Angst vor Ablehnung

Nö, nö... mit fester Selbsterkennung kannst du zwar auf andere zugehen, bzw., aber noch besser ist, du öffnest dich, damit Menschen auf dich zukommen (können), die von dir angezogen werden und die dir gut tun (auch Zurückweisung erfahren oder jemanden zurückweisen, ist eine Erfahrung, die sich als gut erweist).
Mit Selbstliebe in dir, bist du nicht auf fremde Zuneigung angewiesen! (du wirst von jemandem angezogen, weisst aber nicht wirklich, ob dieser Mensch auch gut für dich ist...ob er/sie vielleicht Menschen anzieht, die sich nicht selbst schätzen, weil dieser Mensch sich nur dann gut fühlt und positiv erscheint, weil er/sie sich an Selbstunterschätzung nährt? )
(y):love::)
Wenn man sich selbst wählt, dann kommt das Außen auf dich zu, aber du brauchst es nicht mehr. Bereichernd ist es natürlich aber weil das dann Menschen sind, die wirklich passen.
Ich merke, wie wichtig die Standhaftigkeit in dem Prozess ist, der zum obigen Ergebnis führt, damit man nicht vorher doch wieder in ne Sackgasse abbiegt. Man sollte sich kompromisslos wählen und auch dran bleiben, wie ja schon gesagt wurde.
@WildSau - du weißt es ja schon selbst, aber du bist auf dem richtigen Weg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Nö, nö... mit fester Selbsterkennung kannst du zwar auf andere zugehen, bzw., aber noch besser ist, du öffnest dich, damit Menschen auf dich zukommen (können), die von dir angezogen werden und die dir gut tun (auch Zurückweisung erfahren oder jemanden zurückweisen, ist eine Erfahrung, die sich als gut erweist).
Ja, ok, das will ich dir gerne glauben. Erste Erfahrungen in diese Richtung durfte ich kürzlich auch schon machen.
Mit Selbstliebe in dir, bist du nicht auf fremde Zuneigung angewiesen!
Mhm, das kann ich nicht vorbehaltlos unterschreiben. Klar, ich bin dann nicht mehr abhängig von der Meinung oder vom Urteil anderer. Aber ich denke, jeder Mensch ist auf Zuneigung angewiesen. Wir sind nun mal soziale Wesen, und die Erfahrung, dass Liebe zwischen einem selbst und jemand anderem fließt, ist, was das Leben lebenswert macht. Ich zumindest fühl mich dann erst verbunden mit der Welt, glücklich, erfüllt. Es geht mir dabei nicht so sehr darum, dass ich "etwas" von jemandem will. Sondern darum, dass ich mich nicht abgetrennt und isoliert fühle. Der energetische Austausch ist es, den ich brauche. Und den kann man am besten unter dem Begriff "Liebe" subsummieren.
(du wirst von jemandem angezogen, weisst aber nicht wirklich, ob dieser Mensch auch gut für dich ist...ob er/sie vielleicht Menschen anzieht, die sich nicht selbst schätzen, weil dieser Mensch sich nur dann gut fühlt und positiv erscheint, weil er/sie sich an Selbstunterschätzung nährt? )
Ich denke, mit zunehmender Selbstachtung und -liebe fühlt man sich weniger angezogen von Menschen die nicht gut für einen sind. Zumindest merke ich das bei mir, dass meine Intuition, mein "Riecher" - immer schon - ziemlich genau anschlägt, wenn mit jemandem etwas "nicht stimmt". Und wenn ich mich dann trotzdem auf die Person eingelassen habe, dann weil ich nicht darauf gehört habe. Weil ich einsam war und bedürftig nach Kontakt.
Mittlerweile finde ich ganz andere Menschen interessant, als noch vor ein paar Jahren.
 
Mhm, das kann ich nicht vorbehaltlos unterschreiben. Klar, ich bin dann nicht mehr abhängig von der Meinung oder vom Urteil anderer. Aber ich denke, jeder Mensch ist auf Zuneigung angewiesen. Wir sind nun mal soziale Wesen, und die Erfahrung, dass Liebe zwischen einem selbst und jemand anderem fließt, ist, was das Leben lebenswert macht. Ich zumindest fühl mich dann erst verbunden mit der Welt, glücklich, erfüllt. Es geht mir dabei nicht so sehr darum, dass ich "etwas" von jemandem will. Sondern darum, dass ich mich nicht abgetrennt und isoliert fühle. Der energetische Austausch ist es, den ich brauche. Und den kann man am besten unter dem Begriff "Liebe" subsummieren.
So geht es mir auch, deswegen habe ich in meinem Leben auch so viele Kompromisse gemacht, was Verbindungen angeht.

Ich denke, dass ist ein Wunsch, den man ernst nehmen sollte und der auch nicht weggeht - man soll ihn also leben.
Ich mache gerade "reinen Tisch", und nehme in kauf, alleine zu sein, auch isoliert. Nur manchmal frage ich mich, ob das jetzt dann so bleibt bzw., dass ich, wenn ich auf diese Kompromisse verzichte, als Eremit enden werde.
Ich möchte auch so gerne Verbindung mit den richtigen Menschen erleben (ist quasi mein Lebensziel).

Ich gehe nun so vor, dass ich bei meinen oberflächlichen Verbindungen, z.B. bei der Arbeit, darauf achte, dass der Austausch positiv ist, ich aber gleichzeitig bei mir bleibe.
Weil ich weiß, dass sich dort gerade eh nichts Tieferes (Freundschaft) ergibt, kann ich mich dort ausprobieren - das ist auch ok, dass es dort so ist momentan. Aber an solchen Verbindungen kann man ja üben und sie verhindern, dass man sich komplett isoliert fühlt, weil man ja auch positive Rückmeldung bekommt, wenn man da offen in den Austausch geht - wo erstmal nichts auf dem "Spiel" steht. Und damit mein ich keine Komplimente oder Egobestätigung, sondern man bekommt etwas Echtes vom anderen Zurück, was einem viel gibt.
Ich merke, dass es (nicht bei allen! - auf viele habe ich auch gar keine Lust, ist auch ok) Wunder bewirkt, wenn ich bei mir bleibe, aber trotzdem den anderen offen im Moment authentisch begegne. Mich nie verschließe.
 
Ja, ok, das will ich dir gerne glauben. Erste Erfahrungen in diese Richtung durfte ich kürzlich auch schon machen.

Mhm, das kann ich nicht vorbehaltlos unterschreiben. Klar, ich bin dann nicht mehr abhängig von der Meinung oder vom Urteil anderer. Aber ich denke, jeder Mensch ist auf Zuneigung angewiesen. Wir sind nun mal soziale Wesen, und die Erfahrung, dass Liebe zwischen einem selbst und jemand anderem fließt, ist, was das Leben lebenswert macht. Ich zumindest fühl mich dann erst verbunden mit der Welt, glücklich, erfüllt. Es geht mir dabei nicht so sehr darum, dass ich "etwas" von jemandem will. Sondern darum, dass ich mich nicht abgetrennt und isoliert fühle. Der energetische Austausch ist es, den ich brauche. Und den kann man am besten unter dem Begriff "Liebe" subsummieren.

Ich denke, mit zunehmender Selbstachtung und -liebe fühlt man sich weniger angezogen von Menschen die nicht gut für einen sind. Zumindest merke ich das bei mir, dass meine Intuition, mein "Riecher" - immer schon - ziemlich genau anschlägt, wenn mit jemandem etwas "nicht stimmt". Und wenn ich mich dann trotzdem auf die Person eingelassen habe, dann weil ich nicht darauf gehört habe. Weil ich einsam war und bedürftig nach Kontakt.
Mittlerweile finde ich ganz andere Menschen interessant, als noch vor ein paar Jahren.

Jeder einzelne Satz von dir ist so was von richtig und abgeklärt!
Obwohl du mit Fragen diesen deinen Thread eröffnet hast, bist du viiiiieeeelll weiter, als du denkst! (y)
Du bist absolut auf deinem, richtigen, Weg...freue dich und gehe weiter, die Schritte werden immer grösser und leichter...es gibt keinen Rückfall...jede Erfahrung bringt dich weiter...und je mehr du auf deinen Riecher und deine Intuition hörst, wird es immer mehr positives geben, was auf dich zukommmt
Danke, auf jemanden wie dich zu treffen, hat mir gutgetan :blume:
 
Jeder einzelne Satz von dir ist so was von richtig und abgeklärt!
Obwohl du mit Fragen diesen deinen Thread eröffnet hast, bist du viiiiieeeelll weiter, als du denkst! (y)
Du bist absolut auf deinem, richtigen, Weg...freue dich und gehe weiter, die Schritte werden immer grösser und leichter...es gibt keinen Rückfall...jede Erfahrung bringt dich weiter...und je mehr du auf deinen Riecher und deine Intuition hörst, wird es immer mehr positives geben, was auf dich zukommmt
Danke, auf jemanden wie dich zu treffen, hat mir gutgetan :blume:
Dem kann ich voll zustimmen :), deine Beiträge haben mir aber auch weitergeholfen @Icelady!
Und wenn dann doch wieder zum 1000. Mal das gleiche Thema im Leben aufkommt, von dem man dachte, dass man es doch jetzt schon 10000 mal bearbeitet hat... Heilung ist wie eine Spirale und es wird immer eine Schicht mehr abgetragen - man ist immer einen Schritt weiter, obwohl scheinbar dieses Thema wieder auftaucht. Solange, bis es dann, fast ganz unbemerkt, kein Thema mehr ist, weil alle Schichten bearbeitet und damit abgeworfen wurden.
 
Und wenn dann doch wieder zum 1000. Mal das gleiche Thema im Leben aufkommt, von dem man dachte, dass man es doch jetzt schon 10000 mal bearbeitet hat... Heilung ist wie eine Spirale und es wird immer eine Schicht mehr abgetragen - man ist immer einen Schritt weiter, obwohl scheinbar dieses Thema wieder auftaucht. Solange, bis es dann, fast ganz unbemerkt, kein Thema mehr ist, weil alle Schichten bearbeitet und damit abgeworfen wurden.

Genau, ja, deshalb: gerahmt! :)
 
Ich mache gerade "reinen Tisch", und nehme in kauf, alleine zu sein, auch isoliert. Nur manchmal frage ich mich, ob das jetzt dann so bleibt bzw., dass ich, wenn ich auf diese Kompromisse verzichte, als Eremit enden werde.

Nein, Xena, du wirst nicht als Eremitin enden, ausser, du willst es für dich :)
Immer die Qualität schätzen. Mir ist ein fröhliches "hallo, wie geht´s" von einem wildfremden Menschen lieber, als stundenlanges Gespräch mit jemanden, das mich dann energetisch völlig leer lässt.
Kompromisse kann man über Themen oder Gewohnheiten machen, aber nicht über Seelen, die ich in meiner engsten Umgebung für mich will, auch will ich meiner Seele-Herz, nicht das deutliche Sprechen verbieten, damit ich nicht "alleine" bin...es kommt immer, aber wirlich immer, der Zeitpunkt, wo die Lügen, die ich mir selbst erzählt oder mit denen ich mich selbst beschwichtigt habe, zum Explodieren kommen, und zwar immer mir, direkt, ins Gesicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, Xena, du wirst nicht als Eremitin enden, ausser, du willst es für dich :)
Immer die Qualität schätzen. Mir ist ein fröhliches "hallo, wie geht´s" von einem wildfremden Menschen lieber, als stundenlanges Gespräch mit jemanden, das mich dann energetisch völlig leer lässt.
Kompromisse kann man über Themen oder Gewohnheiten machen, aber nicht über Seelen, die ich in meiner engsten Umgebung für mich will, auch will ich meiner Seele-Herz, nicht das deutliche Sprechen verbieten, damit ich nicht "alleine" bin...es kommt immer, aber wirlich immer, der Zeitpunkt, wo die Lügen, die ich mir selbst erzählt oder mit denen ich mich selbst beschwichtigt habe, zum Explodieren kommen, und zwar immer mir, direkt, ins Gesicht
JA!💝
 
Liebe WildSau, du siehst mich etwas irritiert. In einem anderen Thread schreibst du, dass du verheiratet bist und 2 Kinder mittleren Alters hast wovon eines krank ist. Das erwähnst du hier nicht.
Hast du dich von deiner Familie gelöst weil du auf der Suche bist. Was ist mit deinem Seelenfreund in den du so verliebt bist?
 
Werbung:
Entschuldige, ich habe dich mit Wolfsblut verwechselt. Es tut mir leid.
Sag einfach was dir an dem Anderen gefällt. Ich mag Männer mit langen Haaren und traf vor kurzem so einen beim einkaufen. Ich sagte ihm daß mir seine Haare gut gefallen. Er war überrascht und hat sich darüber gefreut.
Ich mache auch Männern Komplimente, nur zu plump dürfen sie nicht sein. Fange mit Frauen an, sage ihnen daß sie eine tolle Jacke oder Kleid anhaben. Da bekommst du Übung und es fällt dir dann leichter beim Menschen den du näher kennenlernen wilst.
 
Zurück
Oben