Atomstrom (2. Teil) und die Katastrophe in Japan

Klar. Aber man muss dabei wegen der Strahlung nicht unbedingt die Ruhe verlieren. Die Ruhe verlier ich eher bei den sehr seltsamen Gedankengängen so mancher Politiker und Radikaler.

Na, wären die Gedankengänge von den Politikern vor 30 Jahren schon anders gewesen,
hätten wir jetzt andere Probleme als das bisschen Raioaktivität, das bisschen Atommüll, verstrahlte Landstriche und in Zukunft auch Meere...
 
Werbung:
Da werden noch Tausende von Generationen was von haben. Ich denke, unsere Epoche, das atomare Zeitalter wird in den Geschichtsbüchern der Zukunft nicht unbedingt als Glanzkapitel eingehen. Man wird es vermutlich mit "Die Epoche der Vollidioten" überschreiben, aber dann sind wir alle schon tot, so daß wir von der Schmach nichts mehr mitkriegen.

:D
 
Da werden noch Tausende von Generationen was von haben. Ich denke, unsere Epoche, das atomare Zeitalter wird in den Geschichtsbüchern der Zukunft nicht unbedingt als Glanzkapitel eingehen. Man wird es vermutlich mit "Die Epoche der Vollidioten" überschreiben, aber dann sind wir alle schon tot, so daß wir von der Schmach nichts mehr mitkriegen.

:D

reinkarnation.png
 
Da werden noch Tausende von Generationen was von haben. Ich denke, unsere Epoche, das atomare Zeitalter wird in den Geschichtsbüchern der Zukunft nicht unbedingt als Glanzkapitel eingehen. Man wird es vermutlich mit "Die Epoche der Vollidioten" überschreiben, aber dann sind wir alle schon tot, so daß wir von der Schmach nichts mehr mitkriegen.

:D

Ja, die Poitiker von damals bis in der nahen Vergangenheit nenne ich ganz schön radikal.
 
Hallo Tommy, dein Sinnspruch gefällt mir besonders gut:
Bauernregel April:

"Fällt der Bauer tot vom Traktor,
glüht am Waldrand der Reaktor."

Da liegt im Bauernwitz doch eine große Lehre. Ich vertraue nun doch darauf, dass es schön langsam Ernst wird, wenigstens mit dem beispielhaften Atomausstieg in Deutschland. Wird zwar nicht in fünf Jahren abgeschlossen sein, aber sicher zügig durchgeführt werden. Die ganz großen Konzerne wittern nämlich schon ein ganz großes Geschäft mit dem alternativen Strom.

Aber gerade heute bin ich auf unserem Lokalreport über eine ganz ganz besondere Weltneuheit der Energiegewinnung aus Holz informiert worden. Und zwar gelingt es jetzt zum ersten Mal in der Weltgeschichte in einem Werk in Villach, aus Holz dreimal soviel Energie zu nutzen bzw. zu erzeugen, als es bisher überhaupt möglich war. Und zwar gewinnt man aus Holz: Fernwärme, Strom und Biogas, wobei Strom ins Stromnetzt eingespeist wird, das Biogas wiederum zum Heizen oder zum Betreiben von Motoren. Klasse.
 
Da werden noch Tausende von Generationen was von haben. Ich denke, unsere Epoche, das atomare Zeitalter wird in den Geschichtsbüchern der Zukunft nicht unbedingt als Glanzkapitel eingehen. Man wird es vermutlich mit "Die Epoche der Vollidioten" überschreiben, aber dann sind wir alle schon tot, so daß wir von der Schmach nichts mehr mitkriegen.

:D
Zu dieser Periode gehört auch die Ideologie : Aus den Augen, aus dem Sinn.

Zb. Müllentsorgung-

Wegschmeissen, dann gibt es den Mist nicht mehr..... ;)

Kannst dir auf 5 Fingern ausrechnen, dass wir das sehr wohl mitkriegen werden, auch in 100 Jahren-

jenseits dieser Ideologie.

Mitwoch, 06. April 2011

17:27 Uhr: Keine guten Nachrichten vom Deutschen Wetterdienst (DWD): Am Freitagabend wird vorrausichtlich ein Regengebiet über Japan ziehen. Das würde für Fukushima radioaktiven Niederschlag bedeuten. (welt.de)

http://www.greenpeace.de/themen/atomkraft/nachrichten/artikel/atomarer_notstand_in_japan_teil_4/
 
Um genauer zu sein, es ist sogar die Ursache.

Und die Religionen/(ist)Politik rechtfertigen es.

Das ist das Problem, warum es zu solchen Katastrophen kommt.
 
Huhu
Habe die Lösung für das Ausschalten aller AKW´s gefunden.

Wer für das sofortige abschalten ist,reduzert seinen privaten Stromverbrauch um 50 %.und alle AKW´s werden abgeschaltet.

Wer für weiterlaufen der AKW´s ist
meldet sich sofort zu Aufräumarbeiten in Fukishuma.
ist ja völlig ungefährlich und sicher sagen die verantwortlichen Fachkräfte dort.

So trennt sich dann der Streu vom Weizen.
 
Huhu
Habe die Lösung für das Ausschalten aller AKW´s gefunden.

Wer für das sofortige abschalten ist,reduzert seinen privaten Stromverbrauch um 50 %.und alle AKW´s werden abgeschaltet.

Wer für weiterlaufen der AKW´s ist
meldet sich sofort zu Aufräumarbeiten in Fukishuma.
ist ja völlig ungefährlich und sicher sagen die verantwortlichen Fachkräfte dort.

So trennt sich dann der Streu vom Weizen.

So ein Unfug, denn wie willst Du das bewerkstelligen, die Menschen sparen ja schon, dh. viele Menschen sparen jetzt ja schon so gut sie können beim Strom. Ebenfalls ist es ja nicht Sinn und Zweck, zurück in die Steinzeit zu gehen, denn es gibt eine Wirtschaft die Strom braucht. Hat die Wirtschaft keinen Strom, kommt kein Geld rein und wenn kein Geld rein kommt, bekommt der Staat keine Steuergelder und das Sozialwesen fällt zusammen.
lg
Cyrill
 
Werbung:
Na, wären die Gedankengänge von den Politikern vor 30 Jahren schon anders gewesen,
hätten wir jetzt andere Probleme als das bisschen Raioaktivität, das bisschen Atommüll, verstrahlte Landstriche und in Zukunft auch Meere...

Weshalb sollten die Politiker schuld sein?
Die Industralisierung brachte den Wohlstand und der Wohlstand war der Grund, dass auch die Menschen immer mehr Resourcen brauchten, sei dies Wasser, Engergie etc.. Früher gab es keine Alternativen auch heute nicht kann man AKWs ersetzen mit den Alternativen. Denn es liegt ja daran, Länder wollen autonom sein und zweitens ist die heutige Technologie nicht so ausgereift, dass man die gesamte Stromversorgung ohne Erdöl, Erdgas oder Atom bereitstellen kann nur mit Alternativenergie. Viele Menschen träumen halt noch und überschätzen die Fähigkeiten massiv der Alternativen.
Denn die Strommengen die so ein konventionelles Werk produziert sind gewaltig, ebenfalls auch Kohlemeiler produzieren gewaltige Strommengen.
Also für 1 AKW oder 2 Kohlemeiler rechnet man 30 km2 Solarzellen.
Also für die insgesamt 17 AKWs ersetzen wären alleine 510 km2 Solarzellen nötig. Ebenfalls Wind ist auch nicht effizient genug um AKWs oder konventionelle Technik zu ersetzen, dh. es ist eine Träumerei der Grünen oder alternativ angehauchten zu denken, es sei möglich heute schon mit bestehnder Technologie die Strommengen zu produzieren.
Anders wäre es wenn man grünen Strom importieren würde, dh. wie NorNed.
Aber da ist die Politik dagegen und die Atom, Kohle, Wind und Solarlobby.
lg
Cyrill
 
Zurück
Oben