Am Ende der Zeit kommt Jesus wieder

Werbung:
Ja eben. Er müsste jetzt kommen.
Daher ist das ganze Augenauswischerei der Kirche.
Mit der Erwartung der Wiederkunft Christi ordnet man Gott ein Versprechen zu. Und verknüpft damit natürlich auch die Erwartung an dessen Einhaltung durch Gott.

Steht das mir überhaupt zu, Gott ein Versprechen zuzuordnen? Darf ich von Gott etwas erwarten? Habe ich dann nicht eine Belohnungsreligion (ich glaube an Gott weil ich einen Vorteil davon habe, zumindest das ewige Leben)?

Ich glaube an Gott, weil ich mein Leben bewusst leben möchte, seine Nähe spüren und seine Wegweisung erfahren. Vielleicht lassen sich so manche schweren Wegabschnitte etwas leichter bewältigen, aber ansonsten habe ich persönlich keinerlei Erwartungen an Gott.
 
Am Ende der Zeit...ist noch nicht soweit ....Celsius hat das Schiff ja verlassen (und das hat sie auch öfter schon getan und braucht es immer mal wieder für sich) und es braucht dann wohl auch den richtigen Celsius-Grad für eine Wiederkehr - von wem auch immer.
 
Mit der Erwartung der Wiederkunft Christi ordnet man Gott ein Versprechen zu. Und verknüpft damit natürlich auch die Erwartung an dessen Einhaltung durch Gott.

Steht das mir überhaupt zu, Gott ein Versprechen zuzuordnen? Darf ich von Gott etwas erwarten? Habe ich dann nicht eine Belohnungsreligion (ich glaube an Gott weil ich einen Vorteil davon habe, zumindest das ewige Leben)?

Ich glaube an Gott, weil ich mein Leben bewusst leben möchte, seine Nähe spüren und seine Wegweisung erfahren. Vielleicht lassen sich so manche schweren Wegabschnitte etwas leichter bewältigen, aber ansonsten habe ich persönlich keinerlei Erwartungen an Gott.
Man kann sich nicht erwarten, weil Gott das kosmische Bewusstsein ist mit evolutionärer Offenheit für jede Form von Entwicklungswegen.
Da gibts keine sogenannte Erlösung oder Endzeitszenario mit einem Messias.
Man kann mit einem Glauben das eigene Leben hier einrichten und damit dann ins Grab schreiten. Mehr ist da nicht.
 
Man kann sein Leben auch ohne Gott bewältigen.

Gibt aber auch Leute die Gott oder eben auch Jesus als Kraftquelle benötigen.
Z.b. Bodybilder, Lebensberater, Formel 1 Rennfahrer, Influencerinnen, Pharmamanager,
Banker, Politiker, Börsengurus.

Sie haben Gott oder Jesus an ihrer Seite, weil wie sonst könnte man ihren souveränen Status erklären.
Nur durch reine starke Gene ?
 
Man kann sich nicht erwarten, weil Gott das kosmische Bewusstsein ist mit evolutionärer Offenheit für jede Form von Entwicklungswegen.
Da gibts keine sogenannte Erlösung oder Endzeitszenario mit einem Messias.
Man kann mit einem Glauben das eigene Leben hier einrichten und damit dann ins Grab schreiten. Mehr ist da nicht.
Teilweise sehe ich das auch so. Du nennst es kosmisches Bewusstsein, ich nenne es Gott.

Der Glaube ist für mich aber mehr als ein Einrichten des irdischen Lebens. Es ist für mich eine Etappe auf dem Weg zu Gott. Aber irgendwann kommt auf dem Weg der Punkt, jegliche Theologie loszulassen. Das ist der Punkt, an dem alle Glaubensrichtungen der Welt zusammenkommen.

Muss man auch den Glauben irgendwann loslassen? Ich vermute ja, denn auch der Glaube ist letztlich Menschenwerk und solange man sich an ihn klammert ist man noch immer nicht 100% frei für Gott.
Aber das sind jetzt wilde Spekulationen von mir und nicht von meiner Erfahrung gedeckt.

Glaube bedeutet für mich: ich glaube, dass es Gott gibt.

Alles weitere sind für mich auf diesem Satz basierende Gottesbilder bzw. Theologie.
 
Werbung:
Teilweise sehe ich das auch so. Du nennst es kosmisches Bewusstsein, ich nenne es Gott.

Der Glaube ist für mich aber mehr als ein Einrichten des irdischen Lebens. Es ist für mich eine Etappe auf dem Weg zu Gott. Aber irgendwann kommt auf dem Weg der Punkt, jegliche Theologie loszulassen. Das ist der Punkt, an dem alle Glaubensrichtungen der Welt zusammenkommen.

Muss man auch den Glauben irgendwann loslassen? Ich vermute ja, denn auch der Glaube ist letztlich Menschenwerk und solange man sich an ihn klammert ist man noch immer nicht 100% frei für Gott.
Aber das sind jetzt wilde Spekulationen von mir und nicht von meiner Erfahrung gedeckt.

Glaube bedeutet für mich: ich glaube, dass es Gott gibt.

Alles weitere sind für mich auf diesem Satz basierende Gottesbilder bzw. Theologie.
Gott wird subjektiv empfunden und gesehen.
Letzlich landen wir alle wieder dort, wo das Ur sein ist.
 
Zurück
Oben