Ich habe mir im August eine Einsteiger Kamera gekauft, ohne irgendeine Ahnung zu haben was ich da kaufe oder worauf ich achten sollte.
Mittlerweile, nachdem ich mich damit beschäftigt und viel herumprobiert habe, bin ich an die Grenzen der Kamera und der lichtschwachen Objektive gekommen. Eine bessere Kamera macht keine schöneren Fotos, das ist mir klar, denn schöne Fotos kann man auch mit dem Handy machen. Es macht einfach sehr viel Spaß und ist immer eine sehr angenehme Zeit, herumzuwandern und zu schauen wo etwas interessantes zu finden ist, wo das Licht anziehend ist oder Farben in den Bann ziehen. Das geht mit jeder Kamera.
Solange die Lichtverhältnisse gut sind und die Motive sich nicht schnell bewegen, werden die Fotos auch scharf. Aber die Kamera kommt so schnell an ihre Grenzen und rauscht sehr schnell. Rauschen will man aber nicht auf den Fotos haben.
Man kann ein bisschen mit der Software retten, aber schöner wäre es wenn es gar nicht erst nötig wäre oder nur unter extremen Lichtbedingungen oder extrem schnellen Motiven.
Darum werde ich im nächsten Jahr umsteigen, auf eine andere Kameratechnik und lichtstarke Objektive.
Das ist was ich meine... Ein Bussard (glaube ich) hat mich überrascht und ich habe nicht ein richtig gestochen scharfes Bild (bei drei Bildern pro Sekunde), was ich schade finde. Aus 12 Fotos waren 2 noch einigermaßen zu retten.
Wäre ich mit meiner jetzigen Kamera nicht an diese Grenzen gekommen, wüsste ich nicht worauf es mir persönlich ankommt und was ich brauche um das zu machen, was ich mit meiner jetzigen Kamera nicht machen kann.