Anschlag auf Synagoge in Halle

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
An diesem Tag, ja. Ein Polizeisprecher sagte nach Täterprofilierung, dass es ihm aber ganz generell um "andere" geht. Und da gibt es unterschiedliche Gruppierungen, die in Frage kommen.

Frau Merkel hat, wie ich eben las, Herrn Netanjahu angerufen und ihr Mitgefühl ausgedrückt.

Sollte sie nicht bei den Angehörigen der wirklichen und getöteten - vermutlich nichtjüdischen - Opfer ebenfalls angerufen haben, so ist das zum Himmel schreiend, schlicht zum Kotzen.

Hat sie?

Oder geht's nur um Symbolpolitik? Falls sie es nicht getan hat, reine Heuchelei. Tut mir leid, da kräuselt sich alles ..



Das, was Politik vorgibt zu tun,
und dass,
was letztendlich getan wird,
ist ähnlich dem,
wie das was die Kirche predigt,
und dass,
was sie selber tut.

Das Schauspiel geht weiter,
es ist immer gleich,
die Akteure wechseln hin und wieder.

:blume:
 
Werbung:
Mit makaberen Witzen kennt @Luca.S sich ja bestens aus.

Luca S.:
"Muss erst solch ein Blutbad geschehen, bis die Öffentlichkeit aufwacht?"

Ich vermute, das "Problem" sitzt im Osten.
Nicht dass der Westen keine antisemitischen Tendenzen hätte aber bis zur kompromisslosen Gewaltbereitschaft ist es bisher noch nicht gekommen.
Was heisst: "bis die Öffentlichkeit aufwacht"?
Die Öffentlichkeit hat keine Morde begangen. Die breite Öffentlichkeit ist nicht rechtsextremistisch und antisemitisch. Denkst du nicht, dass die Öffentlichkeit diese Morde scharf verurteilt. Ich bin davon überzeugt, auch wenn ich die phrasenhaften Betroffenheitsbekundungen der Politiker nicht mehr hören kann.
Der Staat und die Justiz muss nun endlich hart gegen den rechten Extremismus vorgehen statt lediglich wieder nur Lippenbekenntnisse, wie nach jedem extremistischen Vorfall.
Da wundert es mich immer, dass @Shimon1938 Polizeiterror schreit. Wenn es nur endlich mal ein härteres durchgreifen der Polizei gäbe.

Frau Merkel macht lieber Weltpolitik anstatt sich den Problemen im Land zu widmen.

Es hätte schon vor Jahrzehnten einer härteren Gangart bedurft, doch wurde alles für nicht so wichtig angesehen.

Erst, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist gibt es großes Geschrei, dabei war das alles voraus zusehen.

Bin mal gespannt wie lange es dauert bis die Politik reagiert.
 
Tut sie wahrscheinlich schon.
Wir werden, wie nach jedem "Anschlag", noch etwas gläserner werden...und weitere Freiheitsrechte verlieren.
Missverstanden, so habe ich es nicht gemeint. Was hat du gegen gläsern? Sind wir so wie so schon und wer nichts unrechtes tut braucht auch keine Angst zu haben.

Ich meinte die Härte der Gesetze bis zum Ende ausschöpfen.

Es ist sehr bedauerlich was mit dem Mörder von diesem Mädchen aus der Pfalz passiert ist.

Jedoch 8 Jahre fürs Abstechen ist ein Hohn. Nun hat er sich das Leben genommen.
 
Missverstanden, so habe ich es nicht gemeint. Was hat du gegen gläsern? Sind wir so wie so schon und wer nichts unrechtes tut braucht auch keine Angst zu haben.

Das ist deutlich zu kurz gedacht. Eine gläserne Bevölkerung ist eine gigantische Gefahr für die Demokratie. Wissen ist Macht und wenn zentrale Instanzen, etwa Geheindienste, so gut wie alles über fast jeden wissen, u.a. Dinge wissen die nicht mal die engsten Freunde wissen, ist das eine unglaubliche Macht.

Beispiel: Denk Dir jemanden der jetzt um die 30 ist. Er hat dann sein gesamtes Erwachsenenleben auch das Internet benutzt und dort jede Menge Daten hinterlassen. Da er jung war als er anfing geht das von irgendwelchem Kinderkram bis hin zu Nacktfotos, vielleicht hat er auch mal Drogen mittels Bitcoin gekauft und vielleicht hatte er in seiner Jugend mal eine radikale Zeit und hat politische Ansichten auch so formuliert usw.. Vielleicht hatte er, obwohl schon verheiratet, eine Affäre oder ist zu Prostituierten gegangen usw.

Nun stell Dir vor, dieser junge Mann tritt in eine Partei ein und macht dort Karriere. Zuerst gilt er als Talent, dann als ernst zu nehmender Kandidat und dann wird er als Kanzlerkandidat aufgestellt.

Aber: Es gibt Menschen die seine Vergangenheit besser kennen als er selbst und zwar inklusive jeder Menge Informationen die juristisch kein Problem sein - er ist kein Krimineller - ihn dennoch erpressbar machen.

______

Das Szenario ist keine Science-Fiction oder Verschwörungstheorie. Die NSA tut genau das.

Frag Dich einfach, ob es für Dich okay wäre, wenn z.B. ich folgendes von Dir hätte:

- Deinen Browserverlauf kenne, für die letzten 5 Jahre z.B.
- Alle Fotos die Du jemals irgendwo hochgeladen haben könntest. Nicht nur Seiten wie Facebook, sondern auch eigentlich private Clouds
- Alle Daten von z.B. Amazon. Nicht nur was Du gekauft hast, sondern auch was Du Dir angeschaut hast, wonach Du gesucht hast
- Alle Finanztransaktionen
- Jegliche Kommunikation im Internet, von öffentlichen Foren in denen Du anonym bist, bis hin zu privater Kommunikation per Mail oder SMS, WhattsApp etc.
- usw.

Wenn Du nichts Kriminelles getan hast, müsste das ja eigentlich kein Problem sein. Aber falls Du doch lieber möchtest, dass z.B. ich oder Freunde oder Dein Chef oder wer auch immer diese Informationen nicht hat, dann solltest Du Dich fragen warum Du es okay findest wenn ein Geheimdienst sie hätte. Die Antwort ist offensichtlich und auch absolut plausibel: Weil Du für die bedeutungslos bist - genau wie z.B. ich. Aber das ist eben nicht jeder. Du müsstest schon dann anfangen darüber nachzudenken wenn Du z.B. eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft hättest etc. Es geht hier nicht nur um die ganz hohen Posten, sondern theoretisch tatsächlich um alles und eben alle.


Leider wird das Thema extrem unterschätzt. Denn es braucht gar nicht viel, damit wir in einer Diktator aufwachen die von ihren Kontrollmöglichkeiten her alles bereits dagewesene übersteigt. Gestapo und Stasi waren gar nichts dagegen.
 
Wenn Du nichts Kriminelles getan hast, müsste das ja eigentlich kein Problem sein. Aber falls Du doch lieber möchtest, dass z.B. ich oder Freunde oder Dein Chef oder wer auch immer diese Informationen nicht hat, dann solltest Du Dich fragen warum Du es okay findest wenn ein Geheimdienst sie hätte.
Ach, und du glaubst du bist nicht gläsern und der Geheimdienst hat deine Daten nicht? träume weiter.
 
Werbung:
Ach, und du glaubst du bist nicht gläsern und der Geheimdienst hat deine Daten nicht? träume weiter.

Wie kommst Du bitte darauf dass ich das glaube? Ich kritisiere doch nicht jene die gläsern sind. Ich kritisiere erstens das Ausmaß der Daten-Sammlung, und ich kritisiere wenn behauptet wird, das sei nur für Kriminelle ein Problem ("wer nichts unrechtes tut braucht auch keine Angst zu haben."). Denn wie oben ausgeführt: Das ist viel zu kurz gedacht. Das ist eine ganz reale Gefahr für die Demokratie und kann in etwas enden, dass Kontrolle der Individuen betreffend alles in den Schatten stellt was wir aus der Vergangenheit kennen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben