Anker-Loslassen-Festhalten-oder Kämpfen?

Hallo ihr Lieben,
letztens hatte ich ein Gespräch mit einer Frau. Sie erzählte mir, dass sie immer um ihre Ehe gekämpft hat bis ihr Mann verstorben ist. Sie war damals Anfang 40.

Wie denkt ihr würde sich dieser Kampf in Karten darstellen? Ich weiß, dass man es nicht an einer Kombi festmachen kann, aber welche Karten scheinen sinnig? Denkt ihr, dass der Anker dazugehört? In der Form von sie arbeitet daran, aber eben mehr als arbeiten?

Eine andere Frage die mich noch beschäftigt ist, wenn man viele Jahre um etwas kämpft, ist es auch eine Form des nicht Loslassen Könnens?
Ich denke man kämpt doch nur um ein Ziel zu erreichen, aber über viele Jahre ohne Erfolg. Wie seht ihr das?

Lieben Gruß
Amazonit

Hallo Amazonit,

ich finde, es hört sich traurig an. Wenn diese Frau sagt, dass sie immer um ihre Ehe gekämpft hat, bis ihr Mann gestorben ist, dann frage ich mich: Hat sie denn gesiegt oder hat er sich vorher durch den Tod 'aus der Affäre gezogen'? :(

Man kann doch nur um etwas kämpfen, was einem aus irgend einem Grund versagt ist. Wenn diese Frau ganz allein um ihre Beziehung kämpfte, dann wollte sie ihn mit Gewalt an sich binden, dann hat sie Veränderungen für sich und für ihn verhindert. Sie hat ihn nicht als ein freies Wesen mit einem freien Willen betrachtet, sondern ihren Willen über seinen gestellt.

Da finde ich den Turm auch ganz passend, vielleicht auch den Bären, weil der sich oft zu wichtig nimmt, vielleicht sogar die Sense als 'Gewaltakt', je nachdem, wie sehr sie sich da verausgabt hat. Anker als nicht loslassen wollen passt auch. Es ist auf jeden Fall ein Nicht Loslassen Wollen, meiner Meinung nach.

LG,
Clairchen
 
Werbung:
Hallo

@ Clairchen
finde, es hört sich traurig an. Wenn diese Frau sagt, dass sie immer um ihre Ehe gekämpft hat, bis ihr Mann gestorben ist, dann frage ich mich: Hat sie denn gesiegt oder hat er sich vorher durch den Tod 'aus der Affäre gezogen'?
Ja, so sehe ich es auch, denn wenn man kämpfen muss, dann ist etwas nicht im Fluss.

Man kann doch nur um etwas kämpfen, was einem aus irgend einem Grund versagt ist. Wenn diese Frau ganz allein um ihre Beziehung kämpfte, dann wollte sie ihn mit Gewalt an sich binden, dann hat sie Veränderungen für sich und für ihn verhindert. Ich denke eher, sie hat Veränderungen für sich verhindert.
Sie hat ihn nicht als ein freies Wesen mit einem freien Willen betrachtet, sondern ihren Willen über seinen gestellt.Wenn man kämpft, dann hat man ein Ziel.....sie hatte das Ziel ihren Mann nicht zu verlieren.

Ich habe da ein schönes Beispiel:
Eine Ehefrau wird immer mal wieder betrogen. Sie bekommt es raus und kämpft und kämpft. Der Kampf zeigt sich darin, das sie es akzeptiert und schöne heile Welt mitspielt.....und es ihrem Ehegatten recht macht um ihn nicht zu verlieren. Dies ist für mich ein sinnloser Kampf, denn sie gibt sich somit auf.

Kampf hat nichts mit Liebe zu tun.......reiner Egoismus

Lg Yogi333
 
naja, so pauschal kann man das sicher nicht sagen. hmmm...natürlich hält man an etwas fest, wenn man darum kämpft, aber manchmal gibts ja doch eine reelle chance, dass es sich lohnt, ein wenig dran zu arbeiten, doch sollte man auch erkennen, wenn es nichts bringt, oder der andere partout einfach nicht möchte. dann MUSS man loslassen. wie yogi333 schrieb, hat der andere mensch vllt andere pläne für sein leben und dann müssen wir ihn ziehen lassen.

ich meine, wenn man jahre kämpft und dies zum lebensinhalt wird, dann ist das schon pathologisch.

eo

Hallo eo,
diese Aussage hat mich sehr beschäftigt. Vor allem diese Energie, die sie investiert hat.Anders eingesetzt hätte sie es sicher besser für sich nutzen können.

Lieben Gruß
Amazonit
 
Hallo Amazonit,

ich finde, es hört sich traurig an. Wenn diese Frau sagt, dass sie immer um ihre Ehe gekämpft hat, bis ihr Mann gestorben ist, dann frage ich mich: Hat sie denn gesiegt oder hat er sich vorher durch den Tod 'aus der Affäre gezogen'? :(
Der Gedanke macht mich auch traurig. Auch die Vorstellung wieviele Menschen an ihr vorbeigezogen sind, die ihr vielleicht wesentlich besser getan hätten, aber sie den Fokus in eine ganz andere, aussichtslose Richtung gerichtet hatte.Ich glaube nicht, dass sie gewonnen hat. Sie befindet sich wieder in einer ähnlichen Situation.


Man kann doch nur um etwas kämpfen, was einem aus irgend einem Grund versagt ist. Wenn diese Frau ganz allein um ihre Beziehung kämpfte, dann wollte sie ihn mit Gewalt an sich binden, dann hat sie Veränderungen für sich und für ihn verhindert. Sie hat ihn nicht als ein freies Wesen mit einem freien Willen betrachtet, sondern ihren Willen über seinen gestellt.
Interessanter Gedanke. Das hört sich für mich an, als wäre sie der starke Part. So habe ich es noch garnicht betrachtet. Ich hätte es eher als Schwäche gedeutet.

Da finde ich den Turm auch ganz passend, vielleicht auch den Bären, weil der sich oft zu wichtig nimmt, vielleicht sogar die Sense als 'Gewaltakt', je nachdem, wie sehr sie sich da verausgabt hat. Anker als nicht loslassen wollen passt auch. Es ist auf jeden Fall ein Nicht Loslassen Wollen, meiner Meinung nach.

LG,
Clairchen

Danke liebe Clairchen.

Lieben Gruß
Amazonit
 
Zitat Yogi

Ich habe da ein schönes Beispiel:
Eine Ehefrau wird immer mal wieder betrogen. Sie bekommt es raus und kämpft und kämpft. Der Kampf zeigt sich darin, das sie es akzeptiert und schöne heile Welt mitspielt.....und es ihrem Ehegatten recht macht um ihn nicht zu verlieren. Dies ist für mich ein sinnloser Kampf, denn sie gibt sich somit auf.

Kampf hat nichts mit Liebe zu tun.......reiner Egoismus

Lg Yogi333[/QUOTE]

Kann der Kampf nicht auch Hilflosigkeit sein? Die Angst neue Wege zu gehen, das Vertraute zu verlassen?
Der Gedanke an Egoismus wäre mir in diesem Zusammenhang garnicht gekommen.

Ich wusste schon warum ich das hier ins Forum gesetzt habe, durch euch bekommen ich ganz neue Denkansätze;).

Lieben Dank
Amazonit
 
Hallo Amazonit,

ich finde, es hört sich traurig an. Wenn diese Frau sagt, dass sie immer um ihre Ehe gekämpft hat, bis ihr Mann gestorben ist, dann frage ich mich: Hat sie denn gesiegt oder hat er sich vorher durch den Tod 'aus der Affäre gezogen'? :(
Der Gedanke macht mich auch traurig. Auch die Vorstellung wieviele Menschen an ihr vorbeigezogen sind, die ihr vielleicht wesentlich besser getan hätten, aber sie den Fokus in eine ganz andere, aussichtslose Richtung gerichtet hatte.Ich glaube nicht, dass sie gewonnen hat. Sie befindet sich wieder in einer ähnlichen Situation.


Man kann doch nur um etwas kämpfen, was einem aus irgend einem Grund versagt ist. Wenn diese Frau ganz allein um ihre Beziehung kämpfte, dann wollte sie ihn mit Gewalt an sich binden, dann hat sie Veränderungen für sich und für ihn verhindert. Sie hat ihn nicht als ein freies Wesen mit einem freien Willen betrachtet, sondern ihren Willen über seinen gestellt.
Interessanter Gedanke. Das hört sich für mich an, als wäre sie der starke Part. So habe ich es noch garnicht betrachtet. Ich hätte es eher als Schwäche gedeutet.

Da finde ich den Turm auch ganz passend, vielleicht auch den Bären, weil der sich oft zu wichtig nimmt, vielleicht sogar die Sense als 'Gewaltakt', je nachdem, wie sehr sie sich da verausgabt hat. Anker als nicht loslassen wollen passt auch. Es ist auf jeden Fall ein Nicht Loslassen Wollen, meiner Meinung nach.

LG,
Clairchen

Danke liebe Clairchen.

Lieben Gruß
Amazonit
 
Hallo Amazonit,

Wie denkt ihr würde sich dieser Kampf in Karten darstellen? Ich weiß, dass man es nicht an einer Kombi festmachen kann, aber welche Karten scheinen sinnig? Denkt ihr, dass der Anker dazugehört? In der Form von sie arbeitet daran, aber eben mehr als arbeiten?

Dieser Kampf müsste sich meines Erachtens durch das ganze Kartenblatt ziehen. Auf der einen Seite ist sie, die ihren Mann liebt... aber da sie um ihn kämpfen musste, ist diese Liebe einseitiger Natur (Turm-Herz), er blockt diese Liebe ab (Dame-Herz-Berg-Herr) und will sie nicht annehmen. Beide halten dennoch aneinander fest (Anker-Ring), da aber diese Beziehung durch die Liebe nicht belebt wird (Anker-Ring-Sarg), hält man an einer toten Beziehung fest, die es nicht wert ist und wo man auch nicht glücklich ist (Dame-Anker-Ring-Sarg und Sonne-Mäuse).

Der Berg steht übrigens auch für Kampf - kämpfen um ein Ziel zu erreichen, dass nur mit großer Anstrengung und Mühe erreicht werden kann (wie der Aufstieg auf einen großen Berg eben).
Eine andere Frage die mich noch beschäftigt ist, wenn man viele Jahre um etwas kämpft, ist es auch eine Form des nicht Loslassen Könnens?
Ich denke man kämpt doch nur um ein Ziel zu erreichen, aber über viele Jahre ohne Erfolg. Wie seht ihr das?
Ja, man will etwas unbedingt aufrechterhalten und kämpft gegen Windmühlen und weiß das auch... es geht hier um Schadensbegrenzung. Nach außen kann man so das Bild einer "glücklichen" Ehe aufrechterhalten, denn es heißt doch: '... bis dass der Tod euch scheidet' und manchmal kommt es dann auch so... der Tod als Weg sich aus dieser Ehe zu befreien, wenn man keinen anderen Weg sieht (meine Meinung).

Liebe Grüße
Alissa
 
Hallo

nachdem ich das von Alissa und dem Berg gelesen habe, bin ich auf folgendes gestossen und frage nun wie sieht ihr dies........


15 + 13 für Machtspiele

3 + 19 für nachgeben

15 + 19 für Machtkämpfe

7 + 19 für seine Grenzen testen

Lg yogi333
 
Hallo Amazonit,



Dieser Kampf müsste sich meines Erachtens durch das ganze Kartenblatt ziehen. Auf der einen Seite ist sie, die ihren Mann liebt... aber da sie um ihn kämpfen musste, ist diese Liebe einseitiger Natur (Turm-Herz), er blockt diese Liebe ab (Dame-Herz-Berg-Herr) und will sie nicht annehmen. Beide halten dennoch aneinander fest (Anker-Ring), da aber diese Beziehung durch die Liebe nicht belebt wird (Anker-Ring-Sarg), hält man an einer toten Beziehung fest, die es nicht wert ist und wo man auch nicht glücklich ist (Dame-Anker-Ring-Sarg und Sonne-Mäuse).

Der Berg steht übrigens auch für Kampf - kämpfen um ein Ziel zu erreichen, dass nur mit großer Anstrengung und Mühe erreicht werden kann (wie der Aufstieg auf einen großen Berg eben).

Ja, man will etwas unbedingt aufrechterhalten und kämpft gegen Windmühlen und weiß das auch... es geht hier um Schadensbegrenzung. Nach außen kann man so das Bild einer "glücklichen" Ehe aufrechterhalten, denn es heißt doch: '... bis dass der Tod euch scheidet' und manchmal kommt es dann auch so... der Tod als Weg sich aus dieser Ehe zu befreien, wenn man keinen anderen Weg sieht (meine Meinung).

Liebe Grüße
Alissa


Lieben Dank Alissa,
ich denke auch, dass man es nicht an einer Kombi festmachen kann. Der Berg ist ein guter Gedanke.
Allerdings hadere ich mit der einseitigen Liebe. Vielleicht hat er auch geliebt, das weiß ich nun nicht. Die Menschen empfinden ja sehr unterschiedlich und was sie als Kampf empfunden hat, mag bei ihm ganz anders angekommen sein.
Nun gut, das ist alles theoretisch.

Lieben Gruß
Amazonit
 
Werbung:
Hallo Yogi,

Hallo

nachdem ich das von Alissa und dem Berg gelesen habe, bin ich auf folgendes gestossen und frage nun wie sieht ihr dies........


15 + 13 für Machtspiele Bär für Macht und das Kind fürs Spielen?Mh, wäre für mich eher Turm über dem Herz. Die Macht dominiert die Liebe.

3 + 19 für nachgeben ist für mich Wege-Blumen

15 + 19 für Machtkämpfe denkbar dazu wären auch noch Ruten und Sense

7 + 19 für seine Grenzen testen bei Kindern hatte ich dafür die Kombi 23-19




Lg yogi333

Yogi in deinem anderen Beitrag hast du geschrieben, dass dieser Kampf Egoismus ist. Könnte es nicht auch Hilflosigkeit sein?

Lieben Gruß
Amazonit
 
Zurück
Oben