Angst vor einem Krieg in Europa...

  • Ersteller Ersteller Valerie Winter
  • Erstellt am Erstellt am
Das es mutige Menschen gibt die ihrer journalistischen Aufgabe nachkommen und im Dienst der Wahrheitsfindung stehen, bestreite ich nicht. Im Nachhinein sehen die Dinge halt immer anders aus, aber da ist der Schaden schon entstanden. Was ich billig finde ist in absoluter Schafsmentalität Aussagen unhinterfragt zu übernehmen, ohne auch nur einen Moment über machtpolitische Zielsetzungen nachzudenken.
Da bin ich ganz Deiner Meinung.

Die Lösung liegt allerdings weder in einer Schafsmentalität noch im Nachdenken. "Angst vor einem Krieg in Europa" findet im Fokussiertsein in der Gegenwart gar nicht statt. Man spürt, das etwas passieren wird und das es in Ordnung ist. Es zerbricht etwas und ein Neues entsteht.
Und es bleibt etwas, was jenseits dessen ist.:blume:
 
Werbung:
Es kann sehr gut sein, das schwierige Zeiten kommen werden. Man kann sich vorher besinnen, was wesentlich im Leben und auch im Sterben ist. Gerade dann ist Gegenwärtigkeit und Achtsamkeit wichtig. Das Spannende ist doch, das in der Bedrohung der tatsächliche Esoteriker vom Möchtegern sich bewährt. Und wenn es auch Dicke kommt, wahnsinnig werden machts nicht besser.
Ja, man kann besonnen und achtsam bleiben. Was nicht heißt, dass man nicht auch versuchen könnte, Menschen auf diese Gefahr hinzuweisen, statt einfach nur die Achseln zu zucken.
Man kann natürlich auch auf Dieters Sendung danach warten: "Nuhr der 3. Weltkrieg".
Kann aber sein, dass die nicht mehr ausgestrahlt wird.
 
Klar kann jeder es auch anders sehen, und ich sehe es anders, anders als der Unternehmer Popp mit seiner Wissensmanufaktur, der
auf dem Fake-und Probagandasender RT mit
Eva Herman den deutschen Journalismus als Lügenpresse beschimpft.

Koalition ist kein Trick, sondern ein Zusammenschluss von vom Bürger gewählten Parteien um eine stabile Regierung zu bilden.
Eine Koalition ist bei uns ein von der Verfassung gegebenes Grundrecht.


Ok, wir sehen es verschieden.
Kopp lese ich übrigens nicht.

Und dass viele Medien lügen, weiß ich teils sogar aus erster Quelle.
Aber darüber diskutiere ich nicht mehr, ist ja vollkommen sinnlos.
 
Ja, man kann besonnen und achtsam bleiben. Was nicht heißt, dass man nicht auch versuchen könnte, Menschen auf diese Gefahr hinzuweisen, statt einfach nur die Achseln zu zucken.
Man kann natürlich auch auf Dieters Sendung danach warten: "Nuhr der 3. Weltkrieg".
Kann aber sein, dass die nicht mehr ausgestrahlt wird.
Es gibt drei für Deutschland kritische Bereiche. Es sind drei Machos am Start. Der intelligenteste ist Putin, nicht ganz so pfiffig sind Trump und Erdogan. Putin kann am meisten mit einem schwachen Europa anfangen, Europafan von den Jungs ist niemand und Europa steht schwach dar. Da ist doch mehrfach drauf hingewiesen worden und kaum einer braucht diesbezüglich Nachhilfe- außer die Putin- und AFD-Fans.
 
Es gibt drei für Deutschland kritische Bereiche. Es sind drei Machos am Start. Der intelligenteste ist Putin, nicht ganz so pfiffig sind Trump und Erdogan. Putin kann am meisten mit einem schwachen Europa anfangen, Europafan von den Jungs ist niemand und Europa steht schwach dar. Da ist doch mehrfach drauf hingewiesen worden und kaum einer braucht diesbezüglich Nachhilfe- außer die Putin- und AFD-Fans.


Mein Eindruck ist, dass Putin gerne ein starkes Europa als Verbündeten hätte und kein Europa, das es gestattet, dass Russland mehr und mehr von Militärbasen eingekreist wird.
Ich fürchte aber, dass er inzwischen gemerkt hat, dass das nicht realisierbar ist.
 
Es gibt drei für Deutschland kritische Bereiche. Es sind drei Machos am Start. Der intelligenteste ist Putin, nicht ganz so pfiffig sind Trump und Erdogan. Putin kann am meisten mit einem schwachen Europa anfangen, Europafan von den Jungs ist niemand und Europa steht schwach dar. Da ist doch mehrfach drauf hingewiesen worden und kaum einer braucht diesbezüglich Nachhilfe- außer die Putin- und AFD-Fans.

Drei fur Deutschland kritische Bereiche in Form dreier Personen?
Vielleicht ist ja die NATO unser Problem, die als militàrischer Arm eines Imperiums alles platt macht, was sich nicht seinem Diktat beugt?
Erdogan wird gegen Putin aufgehetzt und abgestraft, wenn er sich wieder verstàndigt.
Die Europäer werden gegen Russland, die Türkei und gegeneinander ausgespielt, und wenn alle schön untereinander bzw. gegeneinander beschäftigt sind, sich das Leben schwer machen und wirtschaftlich schwächen, kann das US Imperium sich weiterhin alles unter den Nagel reißen, was ihm beliebt und verbrannte Erde hinterlassen. Das ist keine VT, sondern offizielle Strategie.

Ich glaube, Putin ist vor allem an guter Zusammenarbeit mit Europa interessiert. Und das geht der Zivilbevölkerung ebenso.
Ein starkes Eurasien kann sich dem Würgegriff einer übermàcbtigen USA entziehen. Das ist im Interesse Europas und Russlands, aber eben nicht der USA. Und genau darum geht es gerade.
Ich finde, die NATO gehört aufgelöst. Sie wurde als Verteidigungspakt gegründet, aber das war sie nie. Sie ist eine Angriffsmaschine der USA, die auch den Oberbefehl haben. Wir entscheiden da gar nix.
Wir lassen uns sogar die Höhe unseres Militärhaushaltes von den USA vorschreiben. 60 Milliarden pro Jahr, wenn ich mich nicht irre.
 
Werbung:
Zurück
Oben