hier war laut deiner Schilderung offensiv-deppat und hat ein fehlinformiertes Frauchen im Rücken (Leckerchen von Fremden damit er sich nicht fürchtet).
Da hilft nur Tacheles!
Bestärken des Verhaltens ist ein ganz großes Thema, was Mensch erst lernen muss, aber Hund schon kann.
Hund knurrt. Besitzer: "Fein, keine Angst, passiert dir nix." *streichel
Hund merkt sich: Knurren gut für uns beide. Mutiert wahlweise in Kläffen ohne Unterlass.
Da hast du recht.
Das wäre dann eine Bestärkung/Belohnung dieses Verhaltens gewesen. Genial!
Btw., mir ist mal ein 60 kg-Leonberger auf die Tour krumm gekommen. Der lag schneller auf dem Rücken, als er "wau" sagen konnte... Mir ist dann auch egal, was der Besitzer sagt. Ich hab kein Problem damit, wenn mir ein Hund sagt "Bleib weg von mir". Aber erst ankommen, Kontakt aufnehmen und dann aggressiv werden, da gerät er beim Grauen Wolf an den Falschen...
Hörte übrigens auf den schönen Namen "Bandit", der Hund, nicht der Besitzer...
LG
Grauer Wolf
Oder Gegenteil, Bestrafen des Verhaltens:
Hund haut ab. Besitzer ruft und ruft und ruft und ruft und ruft. Hund kommt zufällig zurück. Besitzer zieht Hund an den Ohren und leint ihn an.
Hund merkt sich: Zum Herrchen zurücklaufen is scheisse!
will sie nicht da kann ich rufen wie ich will, oder mich wie ein Idiot hinterm Baum verstecken in der Hoffnung sie sucht mich
Mit hoher Stimme flötend in die entgegengesetzte Richtung laufen funktioniert normalerweise immer![]()