Argumente gegen den Vegetarismus - eure Meinung ist gefragt

schade das du da keinen unterschied siehst, bist nicht die einzige, die meisten menschen folgen der masse auch wenn diese im unrecht ist.

war damals auch bei jesus christus schon so.

jedoch müsste man kannibalen dann auch ihr fleisch essen lassen, nach deiner sichtweise.

lecker kinderschenkel , männerstelze oder doch lieber ein frauenbrüsterl nicht!

es gibt sehr wohl einen unterschied, nur wollen diesen viele nicht wahrhaben.


Es ist eigentlich ein Naturgesetz, dass sich eine Rasse nicht gegenseitig auffrisst. Ein Tiger wird niemals einen Tiger fressen, wohl aber eine Gazelle oder einen Menschen.

Ich steh sicher nicht für Kannibalismus, aber ich würde diversen Urvölkern, die diese Kultur gelebt haben, nicht die Lebensberechtigung absprechen.


:)
Frl.Zizipe
 
Werbung:
Nichts gegen Dich persönlich Frl. Zizipe, ich kenne Dich ja nicht. Aber Deine Ansichten, was dieses Thema hier betrifft, erschrecken mich wirklich sehr! :wut1: Sorry, aber es ist nicht erwiesen, dass Pflanzen leiden. Von Tieren wissen wir, dass sie über ein ähnliches Nervensystem verfügen wir der Mensch, welches sie befähigt, Schmerzen und Stress etc. wahrzunehmen.


Wenn du wegen sowas sehr erschreckst, dann hast du eindeutig zu schwache Nerven.

Soviel ich weiss, ist es erwiesen, dass auch Pflanzen leiden. Sie leiden anders als wir, was aber nicht heisst, dass das Leid weniger ist.

Das wollen Vegetarier aber nicht gerne hören.
 
Das ist der Punkt. Die meisten Menschen wollen nur nicht, weil ihnen das Leid der anderen, in dem Fall der Tiere, am A..... vorbei geht! :wut1:


So wie dir das Leid der Pflanzen auch - nur weil es nicht wissenschaftlich erwiesen ist. Komisch, sonst steht ihr Esoteriker ja auch nicht so auf die Wissenschaft - warum brauchst du sie hier plötzlich?


:confused:
Frl.Zizipe
 
Soviel ich weiss, ist es erwiesen, dass auch Pflanzen leiden. Sie leiden anders als wir, was aber nicht heisst, dass das Leid weniger ist.

Das wollen Vegetarier aber nicht gerne hören.

Kannst mir mal sagen, inwiefern ein Apfel oder der Baum leidet? Wenn ich Obst oder Gemüse pflücke, wer oder was leidet dann? Und die Karotte, die ich aus'm Erdboden zieh, wo mach ich da was kaputt bzw. wie oder wo leidet die?

Teils schon komische Argumente. Um von sich wegzulenken? "Ach ja, die sind ja auch nicht besser" - so in etwa?
 
Woher hast diese Weisheit? viele Primaten sind Allesfresser....... somit essen sie auch gelegetlich Fleisch !!!!!!und Töten auch andere Affen.......bei Revierkämpfen.

Die Betonung liegt auf 'gelegentlich'. Das macht sie aber noch lange nicht zu Fleischfressern wie ja hier immer wieder behauptet wird, dass der Mensch von Natur aus angeblich ein Fleisch(fr)esser sei.
 
Der Mensch stammt vom Menschenaffen ab und die sind Vegetarier, wie übrigens viele Tierarten auch.
Na das ist ja mal ne Super-Weisheit! Wahrscheinlich heißt der "Menschenaffe" auch Menschenaffe, weil der Mensch von ihm abstammt .... oder wie muss ich das verstehen? :D

Der Mensch stammt vom Affen ab

Diese Behauptung löst selbst heute noch bei einigen Menschen Empörung aus. Das mag unter anderem daran liegen, dass sie bei diesem Satz an heutige Schimpansen, Orang-Utans oder Gorillas als ihre Vorfahren denken. Das hat seine Ursache in einer linearen und hierarchischen Betrachtungsweise der Evolution, die demnach immer „höhere“ Lebensformen entwickelt. Das würde bedeuten, dass die Evolution ein Ziel hat, auf das bestimmte Arten zusteuern, während andere Arten evolutionär stehen bleiben. Das ist allerdings falsch.

Die Evolution hat kein Ziel und läuft auch nicht vorhersehbar ab. Alle Lebewesen entwickeln sich in jeder Phase gleichzeitig. Das heißt, moderne Menschenaffen sind genauso modern wie der moderne Mensch. Selbst heutige Schildkröten, Würmer oder Moose sind ebenso modern, sonst hätten sie es nicht geschafft, die Evolution bis heute zu überdauern beziehungsweise aus ihr heraus zu entstehen. Schimpansen, Gorillas, Orang-Utans und Menschen haben gemeinsame Vorfahren. Wir stammen also von einem affenartigen Wesen ab, aber eben nicht von Schimpansen oder Gorillas.

FOCUS online

R.
 
Die Betonung liegt auf 'gelegentlich'. Das macht sie aber noch lange nicht zu Fleischfressern wie ja hier immer wieder behauptet wird, dass der Mensch von Natur aus angeblich ein Fleisch(fr)esser sei.

aha .....und wer dann nur gelegentlich Fleisch ißt ist dann Vegetarier ....:D......nungut hab ich Jahrelang falsch verstanden I werd jetzt auch zum Veggie....:banane:

Na das ist ja mal ne Super-Weisheit! Wahrscheinlich heißt der "Menschenaffe" auch Menschenaffe, weil der Mensch von ihm abstammt .... oder wie muss ich das verstehen? :D
R.

Jetzt müssma dann aber die Evolutionsgeschichte umschreiben .....und wer is da Schuld dran; eh klar der Vegetarische Affe.....
 
Werbung:
Die Betonung liegt auf 'gelegentlich'. Das macht sie aber noch lange nicht zu Fleischfressern wie ja hier immer wieder behauptet wird, dass der Mensch von Natur aus angeblich ein Fleisch(fr)esser sei.


Merlin hat heute einen sehr guten Artikel geschrieben, ich such ihn dir raus und kopier ihn hier rein. Vielleicht verbessert er ja dein Wissen in Geschichte, sowie in Biologie.

:)
Frl.Zizipe
 
Zurück
Oben