I
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
weil??
wir keine gute kinderstube hatten??
Weshalb wird eigentlich das bei den Wahlen nicht berücksichtigt wenn hier eine Energiepolitik des *Grauens* vorliegt. Denn Leuten verkauft man die Oekoschiene als Staat weil Trendy und in Tat und Wahrheit macht man dunkelste Energiepolitik.
Ebenfalls der Witz daran ist ein Supergau kostet den Steuerzahlter mindestens 4000 Milliarden Franken, dh. das wäre die angebrachte Versicherungssumme wo ein AKW versichert sein müsste, also müsste man wenn man AKW-Gegner wäre, dies so anbringen, dass man als Volkswirtschaft nicht bereit ist überhaupt *finanziell* geschweige vom Gesundheitsaspekt so ein Risiko zu übernehmen, denn bei den Banken sagten sie ja auch, dass man nicht mehr mit dem Staat haften wolle, also wäre dies das Erste, dass man hier den Betreibern diese Last aufbrummt und somit auch das Volk entlastet. Denn es kann nicht sein nur Gewinn zu machen und dann nicht mal zu reinvestieren, ... . Geht auf die genau wenn nicht noch schlimmere Schiene wie das mit den Banken, ... . Langsam ist genug, denn der Wirtschaft und den Bürgern ginge es viel besser, wenn man endlich gewisses Raubrittertum unterbunden werden würde!
Ihr deutschen wurden verarscht, schon bei den Laufzeitverlängerung und zwar von links-rechts und von grün-rot-schwarz, die haben auch alle angelogen, ... . Denn Energieknappheit für das eigene Land war nie eine Grundlage, denn es wird mehr exportiert anteilsmässig, als das überhaupt der ganze AKW-Anteil Kuchen ausmacht, ... .
Kann jeder selbst nachschauen anhand der Zahlen ohne AKWs wären noch 3% überschuss an Energie. Dann kommt noch hinzu wenn man die Alternativen noch ausschaltet weil der Atomstrom das Netzt blockiert wäre hier bestimmt noch 1-2% mal als (Annahme) drinnen.
lg
Cyrill
Der Weltkrimarat und die EU-Politik haben auf CO2 arm gesetzt und haben damit Atomkraftwerke als beste Lösung forciert, kann man auch nachlesen, .... . Dh. auch dort wurde man verarscht, die Politiker haben dort für Atomstrom gesprochen und gleichzeitig im eigenen Land alles verzögert, dh. noch länger am Netz gelassen. Das Politik so dreckig ist habe ich schon gewusst, aber das man auf Europa Stufe A sagt und im eigenen Land B ist nicht so ganz korrekt. Hier wurde definitiv das Volk massiv hintergangen und angelogen, dh. die Ganze *grün* Schiene war nur für den Stimmenfang gedacht und alle wurden verarscht, denn da hocken alle Politker im selben Boot. Auf EU Stufe nicken sie ab und am Volk verkaufen sie was anderes.
lg
Cyrill
Was ich nicht versteh, Condemn, ist dies: wieso ist es möglich, dass nach dem Ausfall von "nur" 2 AKW`s (von 11) gleich Stromknappheit in ganz Japan zu herrschen scheint......scheint mir deshalb unlogisch, da ich immer dachte oder besser gehört habe, dass dann von anderen Kraftwerken zugespeist werden kann.
weil die Atomkraftwerke nicht angeschaltet werden
obwohl ich ja noch die Frist bis 2015 laut Greenpeace einräume
aber langsam werde ich auch radikal
Lt facebook wollten auch 500 000 wegen Gutti auf die Straße gehn...jetzt, wo es in Japan akut ist und die Leute tagtäglich mit Schreckensnachrichten bombardiert werden, sind natürlich viel für den Ausstieg...aber in ein paar Wochen...wenn dann so Meldungen kommen, daß man nach dem Ausstieg möglicherweise nachts nur noch Notstrom liefern könnte, die Menschen auf einiges an selbstverständlichen? Annehmlichkeiten verzichten müßten...sieht das schon anders aus...und in einem Jahr...ist Japan vergessen und es wird fröhlich weiter verschwendet, was das Zeug hält...
Sage