Ampel geplatzt, was kommt nun

Werbung:
Hat nichts direkt mit der spd zu tun sondern schlicht und einfach das diese Frau von der Partei ernannt wurde und allen anderen zu gunsten dieser Partei wiederspricht bzw unnötige Panik verbreitet.

Der Wirtschaft, allen anderen Parteien, den Kommunen, der Bevölkerung.

Und was in der Vergangenheit funktioniert hat, das sollte gerade in der Zukunft noch besser funktionieren anders hätte sich unser Land ja extrem zurück entwickelt.

Ich habe hier schon mehrfach gesagt das ich es grob fahrlässig finde das die Ampel und zwar jeder beteiligte es zugelassen hat das die Regierung zu einem solchen Zeitpunkt zerbricht und es wird mehr negative Konsequenzen geben, wenn erst nach Trumps offiziellen Amtseintritt gewählt wird.

Leider hat die Wahl in den USA eine große Wirkung auf uns
 
Hat nichts direkt mit der spd zu tun sondern schlicht und einfach das diese Frau von der Partei ernannt wurde und allen anderen zu gunsten dieser Partei wiederspricht bzw unnötige Panik verbreitet.
Das stimmt so nicht.Sie weißt zurecht darauf hin - siehe Wahldesaster in Berlin - dass es gute Vorbereitung braucht, um den gewünschten Wahlablauf zu organisieren. Das hat nichts mit ihrer Ernennung von der SPD zu tun, sondern mit den Bewertungen der Fakten, die ihr zur Verfügung stehen. Ich zweifle an, dass das irgendwer besser weiß als sie.
Sie verbreitet keine Panik, die Steigerung des Drucks entsteht durch die Äußerungen der Opposition, die Vorarbeit durch das medialen Framing was nie auch nur ein gutes Haar an den Entscheidungen von Rot und Grün lassen konnten,die sich immer auch durch die globalen Entwicklungen und dem unbedingten Vorsätzen die sich aus dem geschlossenen Koalitionsvertrag ergeben. Da waren Drei zusammen, die nicht zusammen passen und eine diametrale politische Auffassungen haben.
Das hätte klappen können, wenn Ego hinten angestellt worden wäre.
Und was in der Vergangenheit funktioniert hat, das sollte gerade in der Zukunft noch besser funktionieren anders hätte sich unser Land ja extrem zurück entwickelt.
Nein,die Geschwindigkeit der Entwicklung ist einfach zu schnell um ständig und immer alles sofort leisten zu können.
Deshalb sagt die Bundeswahlleiterin doch dass man nichts übers Knie brechen soll. Welchen Vorteil hat es denn wenn man jetzt hudelt und fudelt. Lass doch Weihnachten vorbei gehen und dann geordnet und mit leistbarer Geschwindigkeit zu soliden und unzweifelhaften Ergebnissen kommen.
 
Das stimmt so nicht.Sie weißt zurecht darauf hin - siehe Wahldesaster in Berlin - dass es gute Vorbereitung braucht, um den gewünschten Wahlablauf zu organisieren. Das hat nichts mit ihrer Ernennung von der SPD zu tun, sondern mit den Bewertungen der Fakten, die ihr zur Verfügung stehen. Ich zweifle an, dass das irgendwer besser weiß als sie.
Sie verbreitet keine Panik, die Steigerung des Drucks entsteht durch die Äußerungen der Opposition, die Vorarbeit durch das medialen Framing was nie auch nur ein gutes Haar an den Entscheidungen von Rot und Grün lassen konnten,die sich immer auch durch die globalen Entwicklungen und dem unbedingten Vorsätzen die sich aus dem geschlossenen Koalitionsvertrag ergeben. Da waren Drei zusammen, die nicht zusammen passen und eine diametrale politische Auffassungen haben.
Das hätte klappen können, wenn Ego hinten angestellt worden wäre.

Nein,die Geschwindigkeit der Entwicklung ist einfach zu schnell um ständig und immer alles sofort leisten zu können.
Deshalb sagt die Bundeswahlleiterin doch dass man nichts übers Knie brechen soll. Welchen Vorteil hat es denn wenn man jetzt hudelt und fudelt. Lass doch Weihnachten vorbei gehen und dann geordnet und mit leistbarer Geschwindigkeit zu soliden und unzweifelhaften Ergebnissen kommen.
Vorteil ist das wir eine neue Regierung gewählt haben bevor Trump offiziell das Amt übernimmt und nicht eine Ewigkeit mit einer handlungsunfähigen übergangsregierung konfrontiert sind während Trump uns das Leben schwer macht, das würde die wirtschaftliche Lage verschlechtern. Und das würde auch auf das Wählerverhalten Auswirkungen haben Unsicherheit, Angst, Sorgen würden den Randpartein nutzen.
Gerade wenn sich Sorgen bestätigen also real werden.

Wie gesagt es ist einfach der schlechteste Zeitpunkt an dem eine Regierung zerbricht. Und handlungsunfähig wenn Trump bereits reagiert ist eine vollkastrophe.

Du musst bedenken dass ab den Zeitpunkt, ab den die Vertrauensfrage gestellt wird und der Bundestag aufgelöst wird , gibt es keine Möglichkeit mehr neue Gesetze zu erlassen bis eine neue Regierung gewählt wurde.

Und dieser Zustand erst im Januar ist weit aus schlimmer als jetzt, jetzt kann Trump nur reden, dann aber handeln
 
Die Wahlleiterin weist zudem völlig zu Recht auf die hybride Beeinflussung innerhalb der digitalen Prozesse hin!
Diese illegale Einflussnahme muss reflektiert und komplett beschränkt werden.
 
EIL

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich bereit erklärt, noch in diesem Jahr die Vertrauensfrage im Bundestag zu stellen, um Neuwahlen zu ermöglichen.
Allerdings machte er dies davon abhängig, dass sich SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich und Oppositionsführer Friedrich Merz auf einen Termin einigen. »Ich bin damit einverstanden: Wenn sich Mützenich und Merz einigen, daran werde ich mich orientieren«, betonte der Kanzler in der Sendung »Caren Miosga«. »Ich klebe nicht an meinem Amt«, fügte Scholz hinzu.
Er setze aber auf eine Wiederwahl.
🤣 🤣 🤣 🤣


 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben