Na dann... danke Dir für die Einladung...
Erstmal Deiner Frage an mich:
Als junge Frau... bis Mitte 2o habe ich auch so gedacht... bis mir dann ein Mann über den Weg lief, der mich herausforderte... bis heute... und wir an unseren Unterschieden haben wachsen können, unwahrscheinlich viel über uns selbst haben erkennen können - ich sage nur "Spieglein, Spieglein..., was oft auch echt schmerzhaft war.
Jeder von uns hat die Wunden des anderen berührt... sehr tiefe Wunden, immer wieder, diese inneren Konflikte, die sich dann auch im außen zeigten.
Wir haben sie ausgehalten, akzeptiert, transformiert... und sind geläutert wurden dadurch..und ab auf den nächste Transformationsstufe gegangen sind.
Ja das hört sich anstrengend an und viele Menschen gehen genau dieser Anstrengung aus dem Weg und beenden Beziehungen, die bei genauer Betrachtung und Arbeit an und mit sich selbst noch Chancen gehabt hätten.
Es gab sehr viele Höhen und Tiefen und wir surften über heftigen Wellengang und sind jedes mal gestärkter an einem neuen Ufer angekommen...
Wir leben nicht nur in einer Gesellschaft des Wegwerfens von Konsumgütern. Auch Menschen werden zu oft ausgetauscht wie Saisonkleidung... weil sie sich gegenseitig anstrengend werden.
... und dann kommt der/die Nächste... und wenn es wieder nicht funzt... wieder weg.
Es gibt Ausnahmen, wenn es echt sinnvoll jemandem den dann auch endgültigen Laufpass zu geben. Darunter fallen pathologische Narzissten, Psychopathen und vielleicht noch der Soziopath...
Meine Erfahrung, Du suchst Dich selbst im anderen?
Doch die Herausforderung heißt, erkenne Dich im anderen und zwar, dass was Du noch nicht von Dir kennst... und genauso umgehrt. Dadurch kann man ein Gefühl für sich selbst bekommen und ein tieferes Verständnis für sein Gegenüber...
Wenn Du weitere Fragen hast... gerne...
Auch wenn viele vielleicht nicht mit Absicht solche Freundschaften suchen, entstehen solche Konstellationen manchmal vielleicht in kleinen Häppchen, die kaum auffallen.
So wie mein Beispiel mit Nerd und Partylöwe, was in der Realität glaube ich, als Freundschaft ziemlich selten und vermutlich nervig ist. Außer es ist eine Art Geschäftsverbindung oder der spirituellen Entwicklung dienlich, was dann ja wieder eine "nutzen" Freundschaft wäre.
Obwohl es diese Konstellation in Beziehungen, doch viel häufiger als in Freundschaften gibt.
Ich glaube, wenn Leute ziemlich kompliziert und eigen sind, bleiben meist nur andere komplizierte und eigene Menschen als Freunde, was dann in gewisser Weise auch eine Gemeinsamkeit ist. Vielleicht.
So soll es auch bei Freundschaften sein,
Ich musste nach diesen ganzen Nachrichten und einer Frage von Elementenzauber, zu Freundschaft mit KI, mal tiefer grübeln.
Ich stelle mir eine Wunschfreundschaft vor, die mir irgendwie fehlt, obwohl ich einige Freunde hab.
Und genau es ist nicht mehr so, wie in der Jugend. Keiner hat mehr laufend Zeit. Einfach so vorbeikommen und 3 Tage bleiben. Das muss länger vorher angekündigt werden und im Terminkalender kontrolliert, Urlaub und Kinderbetreuung usw.
Und dennoch ist es dann wenn es hinhaut, genau wie früher. Genauso bekloppt und tiefgründig. Geteilte Blödheit.
Viele sind aber in Gruppen vom Verein z.b. oder weit weg....
Darum war mein Gedanke an eine Wunschfreundschaft, der aber irgendwie schon immer da ist und noch nie Erfüllung fand.
Das jemand, dem ich jetzt z.B. von meinem Plan erzähle mir intuitiv Tarot Leute für mein Coaching anspreche, um darauf weitere Module aufzubauen.
Und die Person sich das anhört und mir irgendwie das Gefühl geben kann, nicht alleine damit zu sein. Oder das ich mir nicht denke, ich wäre der einzige mit bekloppt guten Ideen. Als Beispiel.
Und da kann KI kein Ersatz sein, weil man ja weiß das die so gut wie alles toll findet. Und irgendwie braucht man manchmal wirklich jemand, der wenigstens ein bisschen genauso tickt. Das gibt irgendwie Mut.
Da reicht das Honig ums Maul schmieren, der KI nicht aus.
Ich glaube Freunde müssen manchmal auch was scheiße finden, was man gut findet, dann ist es authentischer. Oder es gibt auch einen gewissen Ehrgeiz sich zu streiten oder gefallen zu wollen.
Und stimmt auch, wenn man Leute hat die ständig Zeit verbringen wollen und irgendwie keine Zeit mehr für das eigene Leben bleibt, ist das auch ziemlich nervig.