I
IZABELLA
Guest
10:45 Der IAEA-Chef, Yukiya Amano, geht davon aus, dass die nukleare Krise in Japan weitreichende Folgen für die Atomkraft haben werde. Laut Amano könne die Welt nicht mehr am "Business as usual" festhalten, sondern müsse alles dafür tun Sicherheitsvorkehrungen zu erhöhen und die Risiken für zukünftige Desaster auszuräumen.
http://www.ftd.de/politik/internati...tes-wasser-tonnenweise-ins-meer/60034538.html
+++ 19.26 Uhr Frankreich schließt AKW-Stilllegungen nicht aus +++
Frankreich schließt die Stilllegung von Atomkraftwerken nicht aus, sollte dies nach den beschlossenen Stresstests nötig werden. "Wir werden unsere Anlagen auf ihre Fähigkeit überprüfen, Erdbeben wie in Japan, Überschwemmungen wie nach dem Tsunami, Ausfällen aller Versorgungs- und Kühlungssysteme standzuhalten", sagt Frankreichs Ministerpräsident Fillon bei der Eröffnung der Hannover-Messe.
http://www.n-tv.de/Spezial/Tepco-wi...es-Wasser-ins-Meer-leiten-article2810866.html
na schön langsam wirds ja was.
Doch das ist weniger nett:
+++ 09.37 Tepco will 11.500 Tonnen radioaktives Wasser ins Meer leiten +++
Der Betreiber des Atomkraftwerks Fukushima wird laut einem Agenturbericht 11.500 Tonnen radioaktiv verseuchtes Wasser ins Meer leiten. Es handele sich um Wasser, das sich in den schwer beschädigten Anlagen des von Tepco betriebenen Atomkraftwerks angesammelt habe, berichtet die Nachrichtenagentur Jiji. Durch einen rund 20 Zentimeter langen Riss am Reaktorgebäude 2 war am Wochenende bereits radioaktiv verseuchtes Wasser in den Pazifik gelaufen.
http://www.n-tv.de/Spezial/Tepco-wi...es-Wasser-ins-Meer-leiten-article2810866.html
http://www.ftd.de/politik/internati...tes-wasser-tonnenweise-ins-meer/60034538.html
+++ 19.26 Uhr Frankreich schließt AKW-Stilllegungen nicht aus +++
Frankreich schließt die Stilllegung von Atomkraftwerken nicht aus, sollte dies nach den beschlossenen Stresstests nötig werden. "Wir werden unsere Anlagen auf ihre Fähigkeit überprüfen, Erdbeben wie in Japan, Überschwemmungen wie nach dem Tsunami, Ausfällen aller Versorgungs- und Kühlungssysteme standzuhalten", sagt Frankreichs Ministerpräsident Fillon bei der Eröffnung der Hannover-Messe.
http://www.n-tv.de/Spezial/Tepco-wi...es-Wasser-ins-Meer-leiten-article2810866.html
na schön langsam wirds ja was.
Doch das ist weniger nett:
+++ 09.37 Tepco will 11.500 Tonnen radioaktives Wasser ins Meer leiten +++
Der Betreiber des Atomkraftwerks Fukushima wird laut einem Agenturbericht 11.500 Tonnen radioaktiv verseuchtes Wasser ins Meer leiten. Es handele sich um Wasser, das sich in den schwer beschädigten Anlagen des von Tepco betriebenen Atomkraftwerks angesammelt habe, berichtet die Nachrichtenagentur Jiji. Durch einen rund 20 Zentimeter langen Riss am Reaktorgebäude 2 war am Wochenende bereits radioaktiv verseuchtes Wasser in den Pazifik gelaufen.
http://www.n-tv.de/Spezial/Tepco-wi...es-Wasser-ins-Meer-leiten-article2810866.html