Animus und Anima

Lieber Trixi,

eigentlich hab ich zu deiner Beschreibung nicht viel hinzuzufügen außer dass ich mit dir konform gehe und dich am besten verstehen kann.

Ja, man kann es vllt. schwer kommunizieren ohne durch Worte das Dualistische zu produzieren oder eher bei manchen vllt. zu triggern. Mann könnte sich aber darauf einigen, dass wir es nicht dualistisch wahrzunehmen/fühlen sondern es einfach als Attribute von Animus und Anima betrachten und die kann man kommunizieren, es kommt nur auf die Einstellung an. Irgendwie muß man darüber reden bzw. schreiben können und das geht eben nur über Worte und den Geist.
Ja, das ist mir klar. Nur ist es nicht leicht, ohne einen Anstoss zu haben. Wie immer muß man also wohl zunächst in's Gespräch kommen, in einer Atmosphäre der Zuwendung zum Thema und des Vertrauens.

Das Männliche und das Weibliche sind zwar verschieden, müssen aber nicht als von einander getrennt betrachtet werden. Man kann sie genausogut als ergänzend zueinander betrachten, wie das YinYang oder besser das Hotu.
Ja, das Hotu finde ich gut, um den Effekt von Anima und Animus im Menschen darzustellen. Kannte ich gar nicht, Du. Ist ja das Gleiche wie das Taichi-Symbol (Yin-Yang), nur anders dargestellt.

Wenn ich überlege, was da bei dem Hotu in der Mitte ist, dann wäre das für mich wie Sternatemzug es erklärte das Geistige Kind. Und damit die Schöpfung und die Schöpferkraft in Einem.

Herrlich. :rolleyes: Wenn man's fühlen kann.

lg
 
Werbung:
Sicher gibt es diesen Typ Frau, oft ist es aber auch so, dass starke, selbstbestimmte Frauen schwache Männer anziehen. Das ist m.E. keine spezifische Mann-oder-Frau-Geschichte.

Ins Anima/Animus-Bild kann ich das allerdings nicht bringen.:)

Ich schon:

Das Innen (Solarplexus/Animus, Ich) muß "stehen", denn wenn das Innen nicht "steht" wird alles Außen krank, weil darauf aufbauend. Das betrifft sowohl Männer wie auch Frauen.:)
 
hm, also ich kann Männer besser verstehen, weil ich mich besser in sie hineinversetzen kann. Bei Frauen dagegen meine ich oft nur erahnen zu können, was sie antreibt. Natürlich gibt es dennoch Frauen, die ich gut verstehe und Männer, die ich schlecht verstehe. Aber Verständnis habe ich als Mann dann wohl doch eher für Männer als für Frauen. (Gutes Beispiel: der Hickhack im Empathie-Unterforum. Ein eniziger Frauenzinnober, den ich ganz und gar nicht verstehe.)

Mir fiel beim Durchlesen die Begrifflichkeit "Distanz" ein. Die Begriffe Anima und Animus bieten mir ganz einfach eine andere Distanz an zu dem Thema der Geschlechtlichkeit, als es die Begriffe Mann und Frau vermögen. Mann und Frau ist für mich eher etwas Stoffliches, Anima und Animus sind für mich eher feinstofflicher Natur. (Beschrieb ich ja aber schon.)

Insofern ist der Begriff der "chymischen Hochzeit", der zum "geistigen Kind" führt, sehr richtig. Sternatemzug brachte dies ein. Die Vereinigung von Anima und Animus im Menschen auf seinem spirituellen Weg ist so etwas wie ein Abschluss der Entwicklung zum Archetypus Mann-Frau, denke ich. Was herauskommt ist der Zugang zur eigenen Kindlichkeit im Denken und zum neutralen Gefühl. Ich bilde mir ein, diesen Zugang zu haben. Sternatemzug hat ihn auch - habe keinerlei Probleme jedes einzelne Wörtlein und Sätzlein von ihr ohne Anstrenung zu verstehen. Kinder verstehen sich. Wer sich streitet und dies und jenes besser zu wissen meint und findet und jenes will und nicht solches ist der unerlöste Mann oder ist die unerlöste Frau.

Ich gucke gerade auf den Bauch einer Schwangeren. Es ist mein Bauch. Ich habe ihn mir mit Bier herangezüchtet, aber im Moment wo ich ihn jetzt gerade betrachtete, da dachte ich: "ich gucke gerade auf den Bauch einer Schwangeren." Mein Ich ist nicht fixiert. Nicht fixiert, grad wie das Ich eines Kindes.

Und diese Freizügigkeit, die mit dem Verzicht auf Werten, sondern mit Beobachtung und Wahrnehmung verbunden ist, die entsteht nicht in einem Mann. Der Mann denkt normalerweise: au wei, mein Bauch sieht aus wie der einer Schwangeren. Und dann hat er dazu angenehme oder unangenehme Gefühle. Eine Frau würde beim Anblick des gleichen Bauches ebenfalls Gefühle unterschiedlichster Natur haben. Das geistige Kind dagegen sieht einfach nur den Bauch einer Schwangeren.

Ich Ich Ich bin die Frau Plüschologin. Die Plüschologie hat Einfacheres erkannt, das ich verstehen kann. Und daher ist Anima und Animus von gestern, war Jung doch schliesslich auch Antisemit. Manchmal verstehe ich Frauen nicht. ;)

lg von einem Schwangeren

Ufff....danke mein Bärchen, endlich ein paar erlösende Worte....das mit der chymischen Hochzeit, ja ich erinnere mich, dass beschreibt der Jung auch ganz gut, nur da bin ich noch nicht durch, da hörte ich zu lesen auf weils ein bissal bei mir am Verständnis gha-happert hat.....jetzt wirds etwas klarer.

Das mit dem innernen Kinde hatte ich versucht vorzuziehen, was mir insofern Probleme bereitete, dass ich mir schizophren vorkam und es sein ließ:D. Aber unter diesem Kontext macht es wieder Sinn.

Busselchen Euch beiden (Sterni u. Dir).

Auf das schwanger sein geh ich später ein.....jetzt isses ein bissal viel auf einmal:D:D:D
 
Ich habe das Gefühl nicht verstehen zu können wie eine Frau wirklich fühlt.
In Bezug zum Mann fühlt die Frau sich überlegen.
Eine unbewußte Frau schämt sich dessen.

Cayden schrieb:
Kann Mann das überhaupt?
Klar!
Wie fühlst du als Mann dich denn in Bezug zur Frau?
Gesteh' es dir ein, schäme dich nicht- und dann dreh' es um. <-- so fühlt die Frau.



Beispiel: Frauen sagen oft das sie von Männern unterdrückt werden, ...
Wenn der Mann keine Ehre hat, fühlt die Frau sich in ihrer Würde verletzt.

Cayden schrieb:
... andererseits habe ich aber oft das Gefühl, dass Frauen möchten, dass sich Mann ihres Lebens annimmt und alles checkt.
Nein, Frauen checken alles selbst. Was Frauen wollen ist, dass Männer das auch tun. <-- das aber wäre weiblich.

Cayden schrieb:
Also diese Selbstbestimmtheit die Malve beschrieben hat fehlt vielen Frauen.
Wenn das so ist, ist es eine persönliche Sache, keine archetypisch weibliche.

Cayden schrieb:
Das Nächste wäre, was mich interessiert, wie eine Frau fühlt wenn sie das Interesse eines Mannes wahrnimmt. Also nicht was sie sich dabei denkt, sondern wie sich das für sie anfühlt.
Sie fühlt sich geschmeichelt.


Ich hab dich schon mehrmals dazu aufgefordert dich zu entfalten......das ist übrigens auch was ich an Frauen nicht versteh, dass sie direkt Gesagtes einfach übergehen *grrr:schmoll:

Also beschränke dich nicht selbst, Süße, denn nix anderes machst du.:kiss4:
*lol*

Ja, das verstehen Männer nicht.

Das ist keine Selbstbeschränkung, Cayden- das ist das Weibliche.
Ein Mann sagt immer, was er will, eine Frau schweigt und rollt mit den Augen.
Sie will, dass der Mann von selbst draufkommt.
Wenn sie es ihm erst sagen muss, ist es wertlos in ihren Augen.
 
so wenne denkst ...dass de denkst ...kannste manche überraschung erleben ...:D
wenn das gefühl jetzt aber dich denkt ...dann sagt man hässliche worte dazu...:D
doch wenn man die ersten klippen überwunden hat...dann können eben gefühl und worte so zusammenkommen ,dass sie richtig spass machen ohne gross anzustrengen...als wenn sie einem eingegeben worden wären und was sie auch sind...
dein gebet zu deinem höherem selbst und es antwortet dir ...in einer art und weise...dass du nur sagen kannst ...goil...das..:D
bin ja endlich ichselbst
solange wird da ne sehnsucht sein ...ne sucht der suche...und die antwort ist die sehnsucht selbst...das ist alles...das kannste jetzt einfach nur noch geniessen...
 
Da Menschen meist viele Suppen mit ganz unterschiedlichen Gewürzen kochen (die Natur bringt stets Unikate hervor), haben sie zwar die gleichen Grundmuster (Töpfe - Archetypen), die jedoch mit unterschiedlichsten Speisen und Gewürze gefüllt sind. Dem einen schmeckt dabei, was er serviert bekommt und einem anderen nicht.


Jung beschreibt Archetypen als bestimmte vorgegebene unveränderbare Formen deren Inhalte von verschiedenen Menschen auf verschiedenste Weise erlebt werden können, je nach Vermögen und Entwicklungsstand des jeweiligen Individuums. Meinst du das damit?
 
Ja, das Hotu finde ich gut, um den Effekt von Anima und Animus im Menschen darzustellen. Kannte ich gar nicht, Du. Ist ja das Gleiche wie das Taichi-Symbol (Yin-Yang), nur anders dargestellt.

Wenn ich überlege, was da bei dem Hotu in der Mitte ist, dann wäre das für mich wie Sternatemzug es erklärte das Geistige Kind. Und damit die Schöpfung und die Schöpferkraft in Einem.

Herrlich. :rolleyes: Wenn man's fühlen kann.

lg

Ja, ........das Hotu ist das ältere YinYang....hat mich ein Freund darauf hin gewiesen der solche Dinger aus Holz schnitzt.:)
 
Ja, das verstehen Männer nicht.

Das ist keine Selbstbeschränkung, Cayden- das ist das Weibliche.
Ein Mann sagt immer, was er will, eine Frau schweigt und rollt mit den Augen.
Sie will, dass der Mann von selbst draufkommt.
Wenn sie es ihm erst sagen muss, ist es wertlos in ihren Augen.

So ein Käse, echt.

Also beim Sex hab ich da keine Probleme:D da kann die Frau ruhig schweigen und mit den Augen rollen:lachen:da komm ich schon ganz rasch von selbst drauf, was sie will.


Mal im Ernst.....wenns um wichtige Dinge im Leben geht, finde ich das weder lustig noch gut, wenn die Frau meint ich müßte erraten, was sie will. Is doch eigentlich nicht wirklich vernünftig, oder?
 
zwei kräfte ...2 punkte...
im männlichem ist das weibliche latent vorhanden und umgekehrt...
bring ich diesen punkt zum wachsen ...entsteht der vollständige mensch...
der gottmensch...
shivashakti...die hochzeit
kommen die zusammen ...dann spricht das kosmische bewusstsein durch dich ...das ego...hat sich schlafen gelegt jedenfalls relativ dazu und das gute: man vermisst es gar nicht...
das ego ist nämlich männlich bzw weiblich geprägt ...das güldet nu nicht mehr...:D
 
Werbung:
Zurück
Oben