S
Schlangenstab
Guest
Gegen Politker kann man nur antreten, wenn man sie beim Wort nimmt, dh. sie erzählen was und tun so als ob sie interessiert wären.
Dh. hier geht es um glaubwürdigkeit, denn die Lobby ist nicht das Volk, dh. entweder wird so politisiert wie sich das Volk wünscht oder es braucht die Politik nicht, Politiker sind Volksvertreter in Demokratien, dh. wenn sie es nicht sind, ist es keine Demokratie mehr. Deshalb man kann nur gegen Politiker antreten wenn man sie beim eigenen Wort nimmt und sie somit gegen sich selbst auspielt, denn wenn man es geschickt macht, sieht jeder das die Glaubwürdigkeit nicht gegeben ist und somit ist so ein Politiker nicht mehr tragbar vom Volk, hier muss man vermehrt ansetzen als Bevölkerung und nicht wegschauen sondern aktiv sie immer bei den Worten nehmen und auch daran messen!
Nur so kann man Transparenz erreichen, denn dann gibt es wieder eine volksnahere Politik mit Rückgrat und Dinge die das Volk interessiert werden auch die Themen sein.
lg
Cyrill
Dh. hier geht es um glaubwürdigkeit, denn die Lobby ist nicht das Volk, dh. entweder wird so politisiert wie sich das Volk wünscht oder es braucht die Politik nicht, Politiker sind Volksvertreter in Demokratien, dh. wenn sie es nicht sind, ist es keine Demokratie mehr. Deshalb man kann nur gegen Politiker antreten wenn man sie beim eigenen Wort nimmt und sie somit gegen sich selbst auspielt, denn wenn man es geschickt macht, sieht jeder das die Glaubwürdigkeit nicht gegeben ist und somit ist so ein Politiker nicht mehr tragbar vom Volk, hier muss man vermehrt ansetzen als Bevölkerung und nicht wegschauen sondern aktiv sie immer bei den Worten nehmen und auch daran messen!
Nur so kann man Transparenz erreichen, denn dann gibt es wieder eine volksnahere Politik mit Rückgrat und Dinge die das Volk interessiert werden auch die Themen sein.
lg
Cyrill