aneinander vorbei reden!?

Werbung:
aso... klar.. wie konnte ich nur...
ein indigischer weiser alter Alien mit einem erhöhten Transzendenzbewusstsein :)
 
Hallo an alle,

ich war schon lange nicht mehr im Forum, aber dieses Thema ist sehr interessant. Es gibt meiner Meinung nach niemanden der einem falsch versteht, sondern jeder Mensch sieht es von einer anderen Sichtweise aus.
Ich kannte jemanden, der hat mich manipulierend genannt, nur weil ich ein anderer Mensch bin und anders über so manche Dinge denke. Ich glaubte einen guten Freund zu haben, der meine Meinung akzeptiert und desshalb nicht gekränkt ist, denn so habe ich es bei Gott nicht gemeint (obwohl dieser Mensch sagte - ich meine sehr wohl alles so wie ich es sage). Aber leider ist es in die Hose gegangen. Ich habe diesen Menschen sehr gern gehabt, war für mich wirklich ein guter Freund, und im Endeffekt ist dabei rausgekommen, daß er mir das Götz-Zitat genannt hat.

Es tut mir immer noch weh wenn ich an ihn denke, aber, sollte er sich jemals wieder melden, sage ich ihm, ich kann zwar verzeihen, aber nicht vergessen.

Und das zum Thema "aneinder vorbei reden"!
 
Hallo liebe Forumsmitglieder

Ich hätte da mal eine Frage an euch. Und zwar ist es bei bestimmten Personen, mit denen man sich unterhält, als würde man aneinander vorbei reden. ZB. wenn man eine harmlose Frage stellt und dann eine komische Antwort bekommt. Es gibt da eine Person, die alles, was ich sage falsch versteht. Kennt ihr das auch? Oder einen Rat für mich? Denn diese Person hält mich jetzt schon für durchgescheppert.
:danke: schon mal im Vorraus und LG:zauberer1

Hi Nefri - ja das gibt es und zwar dann,
wenn das was du sagst oder schreibst, nicht aus deiner Sicht versucht wird,
zu verstehen, sondern immer nur aus der eigenen Sicht....

Es ist nicht verkehrt, es aus der eigenen Sicht zu betrachten,
doch damit ein wirklich Miteinander im Gespräch stattfinden kann,
ich nenne es mal - Gesundes Miteinander - so ist es meiner Ansicht nach
sinnvoll, beide Sichten zu ergründen - und dies von beiden Gesprächspartnern...

Das Aneinandervorbeireden ist für mich dann also gegeben, wenn beide nur die
Eigene Sicht benutzen um ein Gespräch zu führen.....

:)°°°°°°°°°°:)
 
Hi Nefri - ja das gibt es und zwar dann,
wenn das was du sagst oder schreibst, nicht aus deiner Sicht versucht wird,
zu verstehen, sondern immer nur aus der eigenen Sicht....

Es ist nicht verkehrt, es aus der eigenen Sicht zu betrachten,
doch damit ein wirklich Miteinander im Gespräch stattfinden kann,
ich nenne es mal - Gesundes Miteinander - so ist es meiner Ansicht nach
sinnvoll, beide Sichten zu ergründen - und dies von beiden Gesprächspartnern...

Das Aneinandervorbeireden ist für mich dann also gegeben, wenn beide nur die
Eigene Sicht benutzen um ein Gespräch zu führen.....

:)°°°°°°°°°°:)


Ja das ist sicherlich so, wie Du es beschreibst,
ich habe die Thematik vor vielen Jahren in dem Buch:
Miteinander reden
erkundet.....
Das Beispiel ist ganz einfach:
Du bleibst sachlich und erklärst etwas.
Ich höre zu und nehme es nicht innerhalb der sachlichen Ebene wahr, sondern auf der Beziehungsebene......
und umgekehrt kann es genauso sein,
wenn dann kein Feedback stattfindet, ist ein Problem im Raum,
denn keiner fühlt sich verstanden......:schmoll: °°°°°°°°°° :schmoll:
 
Ja das ist sicherlich so, wie Du es beschreibst,
ich habe die Thematik vor vielen Jahren in dem Buch:
Miteinander reden
erkundet.....
Das Beispiel ist ganz einfach:
Du bleibst sachlich und erklärst etwas.
Ich höre zu und nehme es nicht innerhalb der sachlichen Ebene wahr, sondern auf der Beziehungsebene......
und umgekehrt kann es genauso sein,
wenn dann kein Feedback stattfindet, ist ein Problem im Raum,
denn keiner fühlt sich verstanden......:schmoll: °°°°°°°°°° :schmoll:

Siehst du - und das habe ich jetzt nicht gemeint :D :D
 
Werbung:
Zurück
Oben