Argumente gegen den Vegetarismus - eure Meinung ist gefragt

Ich bin jetzt seit einem halben Jahr Vegetarier... ich muss sagen, ich hatte keine Probleme, Fleisch von meinem Speiseplan zu streichen, weil ich irgendwann einen riesigen Ekel dagegen entwickelt habe und es mir dementsprechend nicht fehlt... wenn ich mal eine, sagen wir, andere Konsistenz auf meinem Brot haben möchte, kaufe ich mir vegetarische Wurst.

Ich bin jetzt im Internet auf einige Foren gestoßen, wo Argumente gegen den Vegetarismus aufgelistet werden und für (was sonst) sinnlos befunden werden.

Aber ich bin auf ein Argument gestoßen, gegen das mir auf Anhieb nichts einfällt, was es für mich "absolut daneben" oder "ignorant" macht.

"Aber du kannst doch auch Fleisch vom Biobauern kaufen, da wird es argerecht gehalten und getötet"

Was macht dieses Argument in (eventuell) euren Augen sinnlos?

Meiner Meinung nach, ist das durchaus ein Argument, was man einem Vegetarier entgegen bringen kann, ohne als "Ignorant" zu gelten... kein Antibiotika oder Wachstumshormone im Futter, keine Massentierhaltung, kein Schächten etc.... Meiner Meinung nach ein gutes Argument und auch ein Argument dafür, warum man nicht gänzlich auf Fleisch verzichten muss, um gegen die Massentierhaltung und deren Bedingungen zu protestieren.

Für mich kein Grund, wieder Fleisch zu essen, aber auf jeden Fall eine gute Idee,...

Was denkt ihr?

Gegenargument wäre, dass sogenanntes Biofleisch teurer wäre. Ich bin selber keine Vegetarierin, aber ich mag auch nicht alles was es an Fleisch gibt, weil ich es mir nicht schmeckt. Das ich dabei ein totes Tier esse, störrt mich nicht. Ich finde nur traurig wie die meisten vor ihren Tod ihr Leben verbringen. Aber ich kann nicht weniger Fleisch essen, wenn ich noch bei Mutti lebe, denn da muss man Essen was die meisten essen. Das könnte sich aber bald ändern, wenn ich eine neue bzw. eigene Wohnung hätte. Ich hätte nämlich sonst nicht viel dagegen mehr Obst und Gemüse zu essen und weniger Fleisch, gerade deswegen, weil mein Körper alles was er für ungesund hält schnell wieder rausbringt, was einer der Gründe ist, warum ich untergewichtig bin. Und dann finde ich, dass das Essen von Eiern eigentlich nicht wirklich was damit zu tun hätte ein Tier zu essen, gerade wenn es um unbefruchtete Eier geht. Da sind nur die Nährstoffe drinnen die ein befruchtetes Ei braucht, aber das ist nicht der zukünftige Embryo selbst.
 
Werbung:
Und dann finde ich, dass das Essen von Eiern eigentlich nicht wirklich was damit zu tun hätte ein Tier zu essen, gerade wenn es um unbefruchtete Eier geht. Da sind nur die Nährstoffe drinnen die ein befruchtetes Ei braucht, aber das ist nicht der zukünftige Embryo selbst.

das tier von dem man die eier isst wird auch geschlachtet , wenn es seine dienste nicht mehr erbringt.
wußtes du, dass die männlichen kücken in massen vergast oder verhäckselt werden sprich umgebracht, die weiblichen haben wie die kühe die ehre dem menschen das geben zu müssen, was dem menschen nicht gehört.

eier werden von der henne gelegt wo ihre kinder schlüpfen, die wo sich der mensch das recht heraus nimmt diese wegzunehmen, echt traurig.
außerdem ist ein ei nichts anderes als fruchtwasser für heranwachsende kücken, ist das nicht ekelhaft , der mensch isst ein fruchtwasser einer anderen spezies, makaber
 
das tier von dem man die eier isst wird auch geschlachtet , wenn es seine dienste nicht mehr erbringt.
wußtes du, dass die männlichen kücken in massen vergast oder verhäckselt werden sprich umgebracht, die weiblichen haben wie die kühe die ehre dem menschen das geben zu müssen, was dem menschen nicht gehört.

Ich habe jede Menge Videos darüber gesehen. Da brauchst mich nicht auf zu klären.

eier werden von der henne gelegt wo ihre kinder schlüpfen, die wo sich der mensch das recht heraus nimmt diese wegzunehmen, echt traurig.
außerdem ist ein ei nichts anderes als fruchtwasser für heranwachsende kücken, ist das nicht ekelhaft , der mensch isst ein fruchtwasser einer anderen spezies, makaber

Das Eiweiß und Eigelb ist nicht dasselbe wie Fruchtwasser. Erst wenn das Ei befruchtet wurden ist holt sich die Eizelle die Nährstoffe von dem Eiweiß und Eigelb und dann erst entsteht daraus das Küken mit Dotter ect.
 
ich nicht mehr und auch keine tierprodukte

ich empehle dir die bücher food revolution, peace- food, thoth project menschheit mal für den anfang, da wirst du eines besseren belehrt, wenn du es nur willst:)

Das Problem ist das diese Bücher in der Regel doch nur zeigen, wie unökologisch die maximalprofitgetriebene, industrielle Tierproduktion ist, auf die Idee, da mal tiefer zu graben und weiter unten nach der Ursache zu suchen, kommen die dann meist nicht mehr.

Wie weiter oben schon ausführlich begründet, gehen dann jegliche ökologische Gesichtspunkte für den Maximalprofit des tierproduzierenden Kapitalisten den Bach herunter.
 
Das Eiweiß und Eigelb ist nicht dasselbe wie Fruchtwasser. Erst wenn das Ei befruchtet wurden ist holt sich die Eizelle die Nährstoffe von dem Eiweiß und Eigelb und dann erst entsteht daraus das Küken mit Dotter ect.


Ein Ei ist eigentlich eine außerkörperliche Gebärmutter. :)
 
das tier von dem man die eier isst wird auch geschlachtet , wenn es seine dienste nicht mehr erbringt.
wußtes du, dass die männlichen kücken in massen vergast oder verhäckselt werden sprich umgebracht, die weiblichen haben wie die kühe die ehre dem menschen das geben zu müssen, was dem menschen nicht gehört.

eier werden von der henne gelegt wo ihre kinder schlüpfen, die wo sich der mensch das recht heraus nimmt diese wegzunehmen, echt traurig.
außerdem ist ein ei nichts anderes als fruchtwasser für heranwachsende kücken, ist das nicht ekelhaft , der mensch isst ein fruchtwasser einer anderen spezies, makaber


Mhmm Eier Leckkerrrrr

Eierspeis mit Zwiebeln Wurst schön angebraten und durchgerührt dazu Tomaten und Pfeffer ......

Thatz RockAzzzzz
 
Werbung:
Zurück
Oben