S
Sadivila
Guest
Mir kann kein Politiker erzählen, es gibt keine Pläne von erneuerbarer Energie in den Schubladen.
Jetzt müssen die auf den Tisch !
Jetzt müssen die auf den Tisch !
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja wenn man wirklich raus will aus dem ganzen Scheiss, dann muss die Wasserkraft gefördert werden und das ist die sauberste Energie, denn sie kann 24h am Tag Strom liefern und ist eine Alternativ Enegie, die Schweiz hat 55% Alternativen, davon sind 54% Wasserkraft und viele Menschen sind dankbar, dass wir soviel Wasserkraft haben. Denn Wasser ist CO2 freie Technologie, nur der Bau der Werke verbraucht CO2.
Dh. wenn wirlich das mit dem CO2 stimmt und dies ein Politikum ist, dh. wenn der Welt wirlich was daran liegt am Klima und der CO2 Reduktion, wäre jetzt der Zeitpunkt um loszulegen. Denn ob jetzt ein Deutscher Konzern im Ausland investiert oder im eigenen Land kommt nicht darauf an, denn es geht ja eh nur um den Gewinn, mit deutscher Ingenieurskunst könnte man effiziente Fliesskraftlaufwerke bauen und so Resourcen zum Wohle der ganzen Menschheit sparen. Aber wenn man es nicht jetzt tut, wird man es nie tun, jetzt wäre der Zeitpunkt für das umschalten und ich glaube jeder Bürger will grünen Strom wenn es machbar wäre und der Strom wäre noch billiger als derjenige wo im eigenen Land produziert wird. Das wäre jetzt wirklich zukunfsweisend für ganz Europa,... .
Die alten Kernkraftwerke könnten alle abgeschaltet weden und nur noch die neusten am Netz lassen, bis die Technologie ausgelaufen ist. Dh. dies wäre die Zukunft für Europa, alles andere ist Verdrängung und Geldmacherei am falschen Ort.
lg
Cyrill
Mir kann kein Politiker erzählen, es gibt keine Pläne von erneuerbarer Energie in den Schubladen.
Jetzt müssen die auf den Tisch !
Viele Menschen befürchten hohe Strompreise bei einem Ausstieg, daher denke ich das die Zahl der momentanen Befürworter im Laufe der Diskussionen abnehmen wird.
...was muss noch passieren
damit die Welt endlich begreift?![]()
Begreifen und einen Ausweg zu finden aus unserer "Konsum-Zwangsbeglückung" sind zwei paar Schuhe!
Würden sich die Menschen auf das Wesentliche im Leben begnügen, bräuchte man keine AKWs, weit weniger Erdöl, weniger Verkehr und damit weniger CO2, kein großartiges Finanzsystem, usw...
Auch wenn die Welt endlich begreift, was kann der Einzelne tun dagegen?
Die freie Marktwirtschaft hat sich an den Wünschen des Konsumenten gehalten.
Die wenigen Öko-Menschen sind die Minderheit und somit machtlos gegenüber den Wirtschaftskonzernen. Auch wenn den übrigen Menschen nun langsam die Augen geöffnet werden, der Austieg aus unserer Konsumgesellschaft hätte drastische Folgen! Es gäbe den totalen Wirtschaftsstillstand. Arbeitslosigkeit und Chaos wären die Folgen!
Man müßte per Gesetz beginnen, die Wirtschaft nach ökologischen Gesichtspunkten auszurichten und im Gegenzug jeder Einzelne versuchen, möglichst autark zu leben!
Aber ich befürchte, dass die Zeit noch immer nicht gekommen ist!
schönen Gruß!
Ist doch nicht so, dass gar nichts läuft.