Trixi Maus
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. Oktober 2005
- Beiträge
- 26.461
Ja, das ist mir klar. Nur ist es nicht leicht, ohne einen Anstoss zu haben. Wie immer muß man also wohl zunächst in's Gespräch kommen, in einer Atmosphäre der Zuwendung zum Thema und des Vertrauens.Lieber Trixi,
eigentlich hab ich zu deiner Beschreibung nicht viel hinzuzufügen außer dass ich mit dir konform gehe und dich am besten verstehen kann.
Ja, man kann es vllt. schwer kommunizieren ohne durch Worte das Dualistische zu produzieren oder eher bei manchen vllt. zu triggern. Mann könnte sich aber darauf einigen, dass wir es nicht dualistisch wahrzunehmen/fühlen sondern es einfach als Attribute von Animus und Anima betrachten und die kann man kommunizieren, es kommt nur auf die Einstellung an. Irgendwie muß man darüber reden bzw. schreiben können und das geht eben nur über Worte und den Geist.
Ja, das Hotu finde ich gut, um den Effekt von Anima und Animus im Menschen darzustellen. Kannte ich gar nicht, Du. Ist ja das Gleiche wie das Taichi-Symbol (Yin-Yang), nur anders dargestellt.Das Männliche und das Weibliche sind zwar verschieden, müssen aber nicht als von einander getrennt betrachtet werden. Man kann sie genausogut als ergänzend zueinander betrachten, wie das YinYang oder besser das Hotu.
Wenn ich überlege, was da bei dem Hotu in der Mitte ist, dann wäre das für mich wie Sternatemzug es erklärte das Geistige Kind. Und damit die Schöpfung und die Schöpferkraft in Einem.
Herrlich.
lg