Artensterben, betrifft jetzt vornehmlich Hummeln und andere Wildbienen

Wahrscheinlich in den eigenen Gärten und an Grünstreifen am Wegrand im Ort. Damit innerhalb der und Städte mehr Nahrungsangebote für Wildbienen aller Arten vorhanden sind. So würde ich die Intention sehen.:)

Nein, in deinem Link für die Saatgut Automaten wird sich auf 40 BNatSchG berufen:
https://www.gesetze-im-internet.de/bnatschg_2009/__40.html

Es geht dabei um nicht heimische möglicherweise invasive und einjährige Arten wie beispielweise Büschelschön, Kalifornischer Mohn, oder Schmuckkörbchen... Die paar Ringelblumen und Kornblumen rechtfertigen das jetzt auch nicht als "heimische Blühmischung"

Ansonsten braucht man auch kein Saatgut. Einfach alles wachsen lassen und das war's. Sieht für alle nach Nix aus ist aber 100 Prozent artgerechter und ökologisch sinnvoller, als ein Insektenhotel auf dem englischen Rasen mit ein bisschen Blühmischungen die zwar "schön" aussehen aber nutzlos sind für die allermeisten Wildbienen.
 
Werbung:
Wer weiß - die Leute säen den Samen vielleicht in Ackerflächen o.ä. oder in Wiesen, die schon ihre eigene Artenvielfalt haben oder untauglich für bestimmte Pflanzenarten sind ( Feuchtwiesen, Trockenwiesen usw.)
Immerhin leben wir in einer Welt,
wo auf den Packungen der Fertigpizzen steht,
dass man die Plastikfolie vorm Backen im heißem Rohr entfernen soll!


Ja, das ist wahr und scheinbar immer wieder notwendig mit der genauen Anweisung…:rolleyes:
 
Nein, in deinem Link für die Saatgut Automaten wird sich auf 40 BNatSchG berufen:
https://www.gesetze-im-internet.de/bnatschg_2009/__40.html

Es geht dabei um nicht heimische möglicherweise invasive und einjährige Arten wie beispielweise Büschelschön, Kalifornischer Mohn, oder Schmuckkörbchen... Die paar Ringelblumen und Kornblumen rechtfertigen das jetzt auch nicht als "heimische Blühmischung"

Ansonsten braucht man auch kein Saatgut. Einfach alles wachsen lassen und das war's. Sieht für alle nach Nix aus ist aber 100 Prozent artgerechter und ökologisch sinnvoller, als ein Insektenhotel auf dem englischen Rasen mit ein bisschen Blühmischungen die zwar "schön" aussehen aber nutzlos sind für die allermeisten Wildbienen.


Ja, da hast Du recht. Es gibt aber auch Blumenmischungen mit NUR einheimischen Pflanzen, also jetzt wahrscheinlich nicht in diesem Link, aber es gibt sie zu kaufen, wenn man das noch zusätzlich stärken möchte.

Aber man kann auf dieser Seite dem Jungen, der das ins Leben gerufen hat, schreiben, soweit ich gesehen habe und könnte ihn ja darauf aufmerksam machen. Vielleicht mache ich das. Es kann ja sein, dass es diesem Jungen nicht bewusst ist, dass da keine pur einheimischen Pflanzensamen drin sind.🤷‍♀️
 
Ja, da hast Du recht. Es gibt aber auch Blumenmischungen mit NUR einheimischen Pflanzen, also jetzt wahrscheinlich nicht in diesem Link, aber es gibt sie zu kaufen, wenn man das noch zusätzlich stärken möchte.

Aber man kann auf dieser Seite dem Jungen, der das ins Leben gerufen hat, schreiben, soweit ich gesehen habe und könnte ihn ja darauf aufmerksam machen. Vielleicht mache ich das. Es kann ja sein, dass es diesem Jungen nicht bewusst ist, dass da keine pur einheimischen Pflanzensamen drin sind.🤷‍♀️
Auf jedem Fall halte ich diesen Jugendlichen viel besser als meinen ( zu gegebener Maßen freundlichen und hilfsbereiten) jungen Nachbarn,
der mit größtem Eifer und Ehrgeiz in seinem Gärtchen einen englischen Rasen pflegt -
mit jeder Menge Dünger und reichlicher künstlichen Bewässerung!
Naja - die streunenden Katzen wissen diesen weichen Rasen zu schätzen ( als Toilette),
die Brunellenfläche , die ich betreue verschmähen sie ganz und gar...:D
 
Ja, da hast Du recht. Es gibt aber auch Blumenmischungen mit NUR einheimischen Pflanzen, also jetzt wahrscheinlich nicht in diesem Link, aber es gibt sie zu kaufen, wenn man das noch zusätzlich stärken möchte.

Aber man kann auf dieser Seite dem Jungen, der das ins Leben gerufen hat, schreiben, soweit ich gesehen habe und könnte ihn ja darauf aufmerksam machen. Vielleicht mache ich das. Es kann ja sein, dass es diesem Jungen nicht bewusst ist, dass da keine pur einheimischen Pflanzensamen drin sind.🤷‍♀️

Dieses Saatgut ist halt ziemlich teuer.
 
In dem Link hat NABU unterschiedliche Insektenhotels bewertet. Sind nicht alle nutzlos:


Auch von NABU, Video Nisthilfen für Insekten einfach selber bauen:

 
In dem Link hat NABU unterschiedliche Insektenhotels bewertet. Sind nicht alle nutzlos:
NABU verkauft die auch selbst, ich sag's nur...

Außerdem verstehe ich immer noch nicht, warum man sich so sehr weigert seinen Garten so zu gestalten, dass die Insektenhotel Dinger nutzlos wären, weil überflüssig.
 
NABU verkauft die auch selbst, ich sag's nur...

Außerdem verstehe ich immer noch nicht, warum man sich so sehr weigert seinen Garten so zu gestalten, dass die Insektenhotel Dinger nutzlos wären, weil überflüssig.
Gibt auch Leute, die sich Plastikpflanzen in die Wohnung stellen, anstelle einfach die Blumen zu giessen..
 
NABU verkauft die auch selbst, ich sag's nur...
Ja, genau:


Außerdem verstehe ich immer noch nicht, warum man sich so sehr weigert seinen Garten so zu gestalten, dass die Insektenhotel Dinger nutzlos wären, weil überflüssig.
Soll doch jeder machen wie er mag.

Ist doch gut, wenn sich Menschen dafür interessieren, etwas zum Besseren zu verändern.

Jede Hilfe zählt...

Ich zum Beispiel finde, dass Insektenhotels nett aussehen. Würde ich irgendwie durch Zufall ein passendes sehen, wäre ich verführt es einzupacken und mitzunehmen...
 
Werbung:
NABU verkauft die auch selbst, ich sag's nur...

Außerdem verstehe ich immer noch nicht, warum man sich so sehr weigert seinen Garten so zu gestalten, dass die Insektenhotel Dinger nutzlos wären, weil überflüssig.


Für Leute, die nur einen Balkon haben, sind solche Hotels, in Kombination mit den richtigen Pflanzen und Blüten, schon eine gute Hilfe. Oder da auch nicht?
 
Zurück
Oben