Das stimmt so nicht.Sie weißt zurecht darauf hin - siehe Wahldesaster in Berlin - dass es gute Vorbereitung braucht, um den gewünschten Wahlablauf zu organisieren. Das hat nichts mit ihrer Ernennung von der SPD zu tun, sondern mit den Bewertungen der Fakten, die ihr zur Verfügung stehen. Ich zweifle an, dass das irgendwer besser weiß als sie.
Sie verbreitet keine Panik, die Steigerung des Drucks entsteht durch die Äußerungen der Opposition, die Vorarbeit durch das medialen Framing was nie auch nur ein gutes Haar an den Entscheidungen von Rot und Grün lassen konnten,die sich immer auch durch die globalen Entwicklungen und dem unbedingten Vorsätzen die sich aus dem geschlossenen Koalitionsvertrag ergeben. Da waren Drei zusammen, die nicht zusammen passen und eine diametrale politische Auffassungen haben.
Das hätte klappen können, wenn Ego hinten angestellt worden wäre.
Nein,die Geschwindigkeit der Entwicklung ist einfach zu schnell um ständig und immer alles sofort leisten zu können.
Deshalb sagt die Bundeswahlleiterin doch dass man nichts übers Knie brechen soll. Welchen Vorteil hat es denn wenn man jetzt hudelt und fudelt. Lass doch Weihnachten vorbei gehen und dann geordnet und mit leistbarer Geschwindigkeit zu soliden und unzweifelhaften Ergebnissen kommen.