Atomstrom (2. Teil) und die Katastrophe in Japan

Gegen Politker kann man nur antreten, wenn man sie beim Wort nimmt, dh. sie erzählen was und tun so als ob sie interessiert wären.
Dh. hier geht es um glaubwürdigkeit, denn die Lobby ist nicht das Volk, dh. entweder wird so politisiert wie sich das Volk wünscht oder es braucht die Politik nicht, Politiker sind Volksvertreter in Demokratien, dh. wenn sie es nicht sind, ist es keine Demokratie mehr. Deshalb man kann nur gegen Politiker antreten wenn man sie beim eigenen Wort nimmt und sie somit gegen sich selbst auspielt, denn wenn man es geschickt macht, sieht jeder das die Glaubwürdigkeit nicht gegeben ist und somit ist so ein Politiker nicht mehr tragbar vom Volk, hier muss man vermehrt ansetzen als Bevölkerung und nicht wegschauen sondern aktiv sie immer bei den Worten nehmen und auch daran messen!
Nur so kann man Transparenz erreichen, denn dann gibt es wieder eine volksnahere Politik mit Rückgrat und Dinge die das Volk interessiert werden auch die Themen sein.
lg
Cyrill
 
Werbung:

Ne, gibt noch keinen Link.

Läuft auf der informellen Ebene bisher, also Schreiben, Gespräche, Überzeugen.

Weiste, solche Dinge werden nicht im Internet promotet. Sondern im persönlichen Kontakt angestoßen.

Ich hab auch nur deshalb hier darüber gepostet, weil hier die Hoffnungslosigkeit im Moment so groß ist.

:)

crossfire

ja, ich bin nicht so gut im anstossen... aber ich gebe mir muehe
 
Jeder Einzelne sollte wieder mehr auf Transparenz setzen und nicht mehr auf Parteipolitik setzen sondern nach Interessen wählen, dh. Parteipolitik ist zwar das Wahlprogramm aber daran soll und muss man sie messen, wenn sie es nicht tun, kann man mit politischem ungehorsam dagegen antreten, dh. man gibt entweder keine Stimme ab oder wählt genau das Gegenteil, ... .
lg
Cyrill
 
Ich hab mal ein bischen gesammelt aus dem Thread hier, vllt. kann man das ja gesammelt zur allgemeinen Info wo hinpinnen als wichtig (und ev. immer mal ergänzen):

alle akw abschalten - unterzeichnen hier!
http://www.campact.de/atom2/sn11/signer


Infos
http://www.google.de/search?q=fukus...a=X&oi=mode_link&ct=mode&cd=6&ved=0CBkQ_AUoBQ

http://www.n-tv.de/Spezial/Experten-Strahlung-gelangt-ueber-Amerika-nach-Europa-article2810866.html

http://www.zeit.de/2011/12/japan-kernenergie-leitartikel?page=1

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,751401,00.html

http://www.kreiszeitung.de/nachrich...r-wollen-stromleitung-reparieren-1164254.html

http://www.umweltnet.at/article/articleview/81383/1/29344

http://www.infowars.com/alert-fukushima-coverup-40-years-of-spent-nuclear-rods-blown-sky-high/

http://www.abendblatt.de/vermischte...Wasserwerfern-als-erfolgreich-bezeichnet.html

https://www.esoterikforum.at/forum/showthread.php?p=3130227&posted=1#post3130227

http://www.n-tv.de/Spezial/Experten-Strahlung-gelangt-ueber-Amerika-nach-Europa-article2810866.html

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=3130244&postcount=20



die Spitzen. Und Lageberichte
http://www.bmu.de/atomenergie_sicherheit/doc/47088.php

http://geofon.gfz-potsdam.de/db/eqinfo.php

Infos
http://www.handelsblatt.com/technol...nuklearindustrie-ab/3956504.html?p3956504=all

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,750946,00.html

http://www.sueddeutsche.de/panorama...-akw-standorte-spaltung-auf-spalten-1.1072018

http://www.zeit.de/2011/12/japan-kernenergie-leitartikel?page=1

http://vorort.bund.net/suedlicher-oberrhein/iaeo.html
 
Ich hab auch einen link zur Rezeption dargestellter Informationen. *gg

>>Es sei hier nochmals betont, daß die Reise in die fremde fiktive Welt eigentlich als Reise des Rezipienten in die fiktive Erzähl-Situation zu beschreiben ist und daß insofern die Neugier des fiktiven Egos weniger mit der Neugier eines tatsächlich Reisenden gleichzusetzen ist als vielmehr mit dem Interesse des lesend Reisenden an den dargestellten Sachverhalten. Diese emotionale Teilnahme an dargestellten Ereignissen hängt von einer Reihe sowohl textueller wie nicht-textueller Faktoren ab: auf textueller Seite z. B. das Thema der Geschichte und die Darstellungsweise , auf nicht-textueller Seite die gesellschaftlich oder individuell bedingten Dispositionen der Rezipienten.<<

http://www.litde.com/analysen-zur-f...tionalen-texten-und-emotionale-reaktionen.php
 
Werbung:
Nicht in Japan. Das japanische Stromnetz ist mit dem europäischen nicht vergleichbar, es gibt wie hier mehrere Anbieter sie sind im Gegensatz zu Europa aber nur sehr schwach miteinander vernetzt d.h. es gibt nur sehr wenig Energieaustausch.
Wenn also einer ausfällt oder wenn es Leitungsprobleme gibt, kann das nur sehr schwer ausgeglichen werden.

Danke Walter.
 
Zurück
Oben