Argumente gegen den Vegetarismus - eure Meinung ist gefragt

Werbung:
Klar, die Nachfrage bildet das Angebot... aber bei mir in der Schule war das NIE Thema...

Und dass jeder bei sich zu Hause anfangen muss, finde ich eben so dramatisch... es gibt viele Artikel in Zeitungen über Vegetarismus und Veganismus mit einem Link oder Seitenhieb eines "Ernährungsexperten", der mit dem erhobenen Zeigefinger parat steht und schreit: "Ich warne aber vor... Mangelerscheinungen ... einseitiger Ernährung" und schon landet der Artikel im Papierkorb

ich denke es wird bewußt den menschen angst gemacht, fängt ja schon mit vit b12 mangel an und eisenmangel mehr wissen die ärzte/ernährungswissenschaftlern nicht oder wurde ihnen im studium nicht beigebracht.

ich lebe seit einigen jahren vegan und habe einen erhöhten eisenwert, meine ärtztin meint nur, das ist egal zu nieder soll er nicht sein, meine ärztin weiß wie ich mich ernähre und bewundert meine blutwerte die sich gebessert haben.

sie ist mittlerweile überzeugt davon , dass man sich rein pflanzlich ohne mangel ernähren kann und mit vit b12 ist schon vieles angereichert und soviel braucht man von dem vitamin nicht.

im fernsehen wird das thema fleisch und tierprodukte auch immer öfter angepriesen zb. bei puls 4 hatte vor kurzem green days, dass fand ich sehr gut.
die menschen kommen schön langsam drauf , dass es so nicht weitergehen kann denke ich, aber am besten ist durch fernsehen, weil das tun die meisten menschen gern und wenns mal im fernsehen ist wird es auch eher wahrgenommen, traurig aber wahr.

lg. stargate 74
 
Wenn man auf das Gras tritt schreit es und wenn man ein Tier tötet leidet es. Man kann es drehen wie man will. Man ist selbst gefragt, wie man mit sich selbst umgeht und mit seinen Körper, seiner Einstellung, zu Leben und seinen Mitgeschöpfen.

man kann es nicht drehen wie man will, weil das nennt man ignoranz.
übrigends
hab gras noch nie schreien hören, warum wohl!? aber tiere schon.
du wirst doch wohl einen unterschied merken , wenn du den rasen mähst oder ein tier schlachtest.

der rasen wächst nach, ein tier jedoch nicht.
 
man kann es nicht drehen wie man will, weil das nennt man ignoranz.
übrigends
hab gras noch nie schreien hören, warum wohl!? aber tiere schon.
du wirst doch wohl einen unterschied merken , wenn du den rasen mähst oder ein tier schlachtest.

der rasen wächst nach, ein tier jedoch nicht.

Wir brauchen da nicht um den Kaiser seinen Bart herumschwafeln ! Pflanzen verändern halt möglicherweise den Geschmack oder verändern sich optisch so bringen die halt Stress,Angst etc rüber.

Was mich stark wundert ist das auch bei den Fleischlosen Mangelerscheinungen auftreten......Wie gibts denn sowas! B12 Mangel,Eisenmangel,Magnesiummangel......usw!
Viel interessanter wär mal ne Runde wo Fleischloses,Fleischersatz,Getreide ,Gemüse ,Obst .....(als Haupt/Zuspeise)etc als Anregung mit eingebracht wird um Mangelerscheinungen vorzubeugen die wir Alle von einseitiger Kost haben um in etwa ein Tagespensum an den Mengen von Vitaminen ,Salzen,Eisen,...etc abzudecken ! ist damit möglicherweise ein Treat mit dem das Pro &Contra Fleisch gut mit leben kann! Wiki,Google suche und Statistiken meine ich damit aber nicht.....
 
Wir brauchen da nicht um den Kaiser seinen Bart herumschwafeln ! Pflanzen verändern halt möglicherweise den Geschmack oder verändern sich optisch so bringen die halt Stress,Angst etc rüber.

Was mich stark wundert ist das auch bei den Fleischlosen Mangelerscheinungen auftreten......Wie gibts denn sowas! B12 Mangel,Eisenmangel,Magnesiummangel......usw!
Viel interessanter wär mal ne Runde wo Fleischloses,Fleischersatz,Getreide ,Gemüse ,Obst .....(als Haupt/Zuspeise)etc als Anregung mit eingebracht wird um Mangelerscheinungen vorzubeugen die wir Alle von einseitiger Kost haben um in etwa ein Tagespensum an den Mengen von Vitaminen ,Salzen,Eisen,...etc abzudecken ! ist damit möglicherweise ein Treat mit dem das Pro &Contra Fleisch gut mit leben kann! Wiki,Google suche und Statistiken meine ich damit aber nicht.....


Mangelerscheinungen treten einfach verstärkt überall auf - ob vegetarisch oder nicht. Das hat einfach damit zu tun, dass unsere Nahrung zwar gut Makronährstoffe liefert, also Eiweiß, Kohlenhydrate und Fette, aber zunehmend weniger Mikronährstoffe enthalten, also Vitamine, Faserstoffe, Mineralstoffe oder sekundäre Pflanzenstoffe,
Ich kann noch soviel Gemüse und Obst essen, wenn es von schlechter Qualität ist, nützt mir das gar nichts.

:)
Frl.Zizipe
 
nein, bei uns war Erdkunde richtige Erdkunde - Topographie, Handel der einzelnen Länder, Landaufbau etc.

Das gehörte nie zum Themenbereich in irgendeinem Fach von uns...

Achso Richtige Erdkunde:D....

Vielleicht gehörte das bei euch nie in ein Themenbereich weil die Erde damals noch nicht so im Arsch war.

Außerdem schrieb ich auch von Gemeinschaftskunde oder hattet ihr das gar nicht?:banane:
 
Achso Richtige Erdkunde:D....

Vielleicht gehörte das bei euch nie in ein Themenbereich weil die Erde damals noch nicht so im Arsch war.

Außerdem schrieb ich auch von Gemeinschaftskunde oder hattet ihr das gar nicht?:banane:


nein, das gab es bei uns wirklich nicht...
Ich nenne das "richtige" Erdkunde, weil wir eben noch gelernt haben, wo welches Land mit welcher Hauptstadt liegt und wo welcher Fluss langfließt... ist heute nicht mehr selbstverständlich, wie ich feststellen durfte...
Frag mal manche Leute danach, wo Chile liegt... wenn sie nicht Asien sagen, ist das schon ein Fortschritt :zauberer1
 
nein, das gab es bei uns wirklich nicht...
Ich nenne das "richtige" Erdkunde, weil wir eben noch gelernt haben, wo welches Land mit welcher Hauptstadt liegt und wo welcher Fluss langfließt... ist heute nicht mehr selbstverständlich, wie ich feststellen durfte...
Frag mal manche Leute danach, wo Chile liegt... wenn sie nicht Asien sagen, ist das schon ein Fortschritt :zauberer1

:D Na meine Lehrer waren immer gebildet!

Nur der Lehrnplan zum Kotzen und veraltet.
 
Werbung:
Wir brauchen da nicht um den Kaiser seinen Bart herumschwafeln ! Pflanzen verändern halt möglicherweise den Geschmack oder verändern sich optisch so bringen die halt Stress,Angst etc rüber.

Was mich stark wundert ist das auch bei den Fleischlosen Mangelerscheinungen auftreten......Wie gibts denn sowas! B12 Mangel,Eisenmangel,Magnesiummangel......usw!
Viel interessanter wär mal ne Runde wo Fleischloses,Fleischersatz,Getreide ,Gemüse ,Obst .....(als Haupt/Zuspeise)etc als Anregung mit eingebracht wird um Mangelerscheinungen vorzubeugen die wir Alle von einseitiger Kost haben um in etwa ein Tagespensum an den Mengen von Vitaminen ,Salzen,Eisen,...etc abzudecken ! ist damit möglicherweise ein Treat mit dem das Pro &Contra Fleisch gut mit leben kann! Wiki,Google suche und Statistiken meine ich damit aber nicht.....

ja auch vegetarier und veganer können mangelerscheinungen haben, wenn sie sich nicht ausgewogen ernähren und natürlich schreckt das viele die es werden wollen ab.

ist gar nicht mal so schlecht deine idee:)
 
Zurück
Oben