Am Ende der Zeit kommt Jesus wieder

:morgen:

Nach meinem Verständnis wurden all die göttlichen Wesen geboren, um uns durch das Hier und Jetzt zu begleiten. Ein Ort an dem sie uns trösten, mit Kraft und Hoffnung erfüllen. Alles Dinge, um die Widrigkeiten dieses Daseins leichter überwinden zu können. In der Anderswelt brauchen wir das alles nicht mehr. Dort gibt es keine Bedürfnisse, kein Leid und auch keine Gefühle mehr.

So bleibt also die Sorge um ein Danach auch nur eine Hoffnung und Trost für das Hier und Jetzt.
🌿
Merlin
.
 
Werbung:
Muss man auch den Glauben irgendwann loslassen? Ich vermute ja, denn auch der Glaube ist letztlich Menschenwerk und solange man sich an ihn klammert ist man noch immer nicht 100% frei für Gott. Aber das sind jetzt wilde Spekulationen von mir und nicht von meiner Erfahrung gedeckt.
Glaube bedeutet für mich: ich glaube, dass es Gott gibt.
Man muss garnichts, das Freisein für Gott entsteht dann, wenn aus dem Glauben die Gottesgewissheit geworden ist. So lange du nur glaubst, was ein anderer dir mitgeteilt hat, so lange wartet auch im Hintergrund der Zweifel auf seine Stunde. Doch ist es auch ein Trost, noch ein Werdender zu sein, so lange, bis wir zu einem Seienden geworden sind. Ganz wie es in Prolog heisst, `denn ohne logos ist nicht eines geworden, das geworden ist`.
Alles Liebe ELi
 
Mit der Erwartung der Wiederkunft Christi ordnet man Gott ein Versprechen zu. Und verknüpft damit natürlich auch die Erwartung an dessen Einhaltung durch Gott.

Steht das mir überhaupt zu, Gott ein Versprechen zuzuordnen? Darf ich von Gott etwas erwarten? Habe ich dann nicht eine Belohnungsreligion (ich glaube an Gott weil ich einen Vorteil davon habe, zumindest das ewige Leben)?

Ich glaube an Gott, weil ich mein Leben bewusst leben möchte, seine Nähe spüren und seine Wegweisung erfahren. Vielleicht lassen sich so manche schweren Wegabschnitte etwas leichter bewältigen, aber ansonsten habe ich persönlich keinerlei Erwartungen an Gott.
Liebe Wandersocke,

Jesus Christus ist doch gleich nach seinem Tod am Kreuz: "... abgestiegen in die Hölle, am 3. Tage wieder auferstanden ..."

In den drei Tagen hat er das 'Ende der Zeit' verwirklicht!

Jesus hat seine Aufgabe auf Erden mit Bravour erledigt, weitere Aufgaben sind nicht da - Aufgaben, die die Anwesenheit des Gottessohnes bedürfen.

lg
Syrius
 
Es kommen neue Jesuse, an die jeweilige Epoche angepasst und die werden die Menschheit weiterführen nach dem Motto:
Du kannst aber musst nicht.

Und so wirds weiterhin Eskalationen geben und Konflikte.
 
Es kommen neue Jesuse, an die jeweilige Epoche angepasst und die werden die Menschheit weiterführen nach dem Motto:
Du kannst aber musst nicht.

Und so wirds weiterhin Eskalationen geben und Konflikte.
Vor allem hat Jesus versprochen, die Geister der Wahrheit zu senden, damit die Menschen zu allen Zeiten Zugang zur Wahrheit haben - es gilt nur noch, sie zu finden.
 
Sieh den Begriff Holon bei Ken Wilber. Das ist sehr gute Modell, welches überhaupt gibt.

Spannend, habe das gefunden:

 
Die Endzeit ist kein Ereigniss eines Tages oder einer Katastrophe, sondern erstreckt sich über mehr als 100 Jahre, ist ein Zeitabschnitt, eine Periode und sichtbar an der Rückkehr der Juden in ihre Heimat und nachzulesen in der Bibel.

Rückkehr der Juden:
Psalm 126,4 "Herr, bringe unsere Gefangenen zurück.."

Jer.16,14-15 "Kinder Israels herausgeführt hat aus dem Land des Nordens und aus allen Länderm, wohin er sie verstossen hatte."

Jer.23,7-8
Jes. 49,12 . 43,5-7

2 Petrus 3, 10-13
"Am Ende des Tages wird das ganze Universum aufgelöst werden."

Wir leben in der Endzeit, sind aber noch nicht am Ende angekommen.mht. 24,6

Jesus Christus wird Wiederkommen wenn das jüdische Volk wieder in Israel ist.

Die Geschichtsschreibung reiht die Rückkehr in Perioden ein, Einwanderungswellen. In den Jahren 1882 bis heute sind 3 Millionen Juden aus etwa 130 Ländern, aus den 5 Kontinenten in das Land ihrer Vorfahren heimgekehrt.
Hes.11,17 + Hes.36,24 "und ich werde euch aus allen Nationen holen und euch sammeln aus allen Ländern und euch in euer Land bringen."

Es wurde im prophetischen Wort der Bibel alles über das jüdische Volk vorausgesagt, bis jetzt sind über 60 Prophezeiungen eingetreten.
Die Bibel spricht aber auch über Ereignisse, die noch eintreten werden.

Die erfüllten Prophezeiungen schreibe ich noch nach, bin nur am Händi, ist grad zu aufwendig, dass heisst, die Bibelstellen allein wären schnell geschrieben, aber dazu müsste man eine Bibel zur Hand haben und nachblättern, wäre mir auch zu mühsam.

Am Ende der Zeit kommt Jesus wieder“…​

ist ein sehr schöner Titel,
Wenn man ihn esoterisch liest und nicht historisch. Noch besser gefällt mir der „jüngste Tag“
Wann ist das Ende der Zeit oder der jüngste Tag?

Immer genau jetzt.

Wann kommt Christus wieder?
Er war nie weg.

Über manchen Bibelvers lohnt es sich zu meditieren. Da erschließt sich eine Tiefe, welche nicht unbedingt zum Pfaffengeschwätz passen, aber zu sämtlichen christlichen und sonstigen Mystikern (heute nennt man sie anders^)

Man lasse die Zeit nur für den notwendigen Alltag, nicht für Sorgen und Hoffnungen.
Niemals auf Jesus Christus warten, sonst hat er keine Chance da zu sein👍
 
Werbung:
Jesus ist immer da ?
Klingt schön aber wirkt null komma Josef.
Wenn er eh schon da ist , schöne Grüsse, er soll mal anfangen und seine Worte umsetzen.
 
Zurück
Oben