Arno Gruen und Weihnachtsdeko..

Werbung:
Übrigens finde ich die Bücher von Arno Gruen (z.B. der Verlust des Mitgefühls, oder auch wie schon beschrieben, Der Verrat am Selbst) sehr empfehlenswert, wenn man über die tieferen Beweggründe der Menschen etwas erfahren möchte.

Aber auch alle Schriften von Erich Fromm. Genauso wie Arno Gruen war ihm ein Anliegen, Herkunft und Wege aus einer kranken Gesellschaft aufzuzeigen, aus psychologischer Sicht. Diese Wege sind zwar eher unbequem (vor allem Selbstreflexion, die auch mit Schmerzen verbunden ist) und auch nicht die einzigen (gelebte Solidarität wäre auch ein Weg), aber es gibt sie immerhin.
Was ich über Arno Gruen's Bücher gelesen habe
( vorher nur namentlich bekannt)
halte ich auch für interessant,
Erich Fromm ist mir vertrauter - ich glaube,
von ihm habe Werke gelesen.
 
Aber das ist mehr als Simulation menschlicher Sprache. Die Deutung ist in meinen Augen ziemlich treffend und bezeugt eine tiefere Kenntnis der menschlichen Psyche. Echt krass.
Man kann das beeinflussen, in dem man der KI einen Persönlichkeit gibt. Das ist die statistisch wahrscheinlichste Antwort , die diese "Person" gegeben hätte, wenn sie all das Wissen zur Verfügung gehabt hätte, das zum trainieren benutzt wurde. Und da faktisch das ganze Internet, mit alle den enthaltenen Fachbücher, dazugehört, kann man da aus den Vollen schöpfen.
 
Und da faktisch das ganze Internet, mit alle den enthaltenen Fachbücher, dazugehört, kann man da aus den Vollen schöpfen.
Ja, eine Ki listet die Symbole und Bilder auf und liefert dazu so ziemlich den gesamten Text, der dazu einprogrammiert wurde. Ist viel.

Aber macht doch mal (in einem eigenen Thread). Nehmt ein paar ältere oder auch ganz alte Träume und bringt hier die KI-Deutung dazu.
Ich wette, es wird Überraschungen geben..........
 
Ja, eine Ki listet die Symbole und Bilder auf und liefert dazu so ziemlich den gesamten Text, der dazu einprogrammiert wurde. Ist viel.
Wenn man keine Ahnung, sollte man besser gar nix sagen. Die Ki analysiert nämlich genau nicht nur einzelne Begriffe, sondern den ganzen semantischen Kontext. Sprich auch Gefühle, Emotionen, Wortwahl und Ausdruck und die linguistischen Entscheidungen , die durch den Schreiber getroffen werden.
 
Werbung:
Zurück
Oben