Anregung suchen

AuroraZauberstern

Sehr aktives Mitglied
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
1.035
Es wird schnell negativ bewertet, wenn man viel ins Handy guckt. Die einen checken minütlich Nachrichten, andere suchen ihre Anregung in Foren.
Anregungen holen ist zeitlich begrenzt, aber die Suche nach Anregung scheint süchtig zu machen.
Ich möchte "Anregung suchen" erst einmal wertfrei betrachten.
Es kann erholsam sein, man stößt auf interessante Dinge und vielleicht liegt ein psychologischer Prozess zu Grunde, den ich nicht kenne.
Andere Menschen sind interessant, unbestritten. Ist es die Neugier nach anderen Menschen ?
Oder schlittert man in den Prozess, wenn die eigentlichen Bedürfnisse nicht erfüllt werden, nämlich das Anregungen Holen ?
Am Ende kann man nur kostenpflichtig konsumieren, wenn man das Bedürfnis nach Anregungen stillen möchte.
 
Werbung:
Bissi einfach so, oder?
Bisserl simple Argumentationskette.

Was ich hier schreibe, ist nicht Alles.
Es ist nicht einmal notwendig. Es hilft auch erstmal nix. Helfen tut nur, es selber zu tun. Umsetzen.
Die eine Umsetzung ist: solange weiter Anregungen zu konsumieren, bis Du kotzt. Dann reichts Dir. Dann willst Du was verändern. Dann ist gut. Die andere Umsetzung laviert sich irgendwie durch das, was andere sagen und schreiben, auch ich hier ... also mach doch, was Du willst ... aber machs ...

Da ist ein Affe im Gehirn. Mentale Überdosis. Mentale Überreizung. Mentales Machtspiel. Mentale Provokation. Mentale Sucht. Alles zusammen. Mentales Dauerfeuer. Mentaler Krieg. Mentale Kriegsführung. Mentale Verführung.

Gedankliches Fasten tut not.
Mal für 1 Jahr kein Fernsehen, TV, Radio, Nachrichten, Zeitungen, Zeitschriften und ihre digitalen Pendants.
Das Ergebnis, so Du es durchhältst, könnte Dich verändern.

Anregung ist die Karotte und Du die Eselin.
Sei mehr Du selbst, als es ein Esel sein kann.

Wenn Du Dich selbst leben darfst und andere das auch dürfen (was ein Tabu ist), dann ist das Leben lebendig genug und es braucht keine zusätzliche Anregung aus flimmernden Bildschirmen und anderen ach so wichtigen Quellen, dann kommt die Anregung aus Dir selbst und aus der realen, Dich wirklich umgebenden Welt, dem Alltag mit Menschen und der Schöpfung.

Der normale, ursprüngliche Alltag in der Natur ist voller Anregung, da sind die Elemente, Erde, Wasser, Äther, Luft und Feuer, da sind Pflanzen in ihrer unendlichen Vielfalt, das sind Tiere in ihrer unendlichen Vielfalt und da sind Menschen in ihrer Individualität und Vielfalt.

Alles andere ist Kunstprodukt. Künstlich. Und nicht zu Deinem und unserem Wohl gedacht.
 
Danke. Ich werde mich bemühen. Ich sehe und lese schon seid 2 Jahren keine Nachrichten.
Ich will hier schon auch echte Bedürfnisse stillen. Kommt Zeit, kommt Rat.
 
Es wird schnell negativ bewertet, wenn man viel ins Handy guckt. Die einen checken minütlich Nachrichten, andere suchen ihre Anregung in Foren.
Anregungen holen ist zeitlich begrenzt, aber die Suche nach Anregung scheint süchtig zu machen.
Ich möchte "Anregung suchen" erst einmal wertfrei betrachten.
Es kann erholsam sein, man stößt auf interessante Dinge und vielleicht liegt ein psychologischer Prozess zu Grunde, den ich nicht kenne.
Andere Menschen sind interessant, unbestritten. Ist es die Neugier nach anderen Menschen ?
Oder schlittert man in den Prozess, wenn die eigentlichen Bedürfnisse nicht erfüllt werden, nämlich das Anregungen Holen ?
Am Ende kann man nur kostenpflichtig konsumieren, wenn man das Bedürfnis nach Anregungen stillen möchte.
Eine Anregung: du kannst im ernsthaften Gebet zu deiner Göttin um Göttliche Liebe, Erkenntnisse und um Führung beten.
 
Werbung:
Zurück
Oben