Niflheimr
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 9. August 2019
- Beiträge
- 15.308
Wahrscheinlich in den eigenen Gärten und an Grünstreifen am Wegrand im Ort. Damit innerhalb der und Städte mehr Nahrungsangebote für Wildbienen aller Arten vorhanden sind. So würde ich die Intention sehen.![]()
Nein, in deinem Link für die Saatgut Automaten wird sich auf 40 BNatSchG berufen:
https://www.gesetze-im-internet.de/bnatschg_2009/__40.html
Es geht dabei um nicht heimische möglicherweise invasive und einjährige Arten wie beispielweise Büschelschön, Kalifornischer Mohn, oder Schmuckkörbchen... Die paar Ringelblumen und Kornblumen rechtfertigen das jetzt auch nicht als "heimische Blühmischung"
Ansonsten braucht man auch kein Saatgut. Einfach alles wachsen lassen und das war's. Sieht für alle nach Nix aus ist aber 100 Prozent artgerechter und ökologisch sinnvoller, als ein Insektenhotel auf dem englischen Rasen mit ein bisschen Blühmischungen die zwar "schön" aussehen aber nutzlos sind für die allermeisten Wildbienen.