Ja, unter bestimten Umständen kann Mann/Frau das, aber eben nur unter bestimmten Umständen oder bei bestimmten Präpositionen des Charakters. Aber nicht im Allgemeinen und auch nicht so leicht.
Ich habe den Eindruck viele glauben das nur, dass es so einfach ist, aber sein tun sies nicht. Bei einigen hier habe ich auch den Eindruck sie hättens wirklich durchdrungen oder zumindest sind sie auf dem Weg es zu durchdringen und bei anderen wiederum nicht.
Im Grunde ist es recht einfach, nur sind die Menschen recht unterschiedlich. Sie unterscheiden sich in ihren Erfahrungen und darin, wie sie diese Erfahrungen in ihrem Leben verarbeitet und intergriert haben.
Die Grundmuster sind daher immer gleich, nur die Verarbeitungs- und Reflektionsmuster sind unterschiedlich.
Beispiel:
Wir kochen eine leckere Tomatensuppe.
Was spielt dabei eine Rolle?
Zunächst einmal, welche Zutaten wir dazu verwenden.
Einige Zutaten sind dabei Pflicht für eine Tomatensuppe und das sind Tomaten, Wasser und Salz, sonst schmeckt die Suppe fast kaum jemanden.
In Bezug zum Thema wären das erstmal die Geschlechtsorgane: Männlich - Weiblich.
Nun hat aber jeder einen eigenen Geschmackssinn, d.h. jeder nimmt andere Gewürze zu der Suppe, damit sie ihm schmeckt.
Dabei nehme man Basilikum, Dill und/oder Pfeffer, .......usw. usf.
Bezug zum Thema: Jeder hat so seine eigenen Vorstellungen, wie er sein Geschlecht auslebt.
Da bei einer Partnerschaft oder menschliche Beziehungen allg. ständig mehrere Personen beteiligt sind (zumindest 2), schaut der Mensch, welche Gewürze er doch für seine Tomatensuppe verwenden soll, wenn sie auch den zum Essen eingeladenen Gäste(-n) schmecken soll?
An dieser Stelle schlägt Jung mit "Schatten und Persona" zu. Soll die Suppe nur mir oder doch allen Gästen schmecken?
Wenn ich meinen Gästen einen Gefallen tun möchte, dann wähle ich Gewürze, die hauptsächlich ihnen schmecken (Persona - Maske).
Nehme ich welche, die nur mir schmecken, dann will das Ego sich selbst durchsetzen und die anderen interessieren nicht (Schatten - Narziss).
Nehme ich aber eine Mischung der Gewürze, die mir und den anderen schmecken soll (in dem Fall sollte man die Geschmäcker der anderen kennen), dann verschmelze ich die Persona und den Schatten im Ich mit dem Über-Ich (soziale Ader) und alle sind zufrieden.....es sei denn, der andere spielt nicht mit.

dann bist du um eine Erfahrung reicher, nämlich: Der Andere hat im Laufe seines Lebens ganz andere Suppen gekocht.
Da Menschen meist viele Suppen mit ganz unterschiedlichen Gewürzen kochen (die Natur bringt stets Unikate hervor), haben sie zwar die gleichen Grundmuster (Töpfe - Archetypen), die jedoch mit unterschiedlichsten Speisen und Gewürze gefüllt sind. Dem einen schmeckt dabei, was er serviert bekommt und einem anderen nicht.
Bei Frauen und Männern gibts halt die Definition, wie sie zu sein haben (Persona). Nur ist das Ich nicht immer daran interessiert, sich Masken aufzusetzen. Gelegentlich kommt dann auch mal der Schatten hervor.....
Fazit: Wer beobachtet all das? Wer ist der, der all das aktiviert?