attraktoren

aber letztendlich egal, was für ein belief,
meine frage wäre eher, wie schaffe ich es,
mich davon völlig überzeugen zu lassen :D
oder/und, bin ich als narr heil ? :lachen:

Ich denke wirkliche Überzeugung existiert in dem Kontext eigentlich nicht,
weil sich Prozesse Gedanken, auch wieder Prozesse über andere Prozesse
machen.Somit ist im Grunde alles was per Verstand als Überzeugung
akzeptieren wird, nur eine Momentaufnahme der sich stetigen Veränderung.



Gnosis mag da helfen^^ Oder Spare^^
 
Werbung:
Du erschaffst keine neue Realität, sondern wechselst in eine andere.

Um in meinem Beispiel zu bleiben :D

Du hast die vollkommen flache Ebene die Deine jetzige Realität beschreibt.
Du erschaffst einen Attraktor der die Z-Achse Wahrscheinlichkeit in Höhe
beugt,irgendwann hat diese Z-Achse einen Wert erreicht, das das Wahrscheinliche real wird. Das heißt du lebst jetzt nicht auf der Spitze des Berges,sondern hast auf die darüber liegende Ebene gewechselt,wo wieder
alles flach ist, weil wieder alles normal real ist..

Wenn Du Dir jetzt unendlich viele Ebenen vorstellst (ohne RaumZeit), dann
ist dieser Vorgang kein Erschaffen sondern ein Wechseln,Umschalten.

Die Welt ist nicht anderes weil sie sich geändert hat, sondern weil Du sie
anders siehst.

Das Probleme ist sich das vorstellen zu können :D Weil dieser "Ort" an dem sich diese Ebenen befinden, ja weder Raum noch Zeit hat,dementsprechend
kein Ort ist und die Ebenen keinen Ebenen sind,weil es keinen Dimensionen
gibt und so auch kein wirkliches Wechseln :D *G*
Das WIRKLICHE WECHSELN ist die Attraktion und du hast dies geschaffen und zwar immer neu (attraktiv=BANGEN). ;)
 
Icj denke, das musst Du erklären.

Die Big Bang Theorie ist mitnichten fatalistisch, eher im gegenteil
Um es verständlich zu machen: es gibt keinen Anfang, die Vorstellung davon ist eine Religiöse.

Also, spricht man aus diesem religiösem System heraus von Attraktoren reduziert man die Attraktion in seiner Wirkung auf das Subjekt (eine aussenstehende Kraft).

Diese Objektivierung wirkt wiederum fatalistisch in jeder weiteren Ausführung.

;)
 
Werbung:
Zurück
Oben