Angst vor Gefühlen?

OK ich habe verstanden, ich akzeptiere! :umarmen:
Andere schauen halt 24 Stunden fern
Da ist es wirklich besser die Bibel auswendig zu lernen

@silja
ich glaube du missverstehst ihn
Da steckt keine Angst dahinter falsch verstanden zu werden
Ich habe die Bibel nur ein einziges mal von Anfang bis Ende gelesen und sie im ganzen Selbst zwischen A+O zusammengefasst verstanden, ich habe sie weder auswendig gelernt, noch lese ich für gewöhnlich darin, lieber gucke ich 24h Fern, doch wenn ich euch mit ein paar passenden Bibelzitaten beehren will, die euch ja so viel Freude bereiten wollen, dann weiß ich augenblicklich in etwa, wo sie in ihr zu finden sind und wie ich sie am besten zusammenstellen kann, damit ihr noch mehr Freude über sie empfinden könnt!

Ich hab sehr viel verständnis für all diejenigen, die die Bibel für sich ablehnen wollen, denn ich hätte auch nicht gedacht, mich jemals mit ihr befasst zu haben, jahrzehntelang hieß es diesbezüglich von mir: "Nee mit mir könnt ihr das nicht machen "Bibel, Kirche, Anbetung" ihr habt sie doch wohl nicht alle, so was könnt ihr mir nicht zuschieben oder gar unterjubeln!"

Da bin ich gefühlsmäßig auch auf die Brirkaden gegangen!
 
Werbung:
Ich hab sehr viel verständnis für all diejenigen, die die Bibel für sich ablehnen wollen, denn ich hätte auch nicht gedacht, mich jemals mit ihr befasst zu haben, jahrzehntelang hieß es diesbezüglich von mir: "Nee mit mir könnt ihr das nicht machen "Bibel, Kirche, Anbetung" ihr habt sie doch wohl nicht alle, so was könnt ihr mir nicht zuschieben oder gar unterjubeln!"

Da bin ich gefühlsmäßig auch auf die Brirkaden gegangen!

ich finde gut das du mal deine ansicht oder frühere ansicht dazu geschrieben hast. ich hätte mir nur gewünscht das du das eine oder andere zitat zusätzlich aus deiner sicht oder empfindung heraus untermauert hättest. z.b. für mich selbst verstehe ich wirklich nur bahnhof um salop auszudrücken. es hätte viell etwas inspiration gegeben, einen anschupser für den aha effekt oder neuen blickwinkel. auch so kann man interesse bzw neugier wecken. weil ehrlich gesagt, ich bin mit diesen sich z.t. düsteren ausschmückungen der zitate etwas überfordert.

darf ich fragen wie es dazu kam das d sie och gelesen hast?
lg jessey
 
ich finde gut das du mal deine ansicht oder frühere ansicht dazu geschrieben hast. ich hätte mir nur gewünscht das du das eine oder andere zitat zusätzlich aus deiner sicht oder empfindung heraus untermauert hättest. z.b. für mich selbst verstehe ich wirklich nur bahnhof um salop auszudrücken. es hätte viell etwas inspiration gegeben, einen anschupser für den aha effekt oder neuen blickwinkel. auch so kann man interesse bzw neugier wecken. weil ehrlich gesagt, ich bin mit diesen sich z.t. düsteren ausschmückungen der zitate etwas überfordert.

darf ich fragen wie es dazu kam das d sie och gelesen hast?
Wünschen darf sich mir gegenüber jeder was er will und ich respektiere ihn darin, doch dann schaue ich zutiefst in mir selbst nach, ob und wie ich die wünsche meiner Mitemnschen erfüllen soll, dass ergibt sich in mir ganz von selbst, wie ich mit den Wünschen meiner Mitmenschen verfahre!

Denn in mir liegt auch das Gespür für den richtigen Augenblick und manches ergibt sich auch für meine Mitmenschen wie von selbst, wenn sie nur geduldig genug mich sich selbst sind, sodass es manchmal besser ist, nicht sofort auf von ihnen erfragtes direkt einzugehen, denn ich weiß, wie viel Freude es einem auch bereiten kann, wenn sich einem einfach etwas in sich selbst erschließt!

Doch heute, meine Damen, könnt ihr mich nur mit Küsschen von euch erfreuen und nicht mit tiefgründigen Gesprächen, dafür bitte ich um Verständnis, denn nachher will ich mal sehen, ob der Rosenmontagsumzug, der bei mir um die Ecke stattfindet, mal ein paar Küsschen abwirft, letztes mal ging es mir mehr um Kamelle, doch da ich schon sehr sehr lange keine Lippen mehr geschmeckt habe, will ich heute schauen, ob die wirklich noch so süß und lecker sind, wie sie dereinst einmal waren :tomate:

Wenn der Zug keine Küsschen auf mich abwirft, dann schau ich wohl morgen traurig aus der Wäsche und dann, Jessey, brauche ich deinen Tröstungsbeistand, wenn ich mir das überhaupt von dir wünschen dürfte, aber wer sich einfach so zum Heiraten darbieten will, wie du, der kann ja schon mal lernen, einen ungeküssten Mann zu trösten, oder wäre das zuviel verlangt? :kiss4:
 
Wünschen darf sich mir gegenüber jeder was er will und ich respektiere ihn darin, doch dann schaue ich zutiefst in mir selbst nach, ob und wie ich die wünsche meiner Mitemnschen erfüllen soll, dass ergibt sich in mir ganz von selbst, wie ich mit den Wünschen meiner Mitmenschen verfahre!

Denn in mir liegt auch das Gespür für den richtigen Augenblick und manches ergibt sich auch für meine Mitmenschen wie von selbst, wenn sie nur geduldig genug mich sich selbst sind, sodass es manchmal besser ist, nicht sofort auf von ihnen erfragtes direkt einzugehen, denn ich weiß, wie viel Freude es einem auch bereiten kann, wenn sich einem einfach etwas in sich selbst erschließt!

Doch heute, meine Damen, könnt ihr mich nur mit Küsschen von euch erfreuen und nicht mit tiefgründigen Gesprächen, dafür bitte ich um Verständnis, denn nachher will ich mal sehen, ob der Rosenmontagsumzug, der bei mir um die Ecke stattfindet, mal ein paar Küsschen abwirft, letztes mal ging es mir mehr um Kamelle, doch da ich schon sehr sehr lange keine Lippen mehr geschmeckt habe, will ich heute schauen, ob die wirklich noch so süß und lecker sind, wie sie dereinst einmal waren :tomate:

Wenn der Zug keine Küsschen auf mich abwirft, dann schau ich wohl morgen traurig aus der Wäsche und dann, Jessey, brauche ich deinen Tröstungsbeistand, wenn ich mir das überhaupt von dir wünschen dürfte, aber wer sich einfach so zum Heiraten darbieten will, wie du, der kann ja schon mal lernen, einen ungeküssten Mann zu trösten, oder wäre das zuviel verlangt? :kiss4:

Lippen - weich, voll und rund
machen jedes Männerherz gesund.
Tanker, sich an die Strasse stellt
hoffend, ein Küsschen für ihn runterfällt.
Sollte er jedoch ausgehen leer,
sein ungeküsstes Herz so schwer.
Jessey nur mehr lindern kann
indem sie ihn einen Kuss schickt sodann

:kiss4:
 
Wünschen darf sich mir gegenüber jeder was er will und ich respektiere ihn darin, doch dann schaue ich zutiefst in mir selbst nach, ob und wie ich die wünsche meiner Mitemnschen erfüllen soll, dass ergibt sich in mir ganz von selbst, wie ich mit den Wünschen meiner Mitmenschen verfahre!

Denn in mir liegt auch das Gespür für den richtigen Augenblick und manches ergibt sich auch für meine Mitmenschen wie von selbst, wenn sie nur geduldig genug mich sich selbst sind, sodass es manchmal besser ist, nicht sofort auf von ihnen erfragtes direkt einzugehen, denn ich weiß, wie viel Freude es einem auch bereiten kann, wenn sich einem einfach etwas in sich selbst erschließt!

Doch heute, meine Damen, könnt ihr mich nur mit Küsschen von euch erfreuen und nicht mit tiefgründigen Gesprächen, dafür bitte ich um Verständnis, denn nachher will ich mal sehen, ob der Rosenmontagsumzug, der bei mir um die Ecke stattfindet, mal ein paar Küsschen abwirft, letztes mal ging es mir mehr um Kamelle, doch da ich schon sehr sehr lange keine Lippen mehr geschmeckt habe, will ich heute schauen, ob die wirklich noch so süß und lecker sind, wie sie dereinst einmal waren :tomate:

Wenn der Zug keine Küsschen auf mich abwirft, dann schau ich wohl morgen traurig aus der Wäsche und dann, Jessey, brauche ich deinen Tröstungsbeistand, wenn ich mir das überhaupt von dir wünschen dürfte, aber wer sich einfach so zum Heiraten darbieten will, wie du, der kann ja schon mal lernen, einen ungeküssten Mann zu trösten, oder wäre das zuviel verlangt? :kiss4:
tja tanker...das waren jetzt mal worte die wirklich durchdrangen ;)
wünsche dir viel spaß beim umzug schauen und drück die daumen das auch ein paar küsschen dabei sind. naja, mit dem heiraten das war ja nur n spaß aus dem thema heraus und ich denke so wurde es von den meisten auch verstanden...hoffe ich zumindest ;)
und trost bekommt jeder der, der es möchte und zu läßt...
ich geh jetzt mal zum zahnarzt und denk dabei n bissi an kamelle, vielleicht hilft es ja *zitter*
lg jessey
 
Lippen - weich, voll und rund
machen jedes Männerherz gesund.
Tanker, sich an die Strasse stellt
hoffend, ein Küsschen für ihn runterfällt.
Sollte er jedoch ausgehen leer,
sein ungeküsstes Herz so schwer.
Jessey nur mehr lindern kann
indem sie ihn einen Kuss schickt sodann

:kiss4:

na wow, du überraschst ja auch immer wieder aufs neue...sehr poetisch :)
 
Rote Lippen voll und rund,
vorne an dem schönen Mund,
will ich heute küssen müssen.
Dann will ich's in Kissen wissen.

...
 
@Tanker,
Na dann viel Spass am Umzug und mögest Du die richtige finden für ein Küsschen, vieleicht reicht es auch für mehr, als nur ein Küsschen.

Interessant ist, dass Menschen sich in der Bibel reflektieren und somit auch die Muster die dort sind, annehmen oder sich selbst wiedersehen darin.
Es ist wie ein modernes Märchen, das Ende ist Offen, aber das Gute wird siegen und die Bösen werden Ihre Strafe bekommen, ... .
Aber um auch sich mit Gewalt auseinanderzusetzen finde ich die Bibel eine gute Sache, denn sie zeigt das immer der Körper gestraft wurde, denn dies war ja die einzige Variante es jamandem fühlen zu lassen, ... .

In dem Sinne, wenn Du nicht willst, so brauche ich Gewalt. Vermutlich hat es auch was wahres daran, dort wo Intelligenz (Kommunikationfähigkeit) aufhört, dort fängt Gewalt an. Anscheinend waren die Menschen nicht so vertraut in Kommunikation, dass sie immer alles mit Gewalt regeln mussten.

Es ist auch interessant, dass genau auch das Gottesbild auf diese Epoche zugeschnitten wurde, die Gewaltbereitschaft von Gott wurde wohl an diejenigen als Bild an die der Menschen dazumals angepasst, der Gott des Faustrechts, scheint heute aber nicht mehr das gängige Bild vertreten zu können.

Der Mensch der verhaftet ist mit dem Negativen, dh. Gewalt, Leid, Qual etc. erfährt es auch auf einer anderen Ebene, deshalb sieht man auch, dass die Christen gerne leiden, weshalb auch immer. Aber wenn man ja festellen kann, dass der Körper und das was u.a. der Mensch ausmacht nicht nur der Körper ist. Dh. die Menschen wurden immer für das irdische bestraft durch körperliche Strafen.

Das Christentum war und ist immer Leiden gewesen, hängt wohl daran, dass sie mit dem Blut des Gekreuzigten so eng verflochten ist, dh. die Essenz dahinter ist das Leiden und die grausame Gewalt, die dazu diente um den Menschen "körperlich" zu züchtigen, denn wo immer die Intelligenz aufhöhrt, dort fängt Gewalt an.
lg
Cyrill
 
Das Böse ist die Wahrnehmung, dh. Du nimmst es als solche wahr und somit an, ... .
Da DAS BÖSE eine Wertung ist, kann es gar nicht Wahrnemung sein, sondern ist Interpretation.

Interpretation ist Ansichtssache
und Ansicht geht immer von sich selber aus, und nicht von Fremden.

DAS BÖSE, dass man sieht, ist daher IMMER DAS "vermeintlich" EIGENE.

Und deshalb sind auch diese Schlussfolgerungen:
Vieleicht wenn Du Deine Einstellung oder denkweise ein wenig änderst, dann änderst Du Dich selbst und nimmst es anders wahr, somit ist man ein anderer Menschen und fühlt sich nicht verfolgt oder bedroht, sondern man erkennt das Dahinter, weshalb man es so wahr- nimmt und so erkennen möchte oder so funktioniert. Das ist das System Mensch, denn es gibt halt andere Ebenen wo halt Gefühle und Emotionen nicht mehr zählen, weil dort sind es dann reine Logik und Gedanken, die aber als Daten funktionieren und somit das Grundgerüst des seins ausmachen.
eine Anpassung an einer "virtuellen" FREMDANSICHT, die es gar nicht gibt: die Fixierung.

Man nennt dies auch: PROJEKTION.

Der Mechanismus ist klar und thematisch:

Angst vor Gefühlen.


Daraus folgt:
Verschiebung der Realität,
Spaltung von Realität/Persönlichkeit.
 
Werbung:
@Tanker,
Ich gehe noch einen Schritt weiter und wer diese Gewalt auch im Leben erfährt in Form von seelischer oder körperlicher Gewalt denkt dann immer noch, Gott hat mich besonders gerne, denn er lässt mich ja so leiden und ich werde dafür belohnt.

Die Ideologie des gewaltverherrlichenden Gottes, der ja nur durch nichtkommunzieren herrschen konnte und immer nur mit Gewalt drohen konnte, was für ein herrliches Bild.

Diese übermächtige erpresserische Art und Weise eines Schöpfers der einen schafft und die Macht dazu gehabt hat alles zu erschaffen aber nicht mal die Macht hat, die Menschen so zu bilden, dass Sie seinem Bild von Menschen entsprechen.

Irgendwie suspekt und paradox das Ganze, ... . Das Jesusbild zeigt aber genau, den nicht gewaltbereiten Menschen, der es mit der Kommunikaton versuchte und somit eigentlich auch den Menschen in dem Sinne die gewaltfreie Kommunikation beibrachte, wo auch heute eine Form ist, die gelebt wird von den meisten Menschen.

Also ist Jesus in dem Sinne schön ein Erlöser, er hat gezeigt, dass es auch ohne Gewalt geht und das Menschen sich nicht Gewalt und anderem sehnen, sondern viel mehr, dass auch Menschen liebeswerte Geschöpfe sind.

Ich denke Jesus hat dies geschafft, dass er eine andere Grundlage schaffte und somit den Menschen im bildlichen Sinne auch zeigte, dass es auch ohne Gewalt geht und man trotzdem Menschen (verändern) in einer erzieherischen Art und Weise machen kann.

Die Gebiete wo die Geschichten rund um Jesus spielten, waren auch hart und dörre Gegenden, wo das Überleben auch ein Kampf war, die Menschen aus den Wüstengebieten und den Wüstenrandgebieten sind halt einiges zäher im nehmen als die verwöhnten Europäer die ja alles schon in grün hatten.

Also Jesus sollte man als einen Menschen sehen, mindestens laut der Bibel wo es Geschaft hat den Menschen beizubringen, dass man auch mit Gesprächen viel mehr erreichen kann als mit Gewalt, diesbezüglich ist es sehr spannend, dass eben auch die Intelligenz über das Brachiale gewalttätige Gewonnen hat.

Der Vater ist die Gewalt, das Brachiale, das urchige das Schaffende System der rohen Natur und dessen Gewalten. Das Herrschende, das Monumentale, das Brechende, das Harte, ... .

Der Sohn das liebende, das annehmende, das Kommuniziernde, das Leidende, das Weiche, das Biegende, das Anpassende, ... .

Der Geist ist das allumfassende, das alles ergreifende, das Verbindende, das dagewesene, das Ewige, das Unendliche, etc, ... .

Also doch irgendwie hat mir die Trinität etwas von einer *fast* alchymistischen Hochzeit.

lg
Cyrill
 
Zurück
Oben