Angst vor Gefühlen?

Werbung:
Liebe ist einfach, dh. Liebe ist, ... .

Mag sein, dass für dich oder für andere Liebe einfach ist. Für mich war sie extrem schwer und ich bin oft tief gefallen und schwer gestrauchelt. Manchmal bin ich monatelang nicht mehr hoch gekommen.
Liebe hat keine Bedingungen, das ist so, ... !
Liebe hat Bedingungen, das ist so.

Und wenn du schon schwerwiegende Sätze behauptest, dann belege sie doch einfach auch mal mit Beweisen. Denn reden kann man viel, wenn der Internettag lang ist.

Ich mache dir ein Beispiel für die Bedingung von Liebe:

Gesetzt den Fall, ich treffe den Prinz, für mein Gefühl. Man beginnt, sich so auszutauschen über Liebe und Beziehung. Und dieser Prinz eröffnet mir, dass er so seine Freiheit braucht, auch in erotischen Dingen und wenn er Lust hat, dann vögelt er auch mal eine andere so zwischendurch und ob er Lust hat, mir das zu erzählen, weiß er auch noch nicht.

Ja, da bin ich dann eben genauso schnell weg wie zuerst hingerissen, denn Treue ist für mich in einer erotischen Beziehung Grundvoraussetzung.

Natürlich kann es passieren, dass man in einer Beziehung ist, und ein anderer taucht auf, in den der Partner sich verliebt. Aber wenn es Liebe ist, so wird er mit mir darüber reden bevor er auf die andere zu geht und mir seine Gefühle offen mitteilen und mich nicht hintergehen.

Das ist nur ein Beispiel. Liebe hat x Bedingungen.

Weshalb willst Du über Gut und Böse urteilen, dass sind ja immer persönliche Wertungen, ... .
Ja natürlich. Was sollte an einer persönlichen Wertung auch schlecht sein?
Ich muss doch werten, um mich zu entscheiden. Das gesamte Leben besteht aus einer Kette von Entscheidungen.

Heute Abend z.B. Es ist Fasching. Freund und ich gucken Internet: wo is was los, auf was haben wir Lust? Da gibt es Event a,b, und c. Wir fühlen mal so rein und entscheiden uns für c. Das ganze Leben basiert auf Wertungen und das ist doch das Normalst auf der Welt. Welche Gehirnwäsche hat es geschafft, die elementarsten Normalitäten infrage zu stellen?

Du willst anderen Deines aufzwingen obwohl Deines unrund ist?
Womit zwinge ich denn mehr als jemand anderer hier?
Ich zwinge doch nicht, ich sage meine Meinung. Warum zwinge ich und du nicht?
Und ob meins unrund ist oder nicht, ist deine persönliche Bewertung, die du triffst. Ist doch in Ordnung. Aber erkenne wenigstens, dass du genauso wertest wie jeder andere Mensch und leugne es nicht und vor allem: versuche nicht, es als was Falsches anzusehen- denn es macht den Menschen aus.

Das Ego stirbt dann wenn Du wirklich auch gestorben bist, dann wird es aus-gerichtet.
Was meinst du mit wirklich sterben?
Wenn der Körper stirbt?
Da muss ich dich enttäuschen. Ich sagte es schon öfters: das Ego stirbt nicht mit dem Tod des physischen Körpers. Es ist der Maßstab für den Ort, an den du gelangen wirst und im nächsten Leben kommst du mit demselben Ego wieder und machst da weiter.
Wenn das Ego aber stirbt, stirbt der Körper nicht.

Du willst nichts sein und trotzdem den anderen aufzeigen das Ihres falsch ist?
Es ist nicht so, dass ich nichts sein will, sondern dass meine Entwicklung in diesem Leben so verlaufen ist, dass ich immer mehr nichts geworden bin aufgrund meiner Konzentration auf Gott.
Aber es stirbt bei dem Sterben des Ego nur der Eigenwille, es ist nicht so, dass das Ich aufhört oder Bedürfnisse oder Gefühle oder Gedanken oder das ganz normale Leben.
Ganz im Gegenteil, aber es hält sich nicht mehr für ein Wesen, das getrennt von Gott Entscheidungen treffen könnte.
Es entscheidet, weil es Gott in sich entscheiden lässt und das auch nur, weil es erkennt, dass es schon immer so war und man sich nur Illusionen über die Wahrheit gemacht hatte.

Und ja, ich zeige auf, was falsch ist, wenn ich es erkenne.
Die Wahrheit zu erkennen erfordert einen klaren Standpunkt.

Aber ich zwinge nicht. Ich sage nur, wie es ist. Jeder kann es überlesen, es als lächerlich empfinden oder als voll daneben. Das ist doch die Freiheit eines Meinungsaustausches.
 
@Silja,

Wenn ich mit Menschen- und mit Engelszungen redete und hätte die Liebe nicht, so wäre ich ein tönendes Erz oder eine klingende Schelle.

Und wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse und alle Erkenntnis und hätte allen Glauben, so dass ich Berge versetzen könnte und hätte die Liebe nicht, so wäre ich nichts.

Und wenn ich alle meine Habe den Arme gäbe und ließe meinen Leib verbrennen, und hätte die Liebe nicht, so wäre mir´s nichts nütze.

Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie bläht sich nicht auf, sie verhält sich nicht ungehörig, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu, sie freut sich nicht über die Ungerechtigkeit, sie freut sich aber an der Wahrheit; sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles.

Die Liebe hört niemals auf, wo doch das prophetische Reden aufhören wird und das Zungenreden aufhören wird und die Erkenntnis aufhören wird.

Denn unser Wissen ist Stückwerk, und unser prophetisches Reden ist Stückwerk.

Wenn aber kommen wird das Vollkommene, so wird das Stückwerk aufhören.

Als ich ein Kind war, da redete ich wie ein Kind und dachte wie ein Kind und war klug wie ein Kind; als ich aber ein Mann wurde, tat ich ab, was kindlich war.

Wir sehen jetzt durch einen Spiegel ein dunkles Bild; dann aber von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich stückweise; dann aber werde ich erkennen, wie ich erkannt bin.

Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die Größte unter ihnen

http://www.dr-mueck.de/HM_Selbsthilfe/Spirituelles/Das-hohe-Lied-der-Liebe.htm

Vieleicht mal als Inspiration, Liebe ist (ohne irgend eine Bedingung), denn sonst ist es keine Liebe, wenn man Liebe an Bedingungen knüpft ist es keine Liebe sondern Abhängigkeit, dass ist so.

Diese Abhängigkeiten sind teilweise das, was sehr viel Leid und Schmerz verursachen kann in Beziehungen.
Ich habe es heute in einem Anderen Thread geschrieben.

Das was Du schreibst über Gut und Böse heisst für mich in diesem Beispiel, ob es stimmig sein könnte oder nicht, hat aber nichts mit Gut oder Böse an für sich zu tun, ... .

Das Ego stirbt nicht direkt mit dem Tod des physischen Körpers aber es löst sich auf, dass ist wovon die meisten Menschen so Angst haben, weil sie Angst haben sie seien nachher nichts mehr. Das Ego gleicht sich an das Nichts an und wird danach aus-gerichtet.
Beispw. bei Tonbandstimmen sind das diejenigen, wo man nicht mehr als das kennt was sie mal waren, (als Beispiel).

Das was Du vieleicht unter Gott, verstehst ist Dein Bild, dass Du Dir durch Deine Prägung geschaffen hast, dh. das ist angelernt unter anderem durch lesen von Bücher und durch Religionsunterricht etc.. Es ist ein christlich orentiertes Bild, vom (strafenden, allmächtiger, etc.) Gott.

Ich will Dir da nichts vorschreiben,... .
Fakt ist aber, dass wenn jemand erleuchtet wird, wird es Ihm bewusst, was er ist, er wird sich seines selbst bewusst und merkt, eigentlich, dass alles eine Illusion ist.

Das ist unter anderem auch der Grund, dass sich Egos auflösen können und jemand die Dualität in dem Sinne nicht mehr beherrscht, nachdem er erleuchtet war und alles wieder lernen muss, je nachdem im welchen Prägungszustand er erleuchtet wurde.

Der Mensch sollte ja selbständig sein und Entscheidungen treffen, dh. der Mensch ist somit frei, weil er auch laut Bibel ein Abbild Gottes ist, ... .

Dh. der Mensch hat Selbstbestimmung und kann machen was er machen möchte. (unbestraft von Gott)

Das göttliche Selbst ist ohne Mangel und hat alles schon, dh. es ist erleuchtet und erlöst, weil alles Gott ist und es gibt nur Gott, u.a.

In der Dualität gibt es aber sogenannte Gesetze, dh. Polarität, dann Reflektion etc.. . Das ist das wo sich das Ego reflektiert, Umfeld, etc..

Also der Mensch ist das, oder das was sein Ego ausmacht, das ist die Geschichte wo er erlebt hat und die Wahrnehmung. Also die Prägung die entsteht dadurch.

Die Prägung ist mitunter verantwortlich für das was uns geschieht, dh. für das Schicksal, denn nicht der Mensch handelt nach seinem Willen sondern nach seiner Prägung.

Wenn man was Verändern will im Leben, dann muss es über die Prägung gehen, dh. man ändert sich, wenn man die Prägung ändert.
lg
Cyrill
 
Sag mal was soll das??
Niemand versteht die Bibel
Jeder interpretiert sie!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Du unterstellst hier allgemeingültig, dass niemand die Bibel verstehen kann, wie kommst du darauf?

Nur weil dein Guru Jesus heisst musst du nicht anderen egoismus in den rachen stopfen
Wie kommst du darauf, die Wahrheit als Guru zu bezeichnen?

aber wenn du so bibelfest bist, dann verleugnest du ja die bibel. denn jesus war nicht so ein spruecheklopfer der sich auf andere buecher bezog...
Er bezog sich konkret auf die Heilige Schrift, Matthäus 5,17 - 20: Ihr sollt nicht meinen, daß ich gekommen sei, um das Gesetz oder die Propheten aufzulösen. Ich bin nicht gekommen, um aufzulösen, sondern um zu erfüllen! Denn wahrliche, ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergangen sind, wird nicht ein Buchstabe noch ein einziges Strichlein vom Gesetz vergehen, bis alles geschehen ist.

und hat er nicht von naechstenliebe und nicht beschimpfungen gepredigt
So hat sich Jesus auch ausgedrückt, Johannes 8,42 - 44: Da sprach Jesus zu ihnen: Wenn Gott euer Vater wäre, so würdet ihr mich lieben, denn ich bin von Gott ausgegangen und gekommen; denn nicht von mir selbst bin ich gekommen, sondern er hat mich gesandt. Warum versteht ihr meine Rede nicht? Weil ihr mein Wort nicht hören könnt! Ihr habt den Teufel zum Vater, und was euer Vater begehrt, wollt ihr tun! Der war ein Menschenmörder von Anfang an und steht nicht in der Wahrheit, denn Wahrheit ist nicht in ihm. Wenn er die Lüge redet, so redet er aus seinem Eigenen, denn er ist ein Lügner und der Vater derselben.

Richtig zornig wurde Jesus, als man die Grenze gegenüber seinem Vater bei weitem überschritt, da verjagte er die Kaufleute, die im Tempel Handel betrieben, nicht mit hofierenden Worten, sondern ohne Angst vor lautstarkem Gefühlsausdruck zu haben, doch er blieb auch währenddessen Herr seiner Sinne und absolut selbstbeherrscht, wie das ist, das weiß ich aus eigener Erfahrung!

Wer die Bibel im ganzen Selbst richtig verstanden hat, der wird nicht in eine Opferhaltung geraten, sondern seinen Mitmenschen gesunderhaltende Grenzen zu setzen wissen und auch keine Angst vor den eigenen Gefühlen haben!
 
tanker...das war nicht auf dich bezogen. sondern auf eine andere userin im zusammenhang warum ich sie fragte nach gut und böse. meine ausführungen sind manchmal einfach gedankengänge die entsehen.

bitte nicht nur einzelne postings rauspicken sondern wenigstens die mühe machen aus welchem zusammenhang heraus meine fragen entstehen.
Wie kommst du darauf, überhaupt etwas hier Geschriebenes als Gesäusel zu bezeichnen und ich soll deine Beiträge gleichzeitig alle verfolgen, damit ich dich richtig verstehe, wie geht das denn zusammen?

Wie wäre es, wenn du dich bemühst, dich etwas unmissverständlicher zum Ausdruck zu bringen und unsere Beiträge nicht als Gesäusel oder ähnlich abwertend zu betiteln?
 
Du unterstellst hier allgemeingültig, dass niemand die Bibel verstehen kann, wie kommst du darauf?

Wie kommst du darauf, die Wahrheit als Guru zu bezeichnen?

Er bezog sich konkret auf die Heilige Schrift, Matthäus 5,17 - 20: Ihr sollt nicht meinen, daß ich gekommen sei, um das Gesetz oder die Propheten aufzulösen. Ich bin nicht gekommen, um aufzulösen, sondern um zu erfüllen! Denn wahrliche, ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergangen sind, wird nicht ein Buchstabe noch ein einziges Strichlein vom Gesetz vergehen, bis alles geschehen ist.

So hat sich Jesus auch ausgedrückt, Johannes 8,42 - 44: Da sprach Jesus zu ihnen: Wenn Gott euer Vater wäre, so würdet ihr mich lieben, denn ich bin von Gott ausgegangen und gekommen; denn nicht von mir selbst bin ich gekommen, sondern er hat mich gesandt. Warum versteht ihr meine Rede nicht? Weil ihr mein Wort nicht hören könnt! Ihr habt den Teufel zum Vater, und was euer Vater begehrt, wollt ihr tun! Der war ein Menschenmörder von Anfang an und steht nicht in der Wahrheit, denn Wahrheit ist nicht in ihm. Wenn er die Lüge redet, so redet er aus seinem Eigenen, denn er ist ein Lügner und der Vater derselben.

Richtig zornig wurde Jesus, als man die Grenze gegenüber seinem Vater bei weitem überschritt, da verjagte er die Kaufleute, die im Tempel Handel betrieben, nicht mit hofierenden Worten, sondern ohne Angst vor lautstarkem Gefühlsausdruck zu haben, doch er blieb auch währenddessen Herr seiner Sinne und absolut selbstbeherrscht, wie das ist, das weiß ich aus eigener Erfahrung!

Wer die Bibel im ganzen Selbst richtig verstanden hat, der wird nicht in eine Opferhaltung geraten, sondern seinen Mitmenschen gesunderhaltende Grenzen zu setzen wissen und auch keine Angst vor den eigenen Gefühlen haben!



Warum tendiert der Mensch dazu Buecher anzubeten?
Bibel, Koran
Da kannst du mir die Bibel hier reinstellen
Ich sehe die Bibel nicht als Wort Gottes, fuer mich ist es wie ich erklaert habe..
eine Zusammenstellung von ERzaehlungen, von verschiedenen Menschen, ueber viele Jahre, oft neu ueberarbeitet, fuer mich ist die Bibel ein passendes Beispiel fuer stille Post
Erklaer mal warum jeder die Bibel anders versteht
Wenn sie nicht zu interpretieren waere, wuerde sie jeder gleichverstehen..
Rapunzel versteht auch jeder gleich
Wenn Silja recht hast dass du gerne die Bibel zitierst weil du Angst hast das man dich sonst nicht versteht oder man dich verbal verletzt kann ich das gut verstehen.
Aber wenn du die Bibel zitierst weil du dir Stueckchen je nach Gebrauch heraus nimmst bist du fuer mich ncht ehrlich
Ich habe Jesus als Guru bezeichnet. Also lass so eine Frage. Jesus ist fuer dich die Wahrheit - OK.
Da du dein Wissen ueber Jesus ueber die Bibel beziehst, denn neben ihm bist du ja nicht gegangen, hast die Naechte mit ihm verbracht usw...
wollte ich nur ausdruecken dass ich damit ein kommunikatives Problem habe. Ich bin kein Gegner der Bibel und kein Gegner von Jesus.
Ich mag nur keine Hoerigkeit
Sorry
 
Da du dein Wissen ueber Jesus ueber die Bibel beziehst, denn neben ihm bist du ja nicht gegangen, hast die Naechte mit ihm verbracht usw...
Natürlich verbringe ich meine Tage und Nächte mit dem Geist der Wahrheit, Johannes 14,15 - 17: Liebt ihr mich, so haltet meine Gebote! Und ich will den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Beistand geben, daß er bei euch bleibt in Ewigkeit, den Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, denn sie beachtet ihn nicht und erkennt ihn nicht; ihr aber erkennt ihn, denn er bleibt bei euch und wird in euch sein.
Ich mag nur keine Hoerigkeit
Da kann ich doch nichts für!
 
Natürlich verbringe ich meine Tage und Nächte mit dem Geist der Wahrheit, Johannes 14,15 - 17: Liebt ihr mich, so haltet meine Gebote! Und ich will den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Beistand geben, daß er bei euch bleibt in Ewigkeit, den Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, denn sie beachtet ihn nicht und erkennt ihn nicht; ihr aber erkennt ihn, denn er bleibt bei euch und wird in euch sein.Da kann ich doch nichts für!


OK ich habe verstanden, ich akzeptiere! :umarmen:
Andere schauen halt 24 Stunden fern
Da ist es wirklich besser die Bibel auswendig zu lernen

@silja
ich glaube du missverstehst ihn
Da steckt keine Angst dahinter falsch verstanden zu werden
 
Kleiner Einwand. - Irgendwann ging es hier um Gefühle - und nicht um Bibelauslegungen. Ich würde hier, wenn ich als Normaluser reinklicke, dem Titel entsprechend gerne eine Auseinandersetzung mit (eigenen und anderen) Gefühlen lesen. Und nicht Bibelstunde.

Wenn wir den Fokus vielleicht wieder dorthin bringen könnten. Und sei es nur über die Brücke, was für Gefühle lösen diese Bibelsprüche in mir aus? Was für Gefühle hat der Bibelspruchzitierende beim Zitieren? Und warum?

By the way, in mir entsteht zum Beispiel zu dem Jesusspruch, wir alle anderen außer ihm seien Kinder des Teufels, massive Übelkeit und Aggression. Und der heftige Wunsch, dem dieses Sagenden (wer auch immer es war) die Meinung zu geigen, und zwar gänzlich respektlos. Meinetwegen könnt ihr das jetzt zum Zerlegen nehmen - aber BITTE im Sinne des Themas. Danke.

Gruß
Kinny
 
Werbung:
Und ob meins unrund ist oder nicht, ist deine persönliche Bewertung, die du triffst. Ist doch in Ordnung. Aber erkenne wenigstens, dass du genauso wertest wie jeder andere Mensch und leugne es nicht und vor allem: versuche nicht, es als was Falsches anzusehen- denn es macht den Menschen aus.

Zum hundertsten Mal. Es wäre wahnsinnig schön, wenn das, was hier FÜR ANDERE postuliert wird, irgendwann dann gelegentlich auch FÜR SICH SELBST Anwendung fände.

Du sagst vollkommen richtig, versuch nicht meine Unrundheit als etwas Falsches anzusehen. Denn sie macht mich als Menschen aus.

Vollkommen richtig.

Und zwei Beiträge vorher lese ich, du nimmst es dir heraus, hier den Leuten zu schreiben, was sie BESSER geschrieben hätten, weil das RICHTIG für sie wäre, wenn sie es so geschrieben hätten, wie du meinst, daß sie geschrieben haben sollten.

Auf was herauf? Wie kommst du dazu? Wenn du ein einziges Mal nur eines deiner Postulate umdrehen und auf dich selbst anwenden würdest, müßtest du im selben Augenblick verstummen. Für einige Zeit, silja.

Umkehrende Grüße
Kinny
 
Zurück
Oben