Hier geht es nicht um Kleinkriege oder willst du den 2ten Weltkrieg und seine Auswüchse als Kleinkrieg bezeichnen ?
Natürlich meinte ich den zweiten Weltkrieg, als ich an Kleinkriege dachte, in die ich nicht verwickelt wäre - und werden möchte!
Es könnten aber auch die Konflikte gemeint sein, die entstehen, wenn zwei Welten aufeinander stoßen. Die schtzngrmm und Stahlgewitter (ahoi Wulff) entlang den Auffassungsgrenzen dieser geistigen Erfahrungswelten, beide im Kampf um eine Zivilisation zum Wohle
aller - oder doch nur der eigene Fantasie von Gerechtigkeit? Es lockt die Gretchenfrage aber ganz dolle mit dem Fingerlein...
Und ich habe sehr wohl von Menschenrechten auch gesprochen , nämlich davon ab wann sie aufhören zu existieren.
Es ist eine Diskussion, also sage ich Menschenrechte sind keine Menschenrechte, wenn sie nicht für
alle Menschen gelten. Dass man 1948 die Erklärung dazu "allgemein" genannt hat, wird wahrscheinlich nur die Germanisten unter uns interessieren.
Ich sage also wie es ist, und du wie es sein sollte. Dir gebührt die Beweispflicht, der Argumentationswulst oder wie immer man das nenne mag, ist dein.
Ein Argument: Ein Mensch ist was er tut osä
Gegenargument: Schau in die Gesetzbücher, da steht was anderes.
En garde, wenn du ein feines Spielchen willst.
Das du Angst hast in deine Abgründe zu blicken dafür kann ich nichts trotzdem sind diese da
Ich kann den Zusammenhang gerade nicht herstellen. Habe ich das irgendwo verneint? Weil ich persönlich jemanden umbringen würde, dürfte ich nicht sagen, es wäre schändlich, wenn ein Neonazi ohne Prozess einsäße?
Abstraktion ist das Wort der Stunde, auch als Kirchenphobiker sollte man Wörter ab und zu ernst nehmen.
Weg von der Ich-Gebundenheit, über die Ich-Gebundeheit hinaus, die man einer Leiter gleich umstößt, wenn man dann auf der Mauer steht.
Das Gegenteil der Heiligen sind nicht die Sünder, sondern die Scheinheiligen...
Mit den religiösen Brecheimerfüllern wirst du bei mir nicht weit kommen.
Es zeigt höchstens, dass du nicht verstanden hast, was ich meinte. Fühle dich nicht alleine damit, es passiert auch mir manchmal. Ein Kippschalter kennt nur zwei Zustande: Vollgas und Blackout. Damit waren nicht deine Denkfähigkeiten an sich gemeint (wie kamst du nur auf den Gedanken?) sondern das Unvermögen, das Denken von Extrempositionen zu lösen.
Und geistige Mitte ist der Zustand, in dem du dich wohl fühlst, wenn du einem Gedanken nachhängst.