Arno Gruen und Weihnachtsdeko..

Die Ki analysiert nämlich genau nicht nur einzelne Begriffe
Schau doch einfach noch mal auf die KI-Deutung, die du oben gebracht hast. Bild für Bild, Symbol für Symbol.
sondern den ganzen semantischen Kontext. Sprich auch Gefühle, Emotionen, Wortwahl und Ausdruck und die linguistischen Entscheidungen , die durch den Schreiber getroffen werden.
Und auch Gefühle, die hinter einer Wortwahl stehen (können), werden typisiert einprogrammiert. Was denn sonst?
Das Beeindruckende an der KI ist, dass sie ihre Inhalte in Textform wiedergeben kann.

Bring doch einfach öfter mal so eine KI-Deutung. Es ist die Wiederholung, die Möglichkeiten und Grenzen erkennbar macht.
 
Werbung:
Wenn man keine Ahnung, sollte man besser gar nix sagen. Die Ki analysiert nämlich genau nicht nur einzelne Begriffe, sondern den ganzen semantischen Kontext. Sprich auch Gefühle, Emotionen, Wortwahl und Ausdruck und die linguistischen Entscheidungen , die durch den Schreiber getroffen werden.

Kann einem aber auch schon Sorgen machen...
Z.B. ist man ja als Persönlichkeit durch das, was man von sich gibt, umfassend durch die KI durchleuchtbar. Oder?
Je mehr man sagt/schreibt, desto besser.
 
Kann einem aber auch schon Sorgen machen...
Z.B. ist man ja als Persönlichkeit durch das, was man von sich gibt, umfassend durch die KI durchleuchtbar. Oder?
Je mehr man sagt/schreibt, desto besser.
Das ist man immer. Die KI ist da nur schneller drin. Was ja ganz offensichtlich Leute nicht verstehen ist, dass man einer KI nichts einprogrammiert. Man setzt gewisse Schwerpunkte im Lernprozess und der Rest ist nur Füttern mit Informationen. Die KI ist kein klassisches Programm, das nach einem Wenn-Dann-Schema abläuft. Man nennt es neurologische Netze, weil es neurologischen Netzen nachgebildet ist. Der Unterschied ist die Menge der Informationen. Und die daraus gewonnenen "Erfahrungswerte". Vergleichbar mit einem Traumdeuter, der jedes im Internet veröffentlichte Buch zum Thema Träume etc. gelesen hat;) Der Lernprozess einer KI ist vergleichbar mit erfahrungsbasiertem Lernen. Je häufiger sie Informationen in Texten findet, umso höher werden sie bewertet. Und desto wahrscheinlich tauchen sie in ihren Antworten auf. Also genauso, wie es jeder Deuter auch machen würde.
 
Das ist man immer. Die KI ist da nur schneller drin. Was ja ganz offensichtlich Leute nicht verstehen ist, dass man einer KI nichts einprogrammiert. Man setzt gewisse Schwerpunkte im Lernprozess und der Rest ist nur Füttern mit Informationen. Die KI ist kein klassisches Programm, das nach einem Wenn-Dann-Schema abläuft. Man nennt es neurologische Netze, weil es neurologischen Netzen nachgebildet ist. Der Unterschied ist die Menge der Informationen. Und die daraus gewonnenen "Erfahrungswerte". Vergleichbar mit einem Traumdeuter, der jedes im Internet veröffentlichte Buch zum Thema Träume etc. gelesen hat;) Der Lernprozess einer KI ist vergleichbar mit erfahrungsbasiertem Lernen. Je häufiger sie Informationen in Texten findet, umso höher werden sie bewertet. Und desto wahrscheinlich tauchen sie in ihren Antworten auf. Also genauso, wie es jeder Deuter auch machen würde.

Vielen Dank für die Aufklärung, @SYS41952. Beeindruckend und unheimlich zugleich.
Eigentlich heißt das ja auch: wenn ich nicht will, dass die KI(-s) nur mit Hass und Hetze gefüttert werden, muss ich um so mehr öffentlich schreiben, und zwar mit innaltlich anderen (guten) Werten. Oder?

Tut mir leid für die dummen Fragen, aber ich hab so gut wie keine Ahnung von KI.
 
Schon mal eine gelesen...?

Und wie war das noch mal mit: Ganz ohne Revierkämpfen in #14? Du wirst ziemlich persönlich.
@ Renate Ritter, Achtung, Menschen werden programmiert, sich gegenseitig zu bewerten,,, sich gegeneinander auszuspielen, sich selbst untereinander zu richten….
Vorausgesetzt du bist auch nicht von der falschen Flagge.
Ansonsten kein Problem…
Die richtigen werden ds verstehen.
Momentan wird ständig nur bewertet dass sich auch gut nähren lässt..
ich denke du verstehst schon wie und was ich meine.
🙏🏼😊✋
 
Menschen werden programmiert, sich gegenseitig zu bewerten,,, sich gegeneinander auszuspielen, sich selbst untereinander zu richten….
Hey, Caruso, was hältst du von diesem Spruch:
Man kann zu jedem Menschen sagen "hier hast du Sch... gemacht", man kann nicht sagen "du bist ein Sch...typ"?
 
Werbung:
Hey, Caruso, was hältst du von diesem Spruch:
Man kann zu jedem Menschen sagen "hier hast du Sch... gemacht", man kann nicht sagen "du bist ein Sch...typ"?
Ja da geh ich mit.

Ich beobachte und sehe oder darf bemerken wie man relativ sehr kleinen Abweichungen von irgendwelchen, sagen wir mal Normen, die Umwelt aus dem Konzept gebracht wird.
Oder am Ende eben alles bewertet wird.
Oder nochmal anders beschrieben, dass wenn man eben nicht,

Ah keine Zeit…
Im on the run… 🏃🏾‍♀️ 😃
Es geht nicht immer nur um das irgendwas scheisse war.
Ich habe gesehen und gelesen dass ich aus verschiedenen Topics ein paar Themen zusammen tragen könnte…

Hab Nur, halt keine Zeit. 😃 ( Slogan) CRD . 😃
✋🙏🏼
 
Zurück
Oben