Anschlag auf Synagoge in Halle

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
zart OT aber eben doch nicht so ganz:
...Wenn was nicht kosher ist, wird sich das Finanzamt darum kümmern, wie bei allen anderen auch oder eben, je nachdem, worum es geht, die entsprechenden Behörden...

hab eben online in der hiesigen Tageszeitung diesen Artikel über den Wilke-Wurstwaren-Skandal gelesen.
da bekommt man einen kleinen Einblick, WIE gut und regelmäßig kontrolliert wird und was so abläuft.

(nur mal so zur Anschauung und natürlich nicht in direktem Zusammenhang zum Thread stehend.)
https://www.hna.de/lokales/frankenb...rde-systematisch-ausgebeutet-zr-13101231.html

daß in höheren Wirtschaftsebenen getrickst und getüftelt wird was das Zeug hält und geltendes Recht
mehr als strapaziert und ausgereizt wird, dafür braucht es sicher keine Belege. das ist Allgemeinwissen.
 
Werbung:
Es wurde schon argumentiert, ob die Ideologie für Hitler selbst Mittel zur umfassenden Macht war, oder ob er selber daran glaubte. Ich denke, dass er selber der Ideologie anhing. Dafür hat er sie fatalerweise zu exzessiv durchgesetzt, ohne dass es dafür machtpolitische Gründe gegeben hätte.

Davon abgesehen würde ich das für Hitler und die anderen mächtigen Nazis so sehen, dass es der Hauptantrieb war. Ok, Göring könnte vor allem an Macht interessiert gewesen sein und wenig an der Ideologie gehängt haben. Aber die meisten halte ich für überzeugte Nazis, inklusive Hitler (und nicht Opportunisten).

Verrückte (in dem Sinne) kommen nicht in solche Positionen. Hitler hoffte auch bis zu letzt auf ein Wunder aus seiner Sicht. Dass der Westen Frieden macht und gegen die Sowjetunion vorgeht, speziell nach dem Tod Roosevelts.


Wenn du "Mein Kampf" und darüber hinaus Hitlers "Zweiter Buch" lesen würdest, dann wüsstest über Hitlers Antisemitismus bescheid - und würdest du nicht so ein "Grünzeug" schreiben...

Shimon
 
Der Punkt ist aber der, dass für mich der Eindruck entsteht, dass Du ihm – und damit auch den von ihm und anderen verbreiteten Nazisprüchen mildernde Umstände verpassen willst – indem Du ihn einfach zum armen, kranken Irren abstempelst, der eh noch nie wusste, was er dachte und tat.

Erstens ist es schlicht das was es aus meiner Sicht war. Jeder soll für sich das Beispiel mit dem hypothetischen Attentäter durchgehen, der nicht in die koptische Kirche kommt (Beitrag an Loop). Ich sagte zuvor (und auch damals im Thread) schon, dass Sonboly ein Amokläufer ist (und nicht das was für mich nach dir "gelegen" wäre), und der in Frankfurt, der ein Kind vor die Bahn stieß ist nach meiner Ansicht ebenfalls verrückt, vermutlich noch mehr sogar als dieser Angreifer hier. In dem Fall hier gibt es zumindest ein Motiv für den zweiten Teil des Angriffs, welches irgendwie noch Sinn macht (maximaler Geltungsdrang), anders als in Frankfurt, wo unklar ist, ob er überhaupt selber weiß warum er das gemacht hat.

Wenn es ein Ziel meiner Aussagen gibt, dann frage ich mich, wie man daraus diese VT-mäßigen Verbindungen kreieren will, wobei am Ende eine Partei verboten werden soll. Das wäre schon falsch, wenn der Täter nicht verrückt wäre, ist so aber wirklich absurd.

Er wusste, dass er Leute ermordet, also ist das aus meiner Sicht klar keine Unzurechnungsfähigkeit. Weiß auch nicht, ob es mildernd ist, wenn man de facto alle hasst, statt Gruppen entsprechend der Nazi-Ideologie.

Von möglicherweise „geistig gesunden“ Nazis (von denen ich als zufällig Deutscher angeblich niemals was zu befürchten hätte), würde ich übrigens im Gegensatz zu Dir ohnehin niemals sprechen wollen.

NSU waren nach Aussagen von Mitcampern normal. Zschäpe speziell auch, die nirgendwo negativ auffiel. Sie hingen eben einer menschenverachtenden Ideologie an. Das kann man als "krank" ansehen, aber da ist nichts in die psychiatrische Richtung. Leute sind eben nicht alle gut.

Es geht nur um die Frage, ist jemand im Sinne des Gesetzes voll zurechnungsfähig,und verurteilbar für seine Worte und Taten oder eben nicht.

Ja, ähnlich wie ein Amokläufer eben, also ja.
 
Wenn du "Mein Kampf" und darüber hinaus Hitlers "Zweiter Buch" lesen würdest, dann wüsstest über Hitlers Antisemitismus bescheid - und würdest du nicht so ein "Grünzeug" schreiben...

Shimon

Du kannst lesen. Ich sagte, dass ich denke, dass er es selber glaubte.

Ist bei Politikern nicht automatisch so, aber Hitler ist aus meiner Sicht ein Nazi, und nicht ein Machtpolitiker, der diese Ideologie dazu nutzte an die Macht zu kommen. Glaube zum Beispiel eher nicht dass Stalin nach eigener Auffassung ein Kommunist war.

P.S: Seine Bücher kann man nicht lesen, kannte halt Auszüge aus Geschichtsbüchern usw. Geschichte LK früher usw.
 
Du kannst lesen. Ich sagte, dass ich denke, dass er es selber glaubte.

Ist bei Politikern nicht automatisch so, aber Hitler ist aus meiner Sicht ein Nazi, und nicht ein Machtpolitiker, der diese Ideologie dazu nutzte an die Macht zu kommen. Glaube zum Beispiel eher nicht dass Stalin nach eigener Auffassung ein Kommunist war.

P.S: Seine Bücher kann man nicht lesen, kannte halt Auszüge aus Geschichtsbüchern usw. Geschichte LK früher usw.


welche bücher kann man nicht lesen? von hitler oder von stalin?

shimon
 
Damit scheint es mir bei Dir ganz ähnlich zu sein.
Ansonsten kann ich mir Deinen sturen "Kampf" hier im Thread, der Hauptsächlich aus Wiederholungen besteht, nicht erklären.



eigengtlkich wird in diesem trade überhaupt nicht darüber geschrieben was in halle passiert ist sondern bloss -----"über das wetter" es ist nicht mal ein kampf es hat nichjts mit dem ursprünliche thema zu tun!

shimon
 
Ist bei Politikern nicht automatisch so, aber Hitler ist aus meiner Sicht ein Nazi, und nicht ein Machtpolitiker, der diese Ideologie dazu nutzte an die Macht zu kommen. Glaube zum Beispiel eher nicht dass Stalin nach eigener Auffassung ein Kommunist war.

P.S: Seine Bücher kann man nicht lesen, kannte halt Auszüge aus Geschichtsbüchern usw. Geschichte LK früher usw.
Aha, woraus schließt Du das so genau - und mal ne Nummer kleiner, ist z.B. Gauland dann für Dich ein überzeugter Demokrat oder ein Machtpolitiker?

Zitat:
„Gemäß einer im Januar 2019 vorgelegten Studie bescheinigt das Bundesamt für Verfassungsschutz Gauland „völkisch-nationalistische Gesellschaftsbilder“. Durch „Diffamierung derjenigen, die nicht Bestandteil der eigenen, aufgewerteten Gruppe“ seien, verstoße er gegen Art. 3 GG. Die Glaubwürdigkeit der parlamentarischen Demokratie werde von ihm „bewusst delegitimiert“.“

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Gauland
 
Werbung:
Damit scheint es mir bei Dir ganz ähnlich zu sein.
Ansonsten kann ich mir Deinen sturen "Kampf" hier im Thread, der Hauptsächlich aus Wiederholungen besteht, nicht erklären.

Natürlich habe ich Interessen hier, die sind aber nicht so lächerlich wie du da vermutest, oder alternativ unterstellen willst.

Ich habe die Partei AfD zwar nicht einmal konsequent gewählt (in Bundestgswahl, sonst nicht), aber wenn Leute fordern, dass meine demokratische Stimme unmöglich werden soll, ist doch klar, dass das nicht akzeptabel für mich ist. Das ist einfach zu erklären.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben