Nicht immer kann man die Schuld den Eltern abschieben. Kinder haben auch ihre ganz eigene Persönlichkeit, ihre ganz persönlichen Probleme sowie ihre manchmal recht problematischen Phasen wie z.B. die Pubertät. Ich kenne genug Eltern, die ganz ok sind und so ihre grösseren und kleineren Problemchen haben mit den heranwachsenden Sprösslinge. Denn oft lassen sie sich nicht so formen, wie sie's gerne hätten.
Und dann kann man manchmal nur hoffen, dass sie während solch schwierigen Phasen nicht in schlechte Kreisen herabrutschen.
Da gebe ich Dir völlig recht!
Ich hoffe halt, daß es bei uns so gut weitergeht wie bisher und daß die später nicht abrutschen, denn da hat man nun wirklich keinen Einfluss drauf.
Trotzdem denke ich, daß man Kindern von Anfang an Liebe und Geborgenheit geben kann und Ihnen das Gefühl geben kann, daß sie willkommen sind.
Außerdem kann man Ihnen beibringen was gut und böse ist und einen gesunden Menschenverstand zeigen.
Zeigen deshalb, weil Kinder das meiste Ihrer Erziehung vom Verhalten bei den Eltern abschauen.
So hoffe ich, daß die Kids in der schwierigen Pubertät einigermaßen "stabil" sind und nicht abrutschen...vermeiden kann das niemand.
Ich kenne viele Kinder die keine Grenzen kennen und vor allem keine Konsequenzen für Ihre Handlungen erfahren.
Die Eltern sagen dann zwar "wenn...dann" aber "dann" passiert eben nichts, bzw. die angedrohte Strafe bleibt aus.
Wie sollen da Kinder lernen wo die Grenze ist?
Unser kleiner ist 4 1/2 und er testet gerade wieder ständig seine Grenzen aus.
Dann gibts halt mal 2 Tage kein TV, das hat er neulich schmerzlich erfahren müssen, daß wir das dann auch durchziehen.
Auch wenn er dann rumbrüllt und herzerweichend weint- nix gibts. Selbst schuld, hätte er eben abends im Bett den Schnabel gehalten und nicht wieder faxen gemacht, daß der große aufwacht.
Kinder müssen sich 100% darauf verlassen können was die Eltern sagen, sonst haben die Eltern bald nichts zu sagen!
Wie gesagt, ich bin überzeugt, daß bei 90% aller verzogenen Kinder genau dies nicht der Fall ist.
Daß Kinder der Lebensinhalt ist, ist wohl für die meisten Eltern so.
Aber wer keine Kinder will oder keine haben kann, ist das doch auch in Ordnung und deren Lebensinhalt liegt halt dann woanders.
Jeder so wie er will.