Angie`s Thread

Danke für die drei guten Wünsche. Ist die Drei nicht die Zahl der Beständigkeit und Kontinuität, mit der auch die Engel verbunden sind? Was kann da also noch schiefgehen – zumal die endgültige Entscheidung erst im November gefällt wird.

Merlin
 
Werbung:
Wie meinst du das mit dem demütigen? Ich kann nicht gut zu mir selber durchdringen. Bei mir ist immer alles so verdreht. Abschalten kann ich auch sehr schlecht, vor allem, wenn hier Ruhe einkehrt. Da schwirren mir so viele Gedanken durch den Kopf. Und nicht alle
sind gut. Keine Ahnung, was das bei mir ist. Manchmal wünschte ich mir, mein Gehirn wäre hohl.
Liebe Angie,

das Gehirn beginnt mit dem Optimieren und Ordnen seine eigentliche Arbeit, wenn es für uns nichts zu erledigen gilt. Es wird sich also dann jenen Dingen zuwenden, zu denen es noch keine akzeptable Lösung gefunden hat. Das Problem ist nun, dass sich einige unerledigten Gedanken verselbstständigen und sich wie ein Karussell zu drehen beginnen. Wenn Du also zu einer kreativen Ruhe kommen möchtest, nützt es wenig, wenn Du versuchst, nichts zu denken. Es ist dann sinnvoller diesem unermüdlichen Denker etwas anderes anzubieten, mit dem er sich beschäftigen kann und auch deine Seele zur wirklichen Ruhe kommen lässt.

Ein wichtiger Schlüssel ist dein Tun, das eigentlich keinem besonderen Sinn oder Nutzen erfüllen soll. Wichtig ist dabei lediglich, dass Du in diesem Tun aufgehen kannst und von einem Glücksgefühl erfüllt wirst. "Age, quod agis" oder auch "Tu, was Du tust", beschreibt eine Lebenseinstellung der Mönche, der diesem Gedanken folgt. Deshalb tauche ich auch gerne in die Spielwelt der Kinder ein, weil man damit den alltäglichen Dingen den Rücken kehrt, ohne ins Grübeln zu verfallen. Deshalb schreibe ich auch gerne über die Engel, weil ich damit meine Gedanken ordnen und auf etwas Gutes richten kann.

Es gibt also viele Wege, die in einen Zustand der Trance und innerer Ruhe führen. Mancher arbeitet gerne in seinem Gärtchen und merkt dabei nicht, wie er sich damit in diesen kreativen Zustand der Ruhe begeben hatte. Hilfreich dabei erscheint mir, dass man sich dessen auch bewusst wird. Du glaubst nicht, wie befreiend es ist, wenn man nicht mehr ständig über die Rechtfertigung seines Tuns nachdenken muss. Erst damit lassen sich dann auch die kreativen Kräfte entfalten und die inneren Spannungen ablegen. So ist für mich "Age, quod agis" zu einer zentralen Formel in meinem alltäglichen Tun geworden.

Zuletzt noch zu den Demütigungen, die man sich selbst zufügt: Damit meine ich, dass man seine eigenen Schwächen nicht mit Güte annimmt, sondern sich diese immer wieder als persönliches Versagen vorhält.


Merlin
 
Liebe Angie,

das Gehirn beginnt mit dem Optimieren und Ordnen seine eigentliche Arbeit, wenn es für uns nichts zu erledigen gilt. Es wird sich also dann jenen Dingen zuwenden, zu denen es noch keine akzeptable Lösung gefunden hat. Das Problem ist nun, dass sich einige unerledigten Gedanken verselbstständigen und sich wie ein Karussell zu drehen beginnen. Wenn Du also zu einer kreativen Ruhe kommen möchtest, nützt es wenig, wenn Du versuchst, nichts zu denken. Es ist dann sinnvoller diesem unermüdlichen Denker etwas anderes anzubieten, mit dem er sich beschäftigen kann und auch deine Seele zur wirklichen Ruhe kommen lässt.

Ein wichtiger Schlüssel ist dein Tun, das eigentlich keinem besonderen Sinn oder Nutzen erfüllen soll. Wichtig ist dabei lediglich, dass Du in diesem Tun aufgehen kannst und von einem Glücksgefühl erfüllt wirst. "Age, quod agis" oder auch "Tu, was Du tust", beschreibt eine Lebenseinstellung der Mönche, der diesem Gedanken folgt. Deshalb tauche ich auch gerne in die Spielwelt der Kinder ein, weil man damit den alltäglichen Dingen den Rücken kehrt, ohne ins Grübeln zu verfallen. Deshalb schreibe ich auch gerne über die Engel, weil ich damit meine Gedanken ordnen und auf etwas Gutes richten kann.

Es gibt also viele Wege, die in einen Zustand der Trance und innerer Ruhe führen. Mancher arbeitet gerne in seinem Gärtchen und merkt dabei nicht, wie er sich damit in diesen kreativen Zustand der Ruhe begeben hatte. Hilfreich dabei erscheint mir, dass man sich dessen auch bewusst wird. Du glaubst nicht, wie befreiend es ist, wenn man nicht mehr ständig über die Rechtfertigung seines Tuns nachdenken muss. Erst damit lassen sich dann auch die kreativen Kräfte entfalten und die inneren Spannungen ablegen. So ist für mich "Age, quod agis" zu einer zentralen Formel in meinem alltäglichen Tun geworden.

Zuletzt noch zu den Demütigungen, die man sich selbst zufügt: Damit meine ich, dass man seine eigenen Schwächen nicht mit Güte annimmt, sondern sich diese immer wieder als persönliches Versagen vorhält.


Merlin
jesus12.webp Für dich lieber Merlin,
habe es mal aus dem Internet geangelt.
Es gibt Dinge, die ich gerne tue. Es gibt jedoch auch Dinge, die ich gerne tuen würde, die mir nicht möglich sind. Habe dir davon schon
geschrieben, erinnerst du dich daran?

Nun bin ich seit gestern total aufgeregt. Mir sind gestern doch tatsächlich zwei Zähne abgebrochen. Habe soeben schon einen Termin
für Donnerstag gemacht. Ich wäre auch früher, doch es ist ein neuer Zahnarzt und dann nimmt man die Termine, wie sie kommen. Aber
ich habe immer so eine Angst beim Zahnarzt, da nun eine Ablenkung finden, ist schwer.

Selbst bei meinen Spielen, hier auf dem PC und auf meiner Nintendo Konsole, bekomme ich das nun nicht mehr aus dem Kopf.
Ich nehme gerade mehr Tropfen, ( Diazepam) als erlaubt und das nur, um etwas ruhiger zu werden. Ich kann mir denken, dass
du dies nicht gutheißt, es ist aber im Moment die einzige Lösung.

Über meinen Mann möchte ich mich hier auch nicht beschweren, aber er ist mir auch keine große Hilfe. Mehr möchte ich dazu nicht schreiben,
jedenfalls nicht öffentlich.

Persönliche Schwächen, ja muss man die annehmen, oder kann man sie ändern? Das versuche ich nämlich laufend, aber es klappt nicht.
Oder es klappt für eine gewisse Zeit und dann fällt man wieder in das alte Muster zurück. Also soll man sie annehmen, nein, das gefällt
mir gar nicht.
Gar nichts denken, das funktioniert doch gar nicht. Ich habe ja auch geschrieben, ich würde mir manchmal einen hohlen Kopf wünschen.

Was wohl oftmals klappt, wenn ich mir einen neuen und spannenden Film anschaue, da kann ich mich schon ablenken. Zumindest bis der
Film durch ist. Sonst sitze ich nur da wie bedappert. Oder ich bin halt auf Underground Seiten unterwegs, die willst du nicht kennen, glaube
mir. Dazu bist du wahrscheinlich zu lieb, oder wie soll ich mich da ausdrücken?

Liebe Grüße Angie
 
Liebe Angie,

gerade beim Zahnarzt wäre eine Trance der Entspannung sehr hilfreich, denn der Schmerz oder auch die Angst davor ist eine reine Kopfsache.

Ich stell dir dazu einmal das nachstehende Ushas-Mudra vor, das Du sicherlich auch aus deinem Alltag kennst. Wichtig dabei ist, dass Du die Finger nur ganz lose ineinander verschränkst, also ohne Spannung. Die Daumen sollten ganz entspannt nebeneinander liegen.

23243129xx.jpg

(@Merlin)

Dieses Mudra dient zur Sammlung deiner Gefühlswelt und symbolisiert die Unverletzlichkeit. Du kannst die Hände also während deiner Behandlung scheinbar zufällig auf deinen Bauch legen. Du wirst nun die Spannung in deinen Händen fühlen, beschäftige dich nun während der Behandlung damit diese Spannung immer wieder aufzulösen.​

Versuche dann nacheinander diese Entspannung in deine Arme und Schulter zu übertragen. Verinnerliche dir dazu, dass dies deine wichtigste Aufgabe während der Behandlung ist und Du all das Unangenehme schon in wenigen Augenblicken wieder überstanden haben wirst und somit der Vergangenheit angehört. Auch wenn Du angespannt bleibst, lass dich dabei nicht entmutigen, denn es geht ja nur darum, diesen Spannungen entgegenzuwirken.

Konzentriere dich nicht auf das, was geschieht, sondern bleibe bei deiner Aufgabe. Lass auch die Gedanken zu, die nichts mit deiner Behandlung zu tun haben. Lass ihnen freien Lauf, und wenn sie wieder in die Gegenwart zurückkehren, erinnere dich an deine Aufgabe. Ich habe damit jedenfalls gute Erfahrungen gesammelt.

Dieses Mudra kann dir auch im Alltag nützlich sein, wenn es um die Sammlung deiner Gefühlswelt geht. Wir nehmen diese Geste ja auch unbewusst zu diesem Zwecke ein. Es ist also ein natürlicher Schalter, mit dem diese Dinge ohne unser Zutun ausgelöst werden.

Du hast ja bis Donnerstag Zeit um die Wirkung des Ushas-Mudra auszuloten. Es könnte doch ein Hilfsangebot der Engel sein, mit dem Du diese Herausforderung leichter bewältigen könntest. Es gibt ja auch einige Zahnärzte, die zur Hypnose greifen, warum sollte das also bei dir nicht auch gelingen können?

Nun ja, ob es für dich gerade so klug ist im Underground unterwegs zu sein, möchte ich einmal infrage zu stellen. Ist es nicht so, dass wir mit Bildern Stimmungen in unsere Seelenwelt tragen?

Salbum Salabunde :zauberer2
Merlin
 
Liebe Angie,

gerade beim Zahnarzt wäre eine Trance der Entspannung sehr hilfreich, denn der Schmerz oder auch die Angst davor ist eine reine Kopfsache.

Ich stell dir dazu einmal das nachstehende Ushas-Mudra vor, das Du sicherlich auch aus deinem Alltag kennst. Wichtig dabei ist, dass Du die Finger nur ganz lose ineinander verschränkst, also ohne Spannung. Die Daumen sollten ganz entspannt nebeneinander liegen.

23243129xx.jpg

(@Merlin)

Dieses Mudra dient zur Sammlung deiner Gefühlswelt und symbolisiert die Unverletzlichkeit. Du kannst die Hände also während deiner Behandlung scheinbar zufällig auf deinen Bauch legen. Du wirst nun die Spannung in deinen Händen fühlen, beschäftige dich nun während der Behandlung damit diese Spannung immer wieder aufzulösen.​

Versuche dann nacheinander diese Entspannung in deine Arme und Schulter zu übertragen. Verinnerliche dir dazu, dass dies deine wichtigste Aufgabe während der Behandlung ist und Du all das Unangenehme schon in wenigen Augenblicken wieder überstanden haben wirst und somit der Vergangenheit angehört. Auch wenn Du angespannt bleibst, lass dich dabei nicht entmutigen, denn es geht ja nur darum, diesen Spannungen entgegenzuwirken.

Konzentriere dich nicht auf das, was geschieht, sondern bleibe bei deiner Aufgabe. Lass auch die Gedanken zu, die nichts mit deiner Behandlung zu tun haben. Lass ihnen freien Lauf, und wenn sie wieder in die Gegenwart zurückkehren, erinnere dich an deine Aufgabe. Ich habe damit jedenfalls gute Erfahrungen gesammelt.

Dieses Mudra kann dir auch im Alltag nützlich sein, wenn es um die Sammlung deiner Gefühlswelt geht. Wir nehmen diese Geste ja auch unbewusst zu diesem Zwecke ein. Es ist also ein natürlicher Schalter, mit dem diese Dinge ohne unser Zutun ausgelöst werden.

Du hast ja bis Donnerstag Zeit um die Wirkung des Ushas-Mudra auszuloten. Es könnte doch ein Hilfsangebot der Engel sein, mit dem Du diese Herausforderung leichter bewältigen könntest. Es gibt ja auch einige Zahnärzte, die zur Hypnose greifen, warum sollte das also bei dir nicht auch gelingen können?

Nun ja, ob es für dich gerade so klug ist im Underground unterwegs zu sein, möchte ich einmal infrage zu stellen. Ist es nicht so, dass wir mit Bildern Stimmungen in unsere Seelenwelt tragen?

Salbum Salabunde :zauberer2
Merlin

Lieber Merlin,
danke für deinen Vorschlag und ich werde es versuchen. Bärbel will auch mitkommen, sie will mir beistehen. Ich finde das immer so lieb
von ihr, aber dadurch muss man ja doch alleine. Es geht mit mir durch, wenn ich einen Termin beim Zahnarzt habe, jedoch halte ich meine
Termine ein.

Ich habe auch schon einmal meine Hände auf den Bauch gelegt, wenn man das so bezeichnen kann. Denn ich habe meinen Bauch bald platt
gedrückt, so verkrampft war ich.
Hypnose, das hatten wir doch schon einmal, das klappt nicht bei mir. Hast du das vergessen?
Ich kenne mich genau und weiß, wie das am Donnerstag abläuft. Morgens bekomme ich zuerst das Angst Pinkeln ( entschuldige für den Ausdruck),
da laufe ich alle zehn Minuten ins Bad.
Na ja, man muss dadurch, ansonsten bekommt man irgendwann heftige Schmerzen und dann muss man sowieso zum Doc. Also lieber alles
direkt erledigen, nicht?

Was meinst du denn mit Bildern in Bezug auf die Underground Seiten? Na Bilder wäre wohl das Letzte, was ich mir dort besorgen würde.
Oder meinst du allgemein die Aufmachung von so einer Seite? Dazu kann ich nur sagen, wenn man weiß, was man dort will, braucht man doch
nicht auf die anderen Threads eingehen.
Man kann dort bekommen, was das PC Herz begehrt, so einfach ist das. Auch dort gibt es nette Leute, aber leider auch viele Miesepeter. Doch
gibt es die nicht auch hier?

Wenn du willst, kann ich dir mal eine hier einsetzten. mygully, da kannst du dich umsehen und auch ein wenig Überblick, was es dort so gibt.
Es ist jedoch eine von den harmlosen. Wenn du dort mitmischen willst, musst du allerdings registriert sein.

Kann mir vorstellen, dass du dort nicht gucken willst, musst du ja auch nicht, war auch nur ein Vorschlag.

Liebe Grüße Angie
 
Angie: Ich habe auch schon einmal meine Hände auf den Bauch gelegt, wenn man das so bezeichnen kann. Denn ich habe meinen Bauch bald platt gedrückt, so verkrampft war ich. Hypnose, das hatten wir doch schon einmal, das klappt nicht bei mir. Hast du das vergessen?
Liebe Angie,

nein, das hatte ich nicht vergessen. Ich wollte da auch nur einen Weg aufzeigen, wie man leichter mit solchen unvermeidlichen Dingen umgehen kann. Das Schlimmste ist doch das Gefühl der Ungewissheit und Ohnmacht, das nur mit einem Tun überwunden werden kann.​

Angie: Was meinst du denn mit Bildern in Bezug auf die Underground Seiten? Na Bilder wäre wohl das Letzte, was ich mir dort besorgen würde.
Mit den Bild meine ich ich das Weltbild, das mit dieser Lebensphilosophie verbunden ist. Ich muss nicht zwanghaft versuchen anders sein zu wollen, um damit meine Grenzen verteidigen zu können.

Ich möchte meinen Weg gehen und nicht irgendwelchen Strömungen folgen, um damit die ganze Welt verändern zu wollen. Das Wort Underground ist mit einem destruktiven Aspekt verbunden und dieser kommt auch in dessen Kunst, Literatur und Musik zum Ausdruck. Ja und so sind wir dann wieder beim Bild angekommen, das wir uns von irgendwelchen Dingen machen.


Merlin
 
Liebe Angie,

nein, das hatte ich nicht vergessen. Ich wollte da auch nur einen Weg aufzeigen, wie man leichter mit solchen unvermeidlichen Dingen umgehen kann. Das Schlimmste ist doch das Gefühl der Ungewissheit und Ohnmacht, das nur mit einem Tun überwunden werden kann.​


Mit den Bild meine ich ich das Weltbild, das mit dieser Lebensphilosophie verbunden ist. Ich muss nicht zwanghaft versuchen anders sein zu wollen, um damit meine Grenzen verteidigen zu können.

Ich möchte meinen Weg gehen und nicht irgendwelchen Strömungen folgen, um damit die ganze Welt verändern zu wollen. Das Wort Underground ist mit einem destruktiven Aspekt verbunden und dieser kommt auch in dessen Kunst, Literatur und Musik zum Ausdruck. Ja und so sind wir dann wieder beim Bild angekommen, das wir uns von irgendwelchen Dingen machen.


Merlin

Lieber Merlin,

ich weiß, du meinst es nur gut. Glaube mir, mein erster Gedanke war heute morgen, der Termin und ich
hatte das Kribbeln im Bauch. Auweia, ich habe Angst, jedoch nehme ich den Termin wahr.

Nein, nein, nein, mir geht es sich auf diesen Seiten um Spiele und auch gute Filme, da kann ich jedoch
nicht näher drauf eingehen.
Ich habe wohl vor ein paar Wochen dort jemand verteidigt, der sehr barsch angegriffen wurde. Da er
dort schon lange Mitglied ist, habe ich der Person geschrieben, Hellx ( so nannte err sich dort) wäre schon
so lange Mitglied und er hat uns immer geholfen. Ein lieber und freundlicher Mensch. Was soll das, warum
greifst du ihn an?

Nun ist Hellx gebannt und ich weiß nicht einmal warum, schade. Ich habe aber auch keinen Lust, den ganzen
Support Verlauf durch zu lesen. Vielleicht mache ich es irgendwann, nutze tut es ihm jedoch nicht. Keine
Ahnung, warum man ihn gebannt hat.

Nun wieder zu dir, mein lieber Merlin. Obwohl du dies "mein" jetzt nicht falsch verstehen darfst. Ich denke
aber, das du es schon richtig verstehst. Du bist einer der nettesten Engel hier, ja Engel. Und nein, bitte
keine Blümchen mehr. Lol. Immer für alle da und ich danke dir dafür. Ich habe dich wirklich gern und
das Wort gern, bedeutet, gern. Nicht mehr und auch nicht weniger.

Denke Morgen mal an mich, ja? Der Termin ist um 10.20 Uhr

Liebe Grüße Angie
 
Werbung:
Zurück
Oben