An alle, die Kinder haben

east of the sun schrieb:
Da es hier um kinder geht erlaube ich mir mal was anderes von der Seele zu schreiben. Ich war heute mit meiner Kleinen (wird bald 2 Jahre) zur U7. Das Untersuchungsheft liest sich wie ein TÜV- Bericht: zu klein, untergewichtig, altersgerechte Sprachentwicklung fehlt, Überbiss usw. Ich bin nur noch am Heulen, weil es mir richitg körperlich weh tut, dass meine Maus, die so liebenswert ist und warm und weich und kuschelig und lustig und lieb einfach so bewertet wird. Es tut richtig weh in der Brust. Wem geht es noch so?

Liebe east!

Kommt mir so manches bekannt vor, wenn ich an die Mutter-Kind-Paß-Untesuchungen denke: zu klein, untergewichtig, Spachentwicklung mangelhaft und Motorik läßt zu wünschen übrig. Aber kein Wort davon, wie man diese "Mängel" beheben könne. "Na, übens mit dem Kind was, einen Knopf sollte man mit 4 schon zumachen können...". Vielleicht wollte die Ärztin bewußt überzeichnen, damit wir Eltern bewußt und konsequent "mit dem Kind daran arbeiten". Meine Frau war völlig fertig. Dann sagte ich ihr: "Naja, sagen wir, er ist zu klein - was sollen wir da machen? Jeden Mittwoch mit Substral gießen? Ihn füttern, damit er so blad wird wie sein Papa? Bullshit. Die Sprachentwicklung und die Motorik sind das einzige, was wir angehen können und werden, aber Hand aufs Herz:

Manche sind mit einigen Dingen früher dran, manche später. Ich habe mit drei nicht viel sprechen können aber mit viereinhalb lesen. Ich habe in der Schule wen gehabt, der mir die Schuhe gebunden hat, weil ich zu "patschert" war. Das Nachbarkind konnte mit 10 Monaten laufen und mit anderthalb reden. Heute sind wir beide 42 und keinen interessiert es mehr, wann Gerry zuletzt in die Windeln gesch...hat, zumindest muß ich es im Lebenslauf nicht anführen, hahaha - und schau, aus mir ist auch was geworden und du hast mich sogar geheiratet, hihi!"

Naja, ein bißchen halfen diese Worte, die Sprachsorgen sind noch nicht ganz aus der Welt, die Logopädin verleiht den letzten Schliff und dann ist das Thema abgehakt - so sehe ich das. Der Kleine mit seinem vollen 12. Haus samt Fische-Mond ist ein Kuschelbär, und mit dem Gefühl, daß er geliebt wird, räumt er seine "TÜV-Mankos" aus dem Weg, Schritt für Schritt.

Auch mein Bruder war so ein kleiner, schmächtiger Bub. Opa sagte sorgenvoll zu Mutti: "Na, ob ihr den durchbekommt, der ist ja nur Haut und Knochen!" Heute solltet ihr ihn sehen: Ein stattlicher Mann mit 188 cm Größe - das hätte Opa nicht geglaubt!

Liebe east, es wird nicht so heiß gegessen wie gekocht. Du als liebende Mutter weißt besser als jeder "TÜV-Inspektor", was deiner Kuschelmaus fehlt und wo sie einfach nur "hinten nach" ist.

Alles Liebe
Gerry
 
Werbung:
Lieber gerry, jetzt musste ich ein wenig schmunzeln. Danke für den Zuspruch!

Sie ist emotional weit entwickelt, weiß nicht wie ich das ausdrücken soll, manchmal dachte ich sie hat heilende Hände, weil sie einen mit einen tiefen Blick anschaut (in einen rein schaut) und dann ihre kleine warme Hand auf den Kopf oder Bauch legt. Aber ansonsten ist sie vollkommen normal. Nur etwas dünn und klein.Erst hieß es wir müssen Kleinwuchs ausschließen, und wir wurden zu verschiedenen diverseb Tests geschickt,es war negativ. Nun stand die Annahme im Raum es könnte eine Gluten-Unverträglichkeit sein, wieder Bluttests, bisher nichts. Ich war deswegen schon mit den nerven runter.
Sie ahmt unser reden nach, das klingt richtig süß, weil sie den Tonfall schon richtig gut kann, aber leider klingt es arabisch, man versteht nichts.

Na ja, jedenfalls geht es mir nun wieder etwas besser.
Danke!:kiss3: und auch für Dich , Naivchen,:kiss4:
 
Hallöchen!

Dieser Thread hat sich ja ganz toll in die verschiedensten Richtungen entwickelt - finde ich total super!
Wegen dieser Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen habe ich auch eine kleine Anektote auf Lager:
Meine Schwester war vor kurzem total fertig, weil ihr Kinderarzt gemeint hat, ihr Baby (damals 4 Monate) könnte den Kopf zu wenig heben und sie sollte die Kleine mehr auf den Bauch legen. (Das gefällt nun mal nicht jedem Kind - außerdem ist sie eine, die recht leicht "spuckt".) Da mein Schwesterlein auch mit dem Baby-Blues zu kämpfen hatte, war sie total fertig. Mir kam die Geschichte schon irgendwie bekannt vor - ich blätterte meine Mutter-Kind-Pässe (immerhin vier Stück) durch und siehe da, bei meinem Mini (der ist von allen meinen Kindern am weitesten und genialsten unterwegs!) stand "Bauchlage!!". Als sie das sah, war sie wieder beruhigt.
Drum halte ich von den ganzen Schema überhaupt nix. Jeder Mensch ist anders und jedes Kind entwickelt sich nach seinen "Vorgaben". Manche Kinder krabbeln überhaupt nicht und laufen dafür früher - ist doch völlig egal! Lasst die Kinder Kinder sein - wir haben die Aufgabe zu fördern und die speziellen Fähigkeiten zu erkennen, und froh zu sein, dass sich diese Seelen uns als Eltern ausgesucht haben! :guru:
 
Hi,

ich hab nur SIEBEN (!!!) Punkte im Test erreicht. Was für eine Rabenmutter muss ich sein :rolleyes: Die Antworten hörten sich total nach schwarz oder weiß an. Das meiste ist eh situationsbedingt. Außerdem kann ich doch jetzt nicht sagen, wie mein Kind in 10 Jahren drauf ist und wie ich mich dann ihm gegenüber verhalte. Kommt Zeit, kommt Rat. Bisher kann ich nicht so falsch mit der Erziehung gelegen haben, sonst hätte sich unser Verhältnis in eine ganz andere Richtung entwickelt. Jeder tut eh das, was er für richtig hält und das ist auch gut so.

@east: Mach dich doch nicht heiß. Diese schrägen Diagnosen von den Kinderärzten solltest du nicht so an dich heranlassen. Und glaube mir, das ist von Arzt zu Arzt unterschiedlich. Wenn ich schön höre: "Waaaaaaas, ihr Kind kann in deeeeeeem Alter noch keine FÜNFZIG Wörter sprechen?????" In dem Moment hätte ich dieser Frau am liebsten eine reingehauen. Allein ich kann beurteilen, wie weit mein Kind ist und kein anderer, DENN: Ich lebe mit ihm und kein anderer. Und ich wusste auch genau, dass mein Sohn aus Trotz dieser Kinderärztin gegenüber nicht eine Silbe von sich gegeben hat. Kaum draußen, ging sein Schnabel nicht mehr zu. Klar, wenn du von einer derart strengen Person genötigt wirst, nicht dies und nicht das anzufassen und endlich mal still zu sitzen, was soll schon anderes rauskommen. Was habe ich getan? Nachdem der HNO-Arzt organische Mängel ausschloss, wurden wir von diesem zur Phoniatrie geschickt. Und die Dame nahm uns gleich den Wind aus den Segeln und meinte, dass dieses Kind völlig OK sei, er lediglich ein paar Probleme mit der Bilingualität hätte. Das sei völlig normal, wie es eben auch Kinder gibt, die keine Probleme damit haben. Und damals war er ZWEI! Fortan sprachen wir nur Deutsch und siehe da: Unser Kleiner entpuppte sich zu einer waschechten Quasselstrippe, der täglich neue Schoten auf Lager hatte und noch hat. Er hat alles aufgeholt und die Gemeinschaft in der Kita hat ihr Übriges getan.

Übrigens: Die Kinderärztin hatten wir gleich im Anschluss gewechselt. Es stellte sich heraus, dass sie selbst gar keine Kinder hat. Und dann mitreden wollen. So was liebe ich!

East, das wird schon. Du hast ein völlig intaktes Kind. Es wird sich entwickeln - so schnell kannst du gar nicht gucken. Sie ist nicht mal ZWEI. Was glaubst du, wie in der Kita die Post abgeht, wenn 30 andere Kinder um sie herum hüpfen. Die Kinder lernen in erster Linie voneinander. Sie kriegen dort Aufgaben, die sie eigenständig erledigen, sie bringen sich gegenseitig Regeln bei. Ich kann wirklich ein Lied davon singen.


Alles Liebe
Arwen
 
Danke, Arwen, sie kommt im Dezember in die Kita.:) Wir haben eben schon so viel mitgemacht.
Die Ärztin ist eigentlich sehr erfahren und erklärt mir auch alles ausführlich, aber sie nimmt es sehr genau und will alle Krankheiten ausschließen.

Ich zeig nochmal ein Bild falls ihr den Fotothread nicht gesehn habt.
 
Also ich finde das Foto wunderschön! Schaut total harmonisch aus. Wenn ihr noch alle blond wärt, würdet ihr in einen Engel-Film passen! Total genial! Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass da mit deinem kleinen Engel irgendwas nicht in Ordnung sein könnte! Mach dir keine Sorgen und lass dich nicht verunsichern!!!
 
Werbung:
Zurück
Oben