Und dann kommt so etwas daher…
Dreitausend Jahre hat die Astrologie überlebt – nicht, weil Horoskope so überzeugend sind, sondern weil sie einfache Erklärungen liefern: Weder das Individuum noch das System tragen Verantwortung. Sondern das Firmament.
www.spiegel.de
einfache Erklärungen


Das ist wohl eher der Grund warum Wissenschaft so populär ist.
Man kann alles was man jemandem andrehen will mit Wissenschaftlern oder ausgebildeten Speakern untermauern, wenn man das nötige Kleingeld hat.
Um die Ausbildung für die nötigen Wissenschaftler zu gewährleisten.
Oder man kann ja auch darüber verhandeln welche Studien gedruckt werden und die Wissenschaftler die einem Förderlich sind mit Geld unterstützen und die die Gefahren für den Verkauf bieten, durch Lobbyarbeit und so weiter.
Trump konnte das schon als Einzelperson gut, was wenn man da erst ein ganzes Team dafür benutzt, dann fällt das nicht so auf.
Die Tabakindustrie hat ja Jahrelang darauf gesetzt Wissenschaftler zu verunglimpfen die vor dem rauchen warnen wollten.
Auch mit Lobyarbeit.
Aber irgendwann gab es wohl bessere Geldgeber die was gegen die Tabakindustrie haben.
Die neureichen Milliardäre.
Bei solcher Wissenschaft, braucht man sich nicht wundern warum viele Wissenschaft für Hokuspokus halten, obwohl es viele gute Wissenschaftler geht. Aber auch die wollen Geld verdienen.
Und man wird schnell rausgekickt, wenn jetzt einer sagt: "He ich hab mal Astrologie erforscht." Dann kann der garnicht so schnell kucken wie alle ihn meiden.
Wissenschaft ist wie Demokratie, die Diktatur der Masse.
Theologie ist ja eigentlich auch keine Wissenschaft aus der Warte.
Eigentlich ist es doch einfach ein Wort, bei dem es darum geht, ob man nun Fördergeld kriegt oder nicht. Das braucht man sich ja nur fragen, wenn man Wissenschaftler ist.
Wir sind ja zum Glück keine.